Rentierschnittchen

Zum 10. Backkurs heute gibts nochmal die lustigen Rentierschnittchen. Auf der Zutatenliste stehen dabei nur 3 Sachen! Wenn du die Rice Crispies im Supermarkt nicht bekommst, kannst du auch andere helle Cerealien kaufen. Muss nicht Kelloggs sein! Und so einfach gehen die Schnittchen…

Rentierschnittchen
Rentierschnittchen


Das Rezept für die Rentierschnittchen  
3 El Butter
300 g Mini Marshmallows
180 g Rice Crispies (oder andere helle Cerealien)
Rote/grüne M&Ms
Zuckeraugen
Zartbittere Schoki fürs Geweih

Die Butter in einem großen Topf schmelzen. Die Marshmallows bei mittlerer Hitze auflösen. Dann die Cerealien dazugeben & gut durchrühren. Die klebrige Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete 23 x 33 cm  Backform geben & mit den Händen flach reindrücken. Das Zeugs klebt im warmen Zustand wie Hölle, deshalb am besten die Hände mit Speiseöl einölen. Danach zum erkalten in den Kühlschrank stellen. Mind 1 Stunde. Dann in Schnittchen schneiden. Schoki erhitzen & in einen Spritzbeutel füllen. Mit der Schoki Nase & Augen ankleben, Geweih spritzen. Fertig!

Rentier Schnitten Rice Krispies
Rentier Schnitten Rice Krispies

Schneekugel Kuchen

Wenn Marmorkuchen dein Lieblingskuchen ist, wird es innen halt ein Marmorkuchen werden! Aber außen! Ja von außen gibts da einen Zimtbaum-Kekswald, plus ein kleines Lebkuchenhaus, eingeschneit natürlich! in einer Schneekugel. Die ist aus der Bastelabteilung  & das einzige was du nicht essen kannst. Alles andere darf wegschnabuliert werden. Happy Birthday!

Die Schneekugel findest du bei mir in meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung)

Schneekugel Kuchen
Schneekugel Kuchen

Die Küche im Rosa Haus

Morgen ist schon Backworkshop No. 9. Das heisst das ich heute dafür alles einkaufen werde & die Arbeitsplätze vorbereiten…Nur noch 17 Tage bis Weihnachten!

Die Küche im Rosa Haus
Die Küche im Rosa Haus

Gingerbread House Muffins

Was mache ich an meinem freien Tag wenn ich keine Backworkshoptermine hab? Ich gehe zur netten Madeleine von uhlalapotterydesign & mache dort einen Töpferkurs. Da das ganze noch schöner ist wenn man was leckeres zu seinem Kaffee naschen kann, hab ich Gingerbreadhouse Cupcakes für alle mitgebracht. Und das Beste daran ist das die so einfach sind. Muffins backen & Buttercreme drauf spritzen. Das kennst du ja. 2 Butterkekse als Dach rein drücken, 2 Mini Leibniz für Kamin & Tür, 1 Mini Gingerbreadmann aus der Packung, alles mit viel Schnee = Royal Icing dekorieren. Fertig!

Gingerbread House Muffins
Gingerbread House Muffins

Hier ist das Rezept für 12 Gingerbread House Muffins:
120 g Butter
100 g braunen Zucker
1 Ei
120 g Milch
120 g Zuckerrübensirup
1 Tl Vanille
170 g Mehl
1/2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
1/4 Tl Salz
1 Tl Zimt
1 Tl Kardamom
1/2 Tl Ingwer
1/2 Tl Muskat
Nacheinander alle Zutaten zusammenrühren, den Teig gleichmäßig in 12 Muffinförmchen backen & bei 180 Grad C 20 Min im vorg Ofen backen.
Buttercreme
170 g Butter
440 g cremige Peanutbutter
210 g Puderzucker
1 Tl Vanille
3 Tl Zimt (wenn du magst)
Prise Salz
3 El Sahne


Alle Zutaten nacheinander zu einer Buttercreme aufschlagen. 
In eine Spritztüte mit offenem Stern füllen & auf den abgekühlten Muffins verteilen. Dekorieren wie ich es in den Insta Highlights zeige.

Weihnachtstassen im Shop

Pünktlich zum Montag Morgen hats bei uns wieder geschneit, der Mann hat draußen schon frei geschippt. Ich fahr nachher gleich mal zur Post, eure Bestellungen wegbringen. Denn: Die ersten haben schon meine neue Weihnachtstasse entdeckt & geordert. Es gibt die „have a sweet Christmas“ Tasse in rot und rosa. Wie immer ist das Motiv von mir gemalt & die Tassen gibts nur bei mir im Shop zu kaufen. Wenn du also noch ein Weihnachtsgeschenk suchst oder aber dich beschenken willst – mein Onlineshop ist immer geöffnet!

Weihnachtstasse Rot
Weihnachtstasse Rosa
Weihnachtstasse Rosa