Im Frühling kann ich endlich wieder Außen dekorieren

Frühlingshaften Rührkuchen

Ich hatte im Kopf einen frühlingshaften Rührkuchen zu backen, mit wiesengrünem Icing & lauter gelben Blüten. Das ist dabei rausgekommen! Der Forsythienbusch im Garten ist ziemlich nackt & ein paar Narzissen durften sich auch noch dazustellen. Für das Icing hab ich 1 Eiweiß mit Puderzucker verrührt & grün gefärbt. Und der wunderbare Rührkuchen ist der Hummingbird Cake aus Backen, Craft & Rote Katze. Ein Kuchenteig mit Bananen & Ananas den ich gerne mit dem Carrot Cake vergleiche. Genauso saftig, genauso lecker. Wenn du Carrot Cake magst, wirst du den Hummingbird auch lieben! P.S. Die Forsythienblüten & Narzissen sind nicht eßbar! Nur zur Deko

Frühlingshafter Rührkuchen
Frühlingshafter Rührkuchen

Frühlingssalat mit Fenchel

Der Mann ißt eigentlich nicht wirklich gerne Salat. Umso überraschter war ich dann das er diesen hier richtig gut fand?! (Ich hab auch nicht angekündigt dass da Fenchel drin ist, glaub er hats nicht bemerkt!). Der Salat ist praktisch, denn du kannst alles super vorbereiten & erst Stunden später zusammenmischen, daher auch sehr gut für ein Event geeignet. Hab zufällig im Kühlschrank alles da, ich glaub ich mache ihn heute nochmal wieder! 

Frühlingssalat mit Fenchel
Frühlingssalat mit Fenchel

Rezept für Frühlingssalat mit Fenchel:

2 Fenchel – in dünne Scheiben hobeln
2 Kohlrabi – schälen & in Stifte schneiden
2 Äpfel – entkernen & in Stifte schneiden
3 Orangen – filetieren
1 Handvoll Petersilie klein gehackt
Alles in eine große Schüssel geben.
Salatsoße
3 El Olivenöl
50 g Orangensaft
1 El Honig
Salz & Pfeffer
2 El fruchtiger Essig
1 Tl Mohn
Alle Zutaten fürs Dressing zusammenrühren & mit dem Salat vermengen.

Biskuitrolle mit Mascarponecreme

Gestern gabs zum Kaffee noch diese Biskuitrolle. Das Rezept hab ich in der Schokoversion ja schon letzte Woche gepostet (du musst nur die Menge des Kakaos durch Mehl ersetzen).
Gefüllt ist sie mit Mascarponecreme (300 g Mascarpone/150 g Sahne/50 g Puderzucker steif schlagen). Für außen hatte ich noch rosa Buttercreme im Kühlschrank stehen. Der funpart ist hier natürlich die schöne Blumendeko. Im Moment gibts ja überall Hornveilchen & andere Frühlingsblüher zu kaufen. Ich hab obendrauf einfach einen Streifen Buttercreme gespritzt & ganz viele Blümchen drauf drapiert. Happy Monday!

Biskuit Rolle
Biskuit Rolle

Rhabarberkuchen im Freien

Gestern nachmittag hab ich zum erstenmal dieses Jahr den Tisch draussen eingedeckt. Für Kaffee & Kuchen in der Sonne. Und es gab den ersten Rhabarberkuchen der Saison. Herrlich! Das Rezept für den Rhabarberkuchen findest du in Backen Craft & Rote Katze, der wird mit einer Lage Vanillepudding in der Mitte gebacken (ich liebe Pudding!).

Rhabarberkuchen im Freien
Rhabarberkuchen im Freien

Passionsfrucht Curd

Einige von euch haben mich nach dem Rezept für das Passionsfrucht Curd gefragt (mit dem ich die Mini Torten gefüllt habe & das ich in die Buttercreme gegeben hab). Du kannst das Curd natürlich auch auf Toast oder Scones essen, Pfannkuchen/Kekse füllen etc., das ist ein süßer Aufstrich wie Marmelade. Weil mir die frischen Früchte beim Edeka zu teuer waren, hab ich mit fertigem Püree gearbeitet (findest du in der Metro oder online). Das ist dann auch gleich ohne Fruchtkerne. Das Zeugs schmeckt wirklich hervorragend, so wie das fertige Curd aus dem Glas auch!

Passionsfrucht Curd
Passionsfrucht Curd

Hier das Rezept (ich hab gleich mal die doppelte Menge gemacht!):
160 g Passionsfrucht Püree 
200 g Zucker
4 Eigelb
1 Ei
120 g Butter
1/2 Tl Salz
Püree/Zucker/Eier in einer Schüssel verrühren. Dann über einem Wasserbad erhitzen. Butter und Salz dazugeben. Gut verrühren, bis die Masse dick wird wie Pudding. Das kann 12-15 Min dauern. Danach die Masse durch ein Sieb gießen & in Gläser füllen.

Rhabarber Curd
Rhabarber Curd

Das Rhabarber Curd hab ich parallel auch gleich mit dem ersten frischen Rhabarber gemacht.

Rhabarber Passionsfrucht Curd
Rhabarber Passionsfrucht Curd