CuteCottageOverload
Inspired Creations & Sweet Living by Andrea Stolzenberger
  • home
  • shop
  • meine bücher
    • craften mit love – mein neues buch
    • backen mit love, mein 1. buch
    • backen craft und rote katze, mein 2. buch
    • weihnachten im rosa haus, mein 3. buch
    • school of baking, mein 4.buch
  • ich bin andrea
    • über mich
    • deko, styling und mehr
    • mein rosa haus
  • meine events
    • cute cottage crafternoon
    • häufige fragen crafternoon
    • termin newsletter anmeldung
  • themen
    • backen
    • craft
    • dekorieren
    • frühling
    • halloween
    • herbst
    • Backen Mit Love
    • ostern
    • rosa haus
    • sommer
    • valentinstag
    • weihnachten
  • why in German ?

Archiv für frühling


Zeilentrenner

Käsekuchen ohne Boden

von Andrea 
· 16. Januar 2021 

Wenn die Nachbarin Geburtstag hat und ich weiss, dass sie Käsekuchen liebt (ohne Boden), backe ich ihr einen…und weil ich schon immer mal anstatt Quark oder Frischkäse mit Ricotta backen wollte, habe ich das heute ausprobiert. Obendrauf hab ich versucht ein bissle Frühjahrsoptik zu verbreiten und hab Beeren, Pflaumen- und Nektarinenschnitze vor dem Backen draufgelegt. Natürlich wird jeder Kuchen bei mir fotografiert und es ist mir dabei gelungen ein klitzekleines Miniministückchen dabei wegzuschneiden und zu probieren. Ergebnis: Tatsächlich ein neues Käsekuchenerlebnis, der Ricotta schmeckt völlig anders, sehr lecker! Du kannst es selber ausprobieren:

Den Käsekuchen habe ich ohne einen Mürbteigboden gebacken
Den Käsekuchen habe ich ohne einen Mürbteigboden gebacken

Rezept:
80 g weiche Butter
180 g Zucker
Schale 1 Zitrone
5 Eigelb
500 g Ricotta
85 g Mehl
1/2 Tl Backpulver
1/4 Tl Salz
5 Eiweiss steif geschlagen
Beeren und Steinobst für obendrauf

Die Zutaten nacheinander von Hand zusammenrühren. Zum Schluss das Eiweiss unterheben. In eine 20 cm Springform füllen, evtl Obst darauf verteilen und im vorg. Ofen bei 180 Grad C 60-90 Min backen (schau mal nach 1 Std rein, da war bei mir noch alles flüssig. Meiner hat echt 90 Min gebraucht). Im abgeschalteten Ofen abkühlen lassen. Yumm!

keine kommentare
Themen : backen, frühling
Tags : Cheese Cake, Cheesecake, Ricotta

Zeilentrenner

Obstsalat

von Andrea 
· 12. Januar 2021 

Ich habe uns zum Frühstück einen Obstsalat gemacht. Ich glaube hauptsächlich, weil ich die Farben so schön finde! Draussen höre ich nämlich schon wieder den Regen gegen die Fenster trommeln, es wird also ein ganz trüber Tag werden und den ganzen Schnee wird es wegschmelzen. Deshalb gibts hier diese Vitaminbombe für Dich! Schönen Dienstag!

Heute bei dem Regen, gibt es erstmal einen Obstsalat
Heute bei dem Regen, gibt es erstmal einen Obstsalat
keine kommentare
Themen : frühling, vegan
Tags : breakfast, Obst

Zeilentrenner

Salat im Glas

von Andrea 
· 16. Mai 2020 

Ich hab dann mal schon den Salat für später geschnitten und in Schraubgläser abgefüllt. Da gibts Quinoa, Mais, Paprika, Zwiebeln, Avocado, Tomate und Rucola. Optisch sieht es ja so aus, wie wenn wir dann damit zu Freunden zum Grillen gehen würden, in so ner ganz grossen lustigen Runde mit vielen Menschen. Dabei trag ich die beiden Gläser nur nach draussen und der Mann grillt was dazu. Ich vermisse das andere Leben schon sehr, aber ich will mich ja nicht beklagen. Hauptsache wir sind alle gesund. Stay healthy!

Heute gibt es bei uns auf jeden Fall Salat im Glas
Heute gibt es bei uns auf jeden Fall Salat im Glas
keine kommentare
Themen : Abendessen, frühling, salzig
Tags : Quinoa, Salat

Zeilentrenner

Madeleines

von Andrea 
· 8. Mai 2020 

Pünktlich zum Start ins Wochenende habe ich uns Madeleines gebacken. Ich kenne eigentlich nur die hellen Madeleines, deshalb wollte ich mal welche mit Schoko testen. Und vor dem Backen habe ich in jede noch 1 Himbeere reingedrückt, ich find das passt sehr gut zusammen. Madeleines schmecken ja nur frisch lecker, aber Du kannst den Teig ja super vorbereiten und dann in den Kühlschrank stellen. 

