Zimtschneckenbaum

Es war ganz toll gestern mit Sandra & Silke zusammen in meiner neuen Küche zu backen. Ist alles völlig anders, war aber echt super. Hat auch alles sehr gut geklappt. Hier siehst du unseren Zimtschneckenbaum. Beim Probeessen kam dann auch plötzlich wie durch Zauberhand der Mann die Treppe runter & hat sich zur Verfügung gestellt…ein wunderbarer & erfolgreicher Tag. Nächste Woche wirds dann Ernst: Am Freitag gehts los mit dem Adventskalender backen & basteln. Ich freu mich auf alle die sich angemeldet haben!

Zimtschneckenbaum
Zimtschneckenbaum

Kürbis Zimtbrot

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute gibts bei uns leckeres Kürbis-Zimtbrot (ich hatte noch selbstgemachtes Kürbispüree eingefroren). Das Muster vom Brot kommt zustande weil ich 2 Zimtrollen nebeneinander in die Kastenform gesetzt hab. Für extra Saftigkeit wird das Brot mit viel Zimt & Butter gefüllt! Ich mag das Brot am liebsten lauwarm & ein Tag später aufgetoasted. Schönes Wochenende!

Kürbis Zimtbrot
Kürbis Zimtbrot

Das Rezept vom Kürbis Zimtbrot
Teig:
320 g Mehl
5 g Trockenhefe
60 g Milch
120 g Kürbispüree 
30 g Zucker
5 g Salz
1 Ei
30 g Butter
Zimtfüllung:
100 g braunen Zucker
2 El Zimt
2 Tl Pumpkin Spice Gewürz
Prise Salz
100 g flüssige Butter
In einer Schüssel zusammenrühren

Alle Zutaten für den Teig in der Küchenmaschine mind 10 Min kneten lassen. Danach abgedeckt 2 Stunden gehen lassen (oder bis er sich verdoppelt hat). Danach halbieren & zu einem Rechteck 22×45 cm ausrollen. Die Hälfte der Füllung drauf verteilen & aufrollen. Dasselbe mit dem 2. Teig machen. Beide Teigrollen in eine Kastenform 22×13 cm legen. Nochmal 1 Stunde gehen lassen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen. Im vorh Ofen bei 180 Grad C ca. 25-30 Min goldbraun backen.

Zimtschnecken

Kaffee & Kuchen. Bei dem Wetter. Draussen natürlich. Das einzige was du dir jetzt noch überlegen musst: nimmst du die einfache Cinnamon Roll oder gleich den Doppeldecker??? Mit dem Rezept aus Backen mit Love kann ich 6 von diesen Zimtschnecken in 10 cm Springformen backen…

Große Zimtschnecken
Große Zimtschnecken

Apfel-Zimt Hefezopf

Wie klingt lauwarmer Apfel-Zimt Hefezopf für dich? Ganz schön gut, oder? Passt irgendwie in die Jahreszeit…das Rezept findest du in School of Baking. Ich hab auch noch ein paar Fotos gemacht beim Teig zusammenrollen, die kannst du dir in den Insta Stories anschauen. Anstatt 2 kleine Zöpfe, wie es im Rezept steht, hab ich 1 lange Teigrolle gemacht & die in einer Kastenform gebacken. Ich hab noch eine Handvoll Streusel vom Mohnkuchen übrig gehabt (den gabs am Wochenende), deshalb hab ich die Glasur obendrauf gegen Streusel getauscht. Auf jeden Fall kommt er im Rosa Haus sehr gut an! Nur die Rote Katze hat sich grade ne frische Maus reingeholt…aber: jeder was er mag!

Apfel Zimt Hefezopf
Apfel Zimt Hefezopf
Apfel Zimt Zopf
Apfel Zimt Zopf

Hochzeitstorte aus Zimtschnecken

Eine Hochzeitstorte nur aus Zimtschnecken! Wär das was für dich? Und mal ganz unter uns: Von allen Hochzeitstorten die ich gemacht habe, war das die einfachste! Ich kann dir das Nachbacken also wirklich nur empfehlen! Das Rezept nimmst du einfach aus School of Baking. Ich habe es 3x gemacht. Die unteren 4 Schnecken sind in einer 20 cm Form gebacken, die oberen 2 backst du in 10 oder 12 cm Formen. Beim Zusammensetzen hab ich Buttercreme zwischen jede Lage verteilt & jede Schnecke begradigt (damit der Turm nicht wackelt!). Das herunterlaufende Icing hab ich nachträglich mit einer Spritztüte verteilt. Dann noch etwas Deko & fertig. War wirklich leicht! Grosses Ehrenwort, das kannst du auch!

Zimtschnecken Turm
Zimtschnecken Turm
Cinnamon Roll Turm
Cinnamon Roll Turm