Zimtschnecken als Kekse

Das sind Kekse die so aussehen wie Zimtschnecken! Die pack ich nachher ein & bring die bei der Chrissie von Buntland Ink in Mönchengladbach vorbei. Nee, der Termin ist nicht für mich, wir haben der Nicole zum Geburtstag ein Tattoo geschenkt. Die wird heut tätowiert. Chrissie liebt es zu backen (sie schickt mir immer Fotos wenn sie was aus meinen Büchern backt), Nicole braucht Nervennahrung & ich mag Zimtkekse! Für uns alle was dabei also. Und so hab ich sie gemacht:

Zimtschnecken Kekse
Zimtschnecken Kekse


Teig
230 g Butter
250 g Zucker
3 Eier
2 Tl Vanille
540 g Mehl
Je 1 Tl Backpulver/Natron/Salz/Zimt

Aus den Zutaten einen Teig rühren. Mit dem Eisportionierer oder Löffel große Kugeln auf ein Backblech machen. Abstand lassen weil die aufgehen. Bissle flach drücken das sie nur 2 cm hoch sind. Bei 180 Grad C im vorg Ofen 12 Min backen.

Zimt-Zucker Topping
120 g Butter
200 g braunen Zucker
1 El Zimt
1 Prise Salz

In einem kleinen Topf aufkochen, dann 1-2 Tl über jeden gebackenen Keks verteilen.

Frischkäse Icing
110 g Frischkäse
60 g Butter
2 El Milch
1 Tl Vanille
Prise Salz 
450 g Puderzucker

In der Küchenmaschine zusammenrühren, in einen Spritzbeutel füllen & Spiralen auf die abgekühlten Kekse spritzen.

Zimtschnecken als Kekse
Zimtschnecken als Kekse

Apfel Zimt Schnitten

Zimtschneckenlover aufgepasst: Es gibt da was neues! Oder: Wenn du irgendwas am Wochenende backen willst, dann mache dieses Rezept! Die Schnittchen sind unglaublich. Die schmecken saftig, zimtig, knusprig, lecker…und ja, sind leider ganz schnell aufgegessen! Aber umwerfend gut. Schau dir mein Reel auf Instagram an & gönne sie dir auch. Bin gespannt was du sagst!

Apfel Zimt Schnitten
Apfel Zimt Schnitten


Teig:
900 g Mehl
2 Päckle Trockenhefe
400 g Milch
100 g Sahne
200 g Honig
1 Ei
1 Tl Kardamom
150 g Butter


Füllung:
200 g Butter
180 g braunen Zucker
2 El Zimt
1 El Ahornsirup
1 El Mehl
In einer Schüssel zusammenrühren
2 Äpfel
Obendrauf:
1 Ei
Hagelzucker

Die Zutaten für den Hefeteig 10 Min kneten lassen. Dann entweder 2 Std oder über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Zu einem Rechteck ca 1 cm dick ausrollen. Mit der Füllung bestreichen. Die Äpfel schälen & grob raspeln. Mit den Händen den Saft ausdrücken (das sieht man im Video nicht!). Über der Füllung verteilen. 1/3 von oben umklappen, dann 1/3 von unten drüber legen. Auf ein Backpapier legen & auf die Größe deines Backnlechs ausrollen. Mit einem Messer einschneiden. Abgedeckt 45 Min gehen lassen. Mit Ei bestreichen & Hagelzucker drüber streuen. Im vorg Ofen bei 210 Grad C Umluft 22-25 Min braun backen. 

Zimt Rosinen Brot

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wenn ich im England- oder USA Urlaub bin, kauf ich mir immer ein Paket Zimt-Rosinen Toastbrot (das gibts geschnitten im Supermarkt) & toaste mir jeden Morgen eine Scheibe. Die wird mit Butter bestrichen & dazu gibts ein Heißgetränk. Wenn das Paket leer ist, ist meistens auch der Urlaub um. Da ich jetzt aber Lust auf ein Zimt-Rosinenbrot hab, muss ich es mir selber backen. Erster Test war sehr lecker. Es ist nicht süß, aber es könnten noch mehr Rosinen im Brot sein. Und: der Teig gibt 3 kleine Brote, du kannst also gleich mal 2 verschenken oder einfrieren…ich schwelge jetzt erstmal im Urlaubsfeeling mit dem getoasteten Zimt-Rosinenbrot! Vielleicht kennst du das ja auch?

Zimt Rosinen Toastbrot
Zimt Rosinen Toastbrot


Rezept:
1 kg Mehl
2 Päckle Trockenhefe
360 g Milch
240 g lauwarmes Wasser
3 Eier
200 g Zucker
1 Teelöffel Salz
120 g Butter
3 Esslöffel Zimt
350 g Rosinen

Alle Zutaten bis auf die Rosinen zusammen kneten. Die werden erst zum Schluss dazugegeben. Dann den Teig 1-2 Stunden gehen lassen. Danach in 3 teilen & als Teigwurst in 3 kleine Kastenformen füllen (ca. 23 x 15 cm). Nochmal eine Stunde gehen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 45 Min backen. Danach kannst du die Brote mit etwas Butter einpinseln.

Zimt Rosinen Brot
Zimt Rosinen Brot

Karamell-Walnuss Zimtschnecken

Zum Workshop heute gibts diese Karamell-Walnuss Zimtschnecken. Die Mädels vom Backkurs dürfen sie testessen & dann überlegen, ob das Rezept in die neue Ausgabe von Backen mit Love kommen soll. Ich finde schon, denn das ist ein perfektes update für alle Zimtschneckenlover unter euch (und davon gibts einige!). Das Buch wird am 6. August erscheinen. Aber mal sehen wie das Urteil der Mädels ausfallen wird.

Karamell-Walnuss Zimtschnecken
Karamell-Walnuss Zimtschnecken
Karamell-Walnuss Zimtschnecken
Karamell-Walnuss Zimtschnecken

Zimtherzen aus Hefeteig

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die flammenden Herzen kamen ja so unglaublich gut bei dir an & ich hab ganz viele Fotos von nachgebackenen bekommen. Ich glaube einfach du bist offen für noch mehr Ideen in Richtung Herzform! Deshalb gibts heute was neues: Herzen aus Hefeteig mit Zucker & Zimt bestreut! Gelingsicher/schnell/praktisch…ach einfach alles! Du siehst ja im Film wie ich die zusammenrolle & dann als Herz lege. Wenn du sie saftiger möchtest, kannst du den Teig vor dem bestreuen noch mit Butter bestreichen. Aber egal wie: sie sind lecker!

Zimtherzen
Zimtherzen