Monday morning Christmas Toast mit Rührei. Wohlverdient, nachdem ich um 6 Uhr schon alle Deine Pakete und Weihnachtsmannbriefe am Kiosk abgegeben habe (die arme Frau dort kann sich jetzt nicht mehr bewegen, ich habe eine Gasse aus Kartons um sie herum gebaut!). Mein kleiner „Adam“ war so vollgepackt, der hat nimmer gelacht. Vielen lieben Dank für jede Bestellung, jetzt wird gefrühstückt…Dir einen guten Wochenstart!
Heute gibt es zum Frühstück erstmal einen passenden Weihnachtstoast mit Rührei
Meine Freundin kommt heute vormittag vorbei, denn sie hilft mir die Weihnachtsdeko außen am Rosa Haus fertig zu machen (Ich weiss ich bin früh dran, aber ich will das ungewohnt gute Wetter in Solingen ausnutzen!) Zum Frühstück gibts Croque Monsieur, plus obendrauf ein Spiegelei, das wird dann also ein Croque Madame! Das Geheimnis dabei ist die Bechamelsauce, die schmeckt mir schon ohne das Brot oder den Käse…Eigentlich sollte das Frühstück was warmes auf die Hand sein, das man das so nebenher essen kann. Nachdem ich die Croques aber jetzt vor mir habe seh ich ein, dass das ohne Teller und Besteck nicht gehen wird…na gut. Wenn wir mit der Deko fertig sind zeige ich dir ein paar Fotos davon in den Stories…
Bei uns ist das heute ein sehr spätes Frühstück, ich denke es würde auch als Mittagssnack durchgehen…weil es gestern schon die leckere Apfelgalette gab, hab ich heute den Teig einfach nochmal gemacht (ohne Zucker!). Das Rezept findest du in Backen mit Love. Für die Füllung wurden von mir Zwiebeln mit Knoblauch und Champignons angebraten. Mit 1 El Sojasosse, Pfeffer/Salz und Thymian abgeschmeckt. Wenn du den Teig rund ausrollst, kommt zuerst Pizzakäse und dann die Champignons obendrauf. Die Ränder werden umgeklappt und mit 1 verquirltem Ei bestrichen. Die Galette brauchen 20 Min bei 180 Grad C, dann werden sie rausgeholt, mit einem Löffel eine Mulde gedrückt und die Eier reingeklopft. Nach weiteren 7 Min. sind sie fertig. Und das schmeckt sooo gut, Du musst das unbedingt ausprobieren!
Wie magst du dein Ei zum Frühstück? Bei mir: An Halloween bitte als Totenkopf! Ich hab das natürlich mit so einer Siliconform gemacht, in die man die Eier reinschlagen kann. Vielleicht ist das ja ne Idee für Dich fürs Wochenendfrühstück? Google einfach nach „skull egg mold“. Ich will heute auf jeden Fall noch einen gaaanz schrecklichen Kürbis aushöhlen und gebe dazu auch noch ein Interview bei Radio RSG. Mit schlauen Tipps zum schnitzen und aushöhlen…Halloween is coming!
Heute gibt es dieses Halloween Totenkopf Spiegelei zum Frühstück
Der Mann arbeitet heute wieder im Home Office und ich will ihn mit gruseligen Pancakes überraschen. Für meine Idee brauche ich Zimtsirup der schwarz eingefärbt, in eine Quetschflasche gefüllt und dann auf den Pancakes verteilt wird. Da der Sirup abkühlen muss (heiss ist er zu flüssig) hab ich damit begonnen.
Das Grundrezept für die Halloween Pancakes findest Du in School of Baking
Du brauchst dazu: 100 g weißen Zucker, 100 g braunen Zucker, 2 El Mehl, 2 Tl Zimt, 1 Tl Vanille, 240 g Wasser, schwarze Lebensmittelfarbe. Mixe alle Zutaten in einem Topf zusammen, lasse es aufkochen bis Du merkst, dass es sirupartig wird. Dann im Topf Abkühlen lassen und danach in eine Quetschflasche umfüllen.
Den Teig für die Halloween Pancakes habe ich einfach mit Orange Lebensmittelfarbe eingefärbt
Für die Pancakes hab ich das Rezept aus School of Baking genommen und die Masse orange gefärbt. Ich halte die fertigen Pancakes im Ofen warm bis alle ausgebraten sind. Dann werden die Spinnen und Spinnennetze (oder was dir noch einfällt) mit dem Sirup obendrauf gemalt! Wär das auch was für Dich?
Den Sirup habe ich mit schwarzer Lebensmittelfarbe gefärbt
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.