Pesto Pinienkern Scones

In den englischen Tearooms gibt es neben den süßen Scones auch immer herzhafte. Ich hab sie alle probiert & die hier fand ich sehr gut: Pesto/Pinienkerne Scones. Hab daheim getestet & dieses Rezept kommt denen in England sehr sehr nah! Du kannst es ja mal backen, dann hast du gleich das englische Tearoomfeeling zuhause! 

Pinienkerne Scones
Pinienkerne Scones

Rezept:
400 g Mehl
1 El Zucker
2 1/2 Tl Backpulver
1/2 Tl Natron
Salz & Pfeffer
180 g kalte Butter in Würfel
1 Ei
200 g saure Sahne
100 g Pesto
50 g Pinienkerne (plus mehr für obendrauf)
Ei
Parmesan

Gebe das Mehl/Zucker/Backpulver/Natron/Gewürze/Butterwürfel in eine Schüssel. Nun mit den Fingern zu Krümeln zusammenmischen (das geht schneller in einem Zerkleinerer). Nun kommen das Ei/saure Sahne/Pesto dazu. Nur solange vermengen bis du einen Teig hast. Drücke den Teig zu einem Viereck zusammen, lasse ihn erstmal 5 Min ruhen. Dann kannst du ihn auf 2,5 cm Höhe ausrollen. Nun die Pinienkerne drüber verteilen. Zur Hälfte zusammenklappen. Und dann nochmal zur Hälfte klappen, jetzt hast du ein ganz kleines Viereck. Nochmal für 10 Min ruhen lassen. Dann auf 5 cm Höhe zu einem Quadrat ausrollen. Das wird mit einem Messer in 3 Bahnen geschnitten. Jede Bahn halbieren, und dieses Viereck in 2 Dreiecke schneiden. Die Dreiecke kannst du auf 1 Backblech setzen & für 30 Min in den Kühlschrank stellen (jetzt könntest du sie auch einfrieren). Ofen auf 200 Grad vorheizen, mit einem verquirltem Ei bestreichen, mit Parmesan & weiteren Pinienkernen bestreuen, für 25 Min backen. Frisch sind sie am besten!

Scones mit Clotted Cream

Das Foto was vielen von euch am Sonntag in der Story so gut gefallen hat: Die Scones schon gefüllt mit clotted cream & Blaubeerkompott auf einer selbstgebauten Etagere! Du brauchst ja nur 3 Teller, möglichst flach & 2 Tassen, möglichst hoch! Die Scones hab ich selber gefüllt, weil ich das manchmal einfacher finde (ohne extra Messer für jeden & extra Schüsseln für Clotted Cream & Kompott). Mein Lieblingsrezept für Scones findest du im Bastelbuch Craften mit Love (da kannst du dir ein Minibuch mit Sconerezepten zusammenbasteln!). Für das Kompott hab ich TK Blaubeeren mit wenig Zucker & Zitronensaft 15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen.

Scones mit Clotted Cream
Scones mit Clotted Cream

King Charles Coronation Tea Party

It‘s time to celebrate! Am Samstag dem 6.5. finden überall in England die Coronationpartys statt. Da feiern wir doch einfach mit & veranstalten unsere eigene King‘s Teaparty mit einem Afternoon Tea vom Feinsten. Reserviere dir jetzt schon deinen Platz auf dem Balkon neben King Charles! Tickets zum Event gibts ab sofort hier!

King Charles Coronation Afternoon Tea
King Charles Coronation Afternoon Tea

Gefüllte Scones

Hab bei den Scones was neues ausprobiert: Die fertig geformten (ungebackenen) Scones bekommen mit dem Finger ein kleines Loch oben reingedrückt. In das fülle ich Cheesecakemasse. Dann werden sie gebacken. Eine herrliche Kombination! Ich neene die mal Blueberry Cheesecake Scones. Für die Cheesecakemasse verrührst du einfach 100 g Frischkäse/1 Eigelb/2 El Zucker miteinander. Das Rezept für die besten Blueberry Scones steht in Craften mit Love!

Gefüllte Scones mit Cheesecake
Gefüllte Scones mit Cheesecake
Gefüllte Scones
Gefüllte Scones

Schoko-Kokos Scones

Heute nachmittag gibts für die Teilnehmer vom Weihnachtsworkshop einen Xmas Afternoon Tea…mit Crumble & Sandwiches & frische Scones dürfen natürlich auch nicht fehlen! Das Rezept für die Schoko-Kokos Scones findest du in meinem Bastelbuch „Craften mit Love“. Dazu gibts auch endlich wieder ganz frische & leckere Brandy Butter (damit werden dir warmen Scones bestrichen yumm). Die Christmasseason hat im Rosa Haus definitiv gestartet!

Schoko-Kokos Scones
Schoko-Kokos Scones