Dubaierdbeeren

  • Beitrags-Kategorie:No Bake
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letztes Wochenende hab ich den Mädels als Snack Erdbeeren mit Nutella & Pistaziencreme serviert, also kurz: Dubaierdbeeren! Ich muss gestehen das ich die Dubai Schokolade nie gekauft oder probiert habe & nach Dubai will ich auch nicht. Aber: Wenn es die bisher ausverkaufte Pistaziencreme wieder im Regal gibt, will ich das jetzt mal probieren. Als Dessert schmeckt das super (du kannst es auch in ein Glas schichten) & es ist ruck-zuck fertig!

Dubaierdbeeren
Dubaierdbeeren

Rezept für Dubaierdbeeren

  • geröstete Teigfäden (Kadayif), findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung)
  • 200 g Pistaziencreme, in der Mikrowelle flüssig machen, Teigfäden nach Belieben einrühren
  • Nuss Nougatcreme, flüssig
  • geputzte, kleingeschnittene Erdbeeren

Zuerst einen Löffel von der Pistaziencreme in die Schale geben, dann Erdbeeren drauf stapeln & flüssiges Nutella drüber gießen. Nochmal wiederholen. Ich hab obendrauf noch gehackte Pistazien gestreut. Fertig ist das Dubai-Erdbeer-Dessert!

No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

  • Beitrags-Kategorie:No Bake
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Darf ich vorstellen: eine Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell gefüllt & Schokolade abgetoppt. Du darfst entscheiden: lieber festes Karamell kühl aus dem Kühlschrank? Oder doch lieber Raumtemperatur damit es läuft? Diese no-bake Schnittchen werden im Kühlschrank fest & mein Tipp dazu: An diesem Tag einfach keine Kalorien zählen, nur genießen.

Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell
Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

Hier das Rezept für No Bake Cornflakeschnitten mit salzigem Karamell

Cornflakekuchen
200 g Vollmilchschoki
100 g Mini Marshmallows
900 g Caramel (zB Bonne Maman)
700 g Cornflakes
Prise Salz
Schoki, Marshmallows & Caramel in deinem größten Topf! erhitzen, bis sich die Marshmallows auflösen. Dann die Cornflakes dazugeben & umrühren. Jeder Cornflake muss mit Caramel ummantelt sein. Die Masse in eine 30 cm quadratische Form geben & flach drücken. Sobald es etwas abgekühlt ist mit dem Ende eines Rührlöffels 16 Löcher reinbohren (4×4). Danach alle Löcher noch erweitern (Finger oder Stiel vom Rührlöffe) damit mehr Füllung rein passt. Abkühlen lassen.

No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell
No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

Füllung
450 g Zucker
300 g Butterwürfel
250 g Sahne
1 1/2 Tl Salzflocken
Den Zucker bei mittlerer Hitze in einem schweren Topf erhitzen, bis er flüssig wird. Wenn keine Klumpen mehr da sind, runterschalten & die Butterwürfel dazugeben. Die ganze Zeit rühren bis die Butter eingearbeitet ist. Dann die Sahne langsam dazugeben, Herd abschalten & Salz dazugeben. Abkühlen lassen & in einen Spritzbeutel füllen. In jedes Loch vom Cornflakekuchen mit Hilfe des Spritzbeutels Karamell füllen. Mind 1 Std im Kühlschrank festwerden lassen.

Obendrauf
800 g Nuss Nougatcreme
400 g zartbittere Schoki
In einem Topf flüssig machen & über die Cornflakes gießen. Ich hab die Masse nur auf die Cornflakes gegossen, nicht auf das Karamell. Glatt streichen, über Nacht in den Kühlschrank füllen & in 16 Würfel schneiden.

Weihnachtliche Tiffin Bars (kalter Hund)

Unterschätze bloss nie wie lecker ein kalter Hund schmeckt! Als wir vor 2 Wochen in London waren hat sich Birgit einen „Christmas Tiffin Bar“ gekauft. Tiffin Bars sind das was wir in Deutschland „kalter Hund“ nennen. Aber was sollte daran weihnachtlich sein??? Jetzt hat dieses Ding aber so gut geschmeckt, das ich es nachmachen musste. Ich hab es nicht flach gestrichen sondern in einer Schüssel fest werden lassen & gestürzt, weil ich die Optik eines Christmas Pudding haben wollte. Konnte beides erreichen: schmeckt wie frisch aus London & sieht spitze aus! Wurde nur leider schon längst aufgegessen!

Tiffin Bars
Weihnachtliche Tiffin Bars (kalter Hund)

Hier das Rezept für weihnachtliche Tiffin Bars:

100 g Butter
150 g Honig oder Sirup
250 g Kekse zerkleinert (ich hab Walker Ingwerkekse & Spekulatius genommen)
300 g Schokolade (ich hab Orangendrops & zartbittere genommen)
Zur Deko obendrauf:
100 g Weiße Schokolade
Cranberries & Pistazien
Blätter aus dem Garten


Du musst Butter & Honig in einem großen Topf erhitzen. Wenn es flüssig ist die Kekse & Schokolade dazugeben. Bis sie geschmolzen ist. Dann in eine eckige Form oder tiefe Schüssel wie ich, die du vorher mit Folie ausgelegt hast füllen, fest andrücken & über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Für die Christmas Pudding Variante musst du die erkaltete Schokolade stürzen, mit flüssiger weißer Schoki übergießen & mit Cranberries/Pistazien/Blättern verzieren.

Kalter Hund Tiffin Bars
Kalter Hund Tiffin Bars

Halloween no bake Cheesecake

Das sind die no-bake Cheesecakes im Glas aus meinem Journal „The unofficial Afternoon Tea Recipe Diary“. Der Boden sind Lotuskekse, die Käsemasse mit Lotusaufstrich, obendrauf zerkleinerte Oreokekse. Und weil bald Halloween ist muss die Optik im Friedhofstyle sein: Grabblumen mit Schokograbstein & Schokototenkopf (dafür gibts Silikonformen die du auf meiner Amazon Empfehlungsliste findest, Werbung). Wer kann zu so nem Cheesecake schon nein sagen?

Halloween no bake Cheesecake
Halloween no bake Cheesecake

Cheesecake im Glas für den Afternoon Tea

So ein kühles Gläschen mit Käsekuchen im Glas, hmmm, schmeckt nicht nur bei diesem Wetter so toll! Der Boden sind Lotuskekse, in die Frischkäsemasse kommt Zitrone rein & das Mangocurd für obendrauf ist zum reinlegen lecker! Wenn du die Cheesecakes (oder was anderes) im Rosa Haus backen möchtest gibt es aktuell im September noch 2 freie Workshop Termine. Oder, du bestellst dir das Minijournal mit 7 neuen Rezepten einfach bei mir im Shop. Ich muss nachher sowieso noch zur Post, dann kann ich es gleich mit abgeben!

Hier kannst du mein Afternoon Tea Rezeptbüchlein bestellen.

Cheesecake im Glas
Cheesecake im Glas
Cheesecake im Glas Afternoon Tea
Cheesecake im Glas Afternoon Tea