Der Teig geht so:
120 g Butter
2 Eier
110 g braunen Zucker
2 El Milch
1 Tl Vanille
90 g Mehl
30 g Kakao
1/2 Tl Backpulver
1/4 Tl Salz

Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen. 1 Stunde kühl stellen (das bewirkt, das die Madeleines beim Backen ihren charakteristischen Bobbel auf dem Rücken bekommen). Die Madeleine Form fetten und zusätzlich mit Kakao bestäuben. Danach den Teig in deine Form einfüllen. Du kannst 1 Himbeere in den Teig drücken, oder aber auch 1 Stück weisse Schokolade (schmeckt auch gut!). Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 15 Min backen. Die abgekühlten Madeleines habe ich noch in 100 g geschmolzener Vollmilchschoki getunkt und grobe Meersalzflocken darüber gestreut. Das Wochenende kann kommen!

Die Madeleines gibt es bei mir in einer dunkleren Schoko Variante
Die Madeleines gibt es bei mir in einer dunkleren Schoko Variante

keine kommentare
Themen : backen, frühling
Tags : Himbeeren, Madeleines, Schoko

Zeilentrenner

Rhabarber Tarts

von Andrea 
· 17. April 2020 

Das ist nun aus meiner ersten Rhabarberernte geworden: Kleine yummy Tarts. Mit blättrigem Boden, Vanillepudding und Streuseln obendrauf. Diese kleinen Dinger sind leider ein bisschen aufwändig bei der Herstellung, aber ich hatte einfach Lust auf sowas. Wenn Du die auch nachbacken möchtest, dann kannst Du die verschiedenen Arbeitsschritte in meinen Story Highlights bei Instagram anschauen. Happy Rhabarber Seasonstart!

Das sind meine Rhabarber Tarts mit blättrigem Boden
Das sind meine Rhabarber Tarts mit blättrigem Boden
Ich sag mal diese Rahabarber Tarts sind genau eine Portion :-)
Ich sag mal diese Rahabarber Tarts sind genau eine Portion 🙂
keine kommentare
Themen : backen, frühling
Tags : Rhabarber, Tarte

Zeilentrenner

Schokoladenbruch zu Ostern

von Andrea 
· 10. April 2020 

Ich hab gestern noch Schokoladenbruch zum Verschenken für Nachbarn, Postboten und Freunde gemacht. Dazu musst Du nur weisse, dunkle oder bunte Schokolade weich machen und auf Backpapier giessen. Dann legst du alles obendrauf was Du zuhause hast, denke dabei auch an Marshmallows, Kekse, Gummibärchen, Salzbrezeln etc. Nun lässt Du die Schokolade erkalten und kannst sie dann in Stücke brechen. Schönen Karfreitag wünsch ich Dir!

Der Schokoladenbruch geht ganz einfach und sieht toll aus
Der Schokoladenbruch geht ganz einfach und sieht toll aus
Bei dem Schokoladenbruch habe ich mich farblich an Orange, Gelb und Grün orientiert
Bei dem Schokoladenbruch habe ich mich farblich an Orange, Gelb und Grün orientiert
Hier habe ich in den Schokoladenbruch speziell für Ostern auch Hasen verarbeitet
Hier habe ich in den Schokoladenbruch speziell für Ostern auch Hasen verarbeitet
keine kommentare
Themen : frühling, ostern
Tags : Chocolate, Schokolade
mehr Beiträge
Craften Mit Love
Mein erstes Bastelbuch
Craften mit Love
bei Deinem Buchhändler oder
In meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC

Andrea Stolzenberger und die Rote Katze
ich bin
Andrea

kontaktiere mich
erhalte posts per email

zu meinem Online Shop
zum Shop
Rosa Haus – School of Baking
Dein allerliebstes Schulbuch
Rosa Haus - School of Baking
bei Deinem Buchhändler oder
in meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC
über ZS Verlag
InstagramFacebook
folge Mir auf:
Instagram
Facebook

Zeile
mein erstes Buch
Backen Mit Love
schon in der 5. Auflage
 
Backen Mit Love
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen mit Love

mein Zweites Buch
Backen, Craft und rote Katze
Backen Craft und rote Katze
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen Craft und Rote Katze
mein Drittes Buch
Weihnachten im Rosa Haus
Weihnachten im Rosa Haus
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Weihnachten im Rosa Haus

Katze

Translate my Blog


 

durchsuche meine seite

 
 

Aktuelle Beiträge

2021
  • 18.01. Galette mit Äpfeln
  • 17.01. Wir gehören zusammen Karten
  • 16.01. Käsekuchen ohne Boden
  • 15.01. Pizzahörnchen und Pizzataschen
  • 14.01. Papierofen als Muffinbox
  • 13.01. Bananenmuffins
  • 12.01. Obstsalat
  • 10.01. Russische Nüsse
  • 09.01. Rosas Haus im Schnee
  • 08.01. Schweizer Dreikönigskuchen
  • 07.01. Paddington Bear Sandwich Kuchen
  • 05.01. Selbst gemachter Baumschmuck
  • 04.01. Chocolate Lava Cake
  • 03.01. Pizzasnack
  • 02.01. Wort- und Käseplatte
  • 01.01. Gutes Neues Jahr 2021!


Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

 
 

Schlagwörter

Andrea Stolzenberger Backen Mit Love Blueberry breakfast brot cakes cat christmas Cinnamon Cookies crafty decoration dekoration easter frühstück Granola handarbeit katze kuchen Käsekuchen Kürbis peanutbutter Pumpkin Schoko Schokolade valentine's day valentinstag weihnachten XMas Zimt
Katze Ende

      CuteCottageOverload
       Copyright © 2021 Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutzerklärung      
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
 
OKDatenschutzerklärung