Reife Tomaten
Das sieht nach vielen reifen Tomaten aus – ich bin bereit für den Sommer! Der startet morgen bei uns mit Sonne pur & blauem Himmel!

Das sieht nach vielen reifen Tomaten aus – ich bin bereit für den Sommer! Der startet morgen bei uns mit Sonne pur & blauem Himmel!
Aufregende Woche für mich: London Trip & die Dokomi Messe! Gestern Abend gabs Pizza vom Mann. Ein perfekter Wochenabschluß! Wir haben die gebackene Pizza mit marinierten Tomaten & lecker Mozzarella belegt. Den Pizzateig macht der Mann nach dem Rezept das beim Pizzaofen beiliegt. Ganz viele fragen mich immer nach unserem neuen Pizzaofen & ich kann den vollstens empfehlen! Es ist der Don Luigi von Unold (unbezahlte Werbung) & alles andere finden wir viel besser als von unserem alten Pizzaofen. Du kannst den Don Luigi auf meiner Amazon Empfehlungsliste finden (ich verdiene dort eine kleine Vermittlerprovision, Danke für deinen Support).
Jetzt aber zum Belag:
Olivenöl
Butter
Salz
Knoblauch
Für 2 Min andünsten, zum Schluß gehackte Petersilie dazugeben
Mit dieser Mischung die ungebackene Pizza bepinseln
Geriebenen Käse drüber verteilen
Ca. 2 Min fertig backen.
Dann wird die Pizza mit marinierten Tomaten & Mozzarella belegt.
Dazu Tomatenwürfel mit Olivenöl, Balsamico, Knoblauch, Basilikum, Salz & Pfeffer abschmecken. Wer würde so ne Pizza nicht mögen?
Für die Hochzeit von Sophia & ihrem Mann durfte ich das Kuchenbüffet machen. Für alle die nicht so auf süß stehen, gab es auch was herzhaftes. Deshalb hier die salzige Ecke: Gurkentower, Serranotower, Sandwichkuchen mit Lachs & Ei & den Tomatenkuchen. Was würdest du dir zuerst nehmen??? (Oder doch vielleicht lieber eine Zimtschnecke, die lagen weiter rechts hihi). Hier erstmal das Rezept vom Tomatenkuchen.
Foccacia:
600 g Mehl
480 g warmes Wasser
12 g Salz
2 El Olivenöl
11 g Trockenhefe
Alle Zutaten von Hand vermengen. 30 Min gehen lassen. Danach den Teig rundum von Hand lösen & nach innen falten. 3x im Abstand von 30 Min wiederholen. 3 Zwiebeln in Ringe schneiden & Handvoll Fetawürfel dazugeben. In eine 23 cm Backform füllen. Nochmal gehen lassen bis er sichtbar aufgegangen ist. Olivenöl drüber verteilen. Im vorg Ofen bei 220 Grad C 30 Min backen. Auskühlen lassen, waagerecht halbieren.
Füllung:
Getrocknete Tomaten (klein geschnitten)
Jalapenos (ich hab sweet Jalapenos im Glas genommen weil ich scharf nicht mag)
1 Becher Creme fraiche
Foccacia damit belegen, Deckel drauf legen.
„Icing“:
750 g Frischkäse mit
Chinesisches Lao Gan Ma (crispy Chilli in Öl) löffelweise dazugeben & verrühren.
Foccacia damit komplett einstreichen. Mit Tomaten dekorieren.
Mind 2 Stunden ziehen lassen. Enjoy!
Das habe ich schon ganz lange nicht mehr gemacht: Eine Frittata. Gestern gabs die warm zum Abendessen, sie schmeckt aber auch kalt für ein Picknick oder als Vesper zum mitnehmen. Ich hab sie mit Zucchini/Tomaten/Feta gemacht. Du kannst die Zutaten aber tauschen, alles ist erlaubt. Und so gehts:
3 Zucchini in Scheiben geschnitten
400 g Tomaten, klein geschnitten
2 Knoblauchzehen
8 Eier
Handvoll Dill, gehackt
100 g Feta
Zucchinischeiben & Tomaten auf 2 Backbleche verteilen & 20 Min bei 180 Grad C weich backen. In einer Schüssel die Eier aufschlagen, mit Salz/Pfeffer würzen, Dill & Gemüse dazugeben & umrühren. Die Masse in eine 26 cm Springform giessen & den Feta drüber bröseln. 20 Min backen bis die Frittata oben gebräunt ist. Ich hab sie mit extra gegrillten Tomaten, extra Fetawürfeln & Basilikum dekoriert. Enjoy!
Gestern gabs zum Feierabend noch eine oder zwei von diesen Tomatengalettes. Das Rezept steht in Backen mit Love, aber es ist so kurz, das ich die Zutaten hier einfach aufschreibe, dann musst du nicht nachblättern.
Rezept für Tomatengalettes
320 g Mehl
1 El Zucker
Prise Salz
230 g kalte Butter
8 El kaltes Wasser
Ich gebe alle Zutaten (bis auf das Wasser) in einen Zerkleinerer, der hackt alles in Sekundenschnelle krümelig zusammen. Dann kommt bei laufendem Motor esslöffelweise das Wasser hinzu, bis eine Teigkugel entstanden ist. Wenn du den Teig von Hand machst, raspelst du die kalte Butter am besten in kleine Stückchen. So lassen sich die trockenen Zutaten besser einarbeiten! Auch von Hand gibst du das Wasser nur Löffelweise dazu.
Der Teig wird dann halbiert (für 2 Galettes), flach gedrückt & in Folie gewickelt muss er mind 1 Stunde in den Kühlschrank. Den gekühlten Teig kannst du dann zu einem Kreis ausrollen. Ich hab ihn mit Mozzarellascheiben & Tomaten belegt, und noch zusätzlich Nektarinenschnitze drauf. Danach werden die Ränder vom Teig einfach umgeklappt, mit einem Ei bepinselt, mit Salz/Pfeffer bestreut, und bei 220 Grad C im Umluft ca 30 Min braun gebacken. Zum Schluss hab ich noch Thymianblätter drüber gestreut.
Ganz wichtig: Die Galette wird nur so wunderbar fluffy & knusprig wenn der kalte Teig in den heissen Ofen kommt. Ich hab beide Tarts morgens vorbereitet, dann beide Bleche in den Kühlschrank gestellt & als um 16 Uhr der Feierabendruf kam wurden die Bleche reingeschoben. Lässt sich also mega vorbereiten & soo lecker!