Alle Väter die ich kenne machen heute am Vatertag so eine Wanderung in einer Gruppe mit Männern zusammen. Viel Spaß dabei! Ich habe für heute nachmittag einen N.Y. Cheesecake vorbereitet, mit ganzen Erdbeeren drauf & Erdbeersoße on top. Dank der Morgensonne sind die Fotos ja auch mega schön geworden, freue mich schon auf den Kaffeeklatsch! Das Rezept findest du in Backen Craft & Rote Katze. Damit er hoch wird, habe ich ihn in einer 22 cm Form gebacken. Und damit der Rand ganz hell bleibt, hab ich Alufolie herum gewickelt. Die Erdbeeren sind vom Erdbeerhäusle an der Straße & was sich da „Erdbeersoße“ nennt, geht ganz schnell & einfach. Du brauchst nur: 200 g Erdbeeren, 30 g Zucker, 1 El Speisestärke, 30 g Wasser. Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren & aufkochen. Speisestärke mit Wasser verrühren, in die Masse geben, nochmals aufkochen lassen. Etwas abkühlen lassen & dann über die Erdbeeren auf dem Cheesecake löffeln. Schönen Vatertag!
Die Jule hat sich zu ihrer Konfirmation Peanut Butter Brownies gewünscht. Das Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze. Ich hab die Brownies 3x gebacken. Mit Peanut Butter Swirl, Peanut Butter obendrauf & mit Reeses nach dem Backen rein gedrückt. Dazu gabs Peanut Butter Cookies (auch in Backen Craft & Rote Katze) & Peanut Butter Schokokugeln.
Peanut Butter Brownies
Die hab ich so gemacht: 130 g Peanut Butter 3 El weiche Butter 130 g Puderzucker 180 g zartbittere Schokolade 1 El Kokosöl
Peanut Butter/Butter/Puderzucker verrühren. Kleine Kugeln formen. 30 Min zum stabilisieren in den Kühlschrank legen. Schokolade mit Kokosöl schmelzen. Kugeln nacheinander rein tunken. Ich hab Kekskrümel für die Optik drüber gestreut. Auf einem Gitter die Schokolade fest werden lassen. Am besten im Kühlschrank aufbewahren! Alles zusammen mit Peanut Butter & Schokobuttercreme zu einem hohen Kreuz zusammengelegt. Das sieht ja wohl nach einem leckeren Konfirmationskuchen aus!
Inspiriert durch das Live Backen der Stroopwaffeln bei meinem Trip nach Noordwijk hab ich mich daheim gleich auf die Suche nach Rezept & Waffeleisen gemacht. Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze, für das richtige Waffeleisen musste ich erst alle anderen 1000 (gefühlt waren es soviele) wegräumen, bis ich das für dünne Waffeln gefunden hab. Bei den Stroopwaffeln hört es nach dem Waffel backen ja nicht auf: Die noch heiße Waffel muss halbiert werden, dann kommt der zimtige Karamellsirup auf eine Hälfte drauf, dann wird sie zusammengeklappt. Großer Vorteil beim Stroopwaffel selber backen: Die Menge des Sirups kannst du selber bestimmen! Ich mag meine mit 1 Löffel extra, und wenn es ein bissle raustropft macht mir das gar nix aus.
Welchen Brownie hättest du denn jetzt gern? Einen von den linken mit den Schokohasen drauf? Oder lieber einen aus der Mitte mit Fondant- & Schokoeiern? Bei denen ganz rechts ist das Karamell aus den Eiern rausgelaufen, die sind bestimmt auch ziemlich lecker! Es macht immer viel Spaß Osterbrownies zu backen…Das Rezept für Brownies findest du in Backen Craft und Rote Katze, in den Teig gebe ich zusätzlich 200 g Mini Schokoeier & wenn die Brownies fertig gebacken sind, drücke ich Süssigkeiten in den heißen Brownie rein. Lecker!
Bei uns gibts heute frische Hot Cross Buns, ich esse die nicht nur gerne zum Frühstück, auch beim Mittagstee freue ich mich drauf. Ich toaste das dann auf & bestreiche es mit Marmelade (oder wie auf dem Foto mit Passionsfrucht Curd). Das Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze. Und da der Mann keine Rosinen mag, hab ich die durch einen kleingewürfelten Apfel ersetzt – sehr gut! Suchst du noch nach Ideen zum Osterbacken? Soll ich noch irgendwas backen was du gerne hier sehen willst? Kannst du mir ja in den Kommentaren mitteilen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.