Salziges Charcuterie im Herz Dessert Becher

Hier nochmal ein Foto von meiner neuen Etagere – dieses mal mit den personalisierten Schildern die die Dörte mir gemacht hat! Ich hab dazu einfach meine Vorlage als Vektordatei an die Perlbude gesendet & die Dörte erledigt dann den Rest! Du kannst ja mal auf ihrer Website oder auf ihrem Instaaccount @perlbude nachschauen was sie so alles macht! (Unbezahlte Werbung). Und die kleinen Mini-Charcuteries sehen nicht nur toll aus, es macht mir immer voll Spaß die herzurichten (eyecatcher waren jedesmal die Mini Babybel mit dem ausgestochenen Herz!). Alles was du dazu brauchst findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste! (Werbung).

Salziges Charcuterie im Herz Dessert Becher
Salziges Charcuterie im Herz Dessert Becher

Club Sandwich

Ich hab gestern voll Lust auf ein Club Sandwich gehabt, so ein Ding, das du dir eigentlich im Hotel bestellen würdest (oder im Golfclub!), es war aber kein Toastbrot im Haus. Da hab ich schnell dieses Fladenbrot gebacken. Und mit allerlei Zeugs belegt wie: Mozzarellascheiben, Salatblätter, Schinken, Gurke, Ei, Tomatenscheiben…was der Kühlschrank halt so hergibt. Vorher wird das aufgeschnittene Fladenbrot mit Sandwichsoße oder Mayo bestrichen. Darf ja nicht trocken sein. Und weil der Turm beinahe umgefallen ist, noch schnell einen Piekser reinstechen. Der Mann war sehr begeistert!

Club Sandwich
Club Sandwich


Rezept für das Fladenbrot:
330 g Mehl
170 g Wasser
10 g Backpulver
3 g Salz

Miteinander verkneten. Zu einer Kugel formen. 30 Min ruhen lassen. Danach auf 5 mm Dicke ausrollen. Ich hab 1 großen Fladen ohne Fett gebacken & den geviertelt. Das hat aber nicht so gut geklappt, weil die Pfanne nicht groß genug war! Würde das nächste mal lieber 2 ovale backen & halbieren, oder gleich 4 kleine! Nach ein paar Minuten wenden, wenn der Fladen auf jeder Seite dunkle Flecken hat, ist er fertig. Mit einem Messer in der Mitte teilen & wie ein Sandwich belegen. Dazu passen Pommes oder Chips hervorragend!

Hello Kitty Wedding 20th Anniversary

Ein Hochzeitsfoto mit Hello Kitty & ihrem Freund Daniel im Puroland Tokyo? Ja, das sind der Mann & ich, bissle jünger vielleicht, aber ist ja auch schon 20 Jahre her. Wir haben heute Hochzeitstag, ich hab nachgeschaut, es ist die Porzellanhochzeit. Der Brauch sagt, ich soll ne neue Suppenschüssel aus Porzellan kaufen & die alte in Scherben schlagen (hat was mit Glück und so zu tun). Da gibts nur 2 Probleme: heut ist Sonntag, alle Läden zu & ich habe gar keine Suppenschüssel, nur ein Bowleschüssel & die ist aus Glas! Ich schau mal ob ich morgen irgendwo ne neue Tasse finde, das gilt bestimmt auch! Wie gefällt dir unser Hochzeitsfoto? 

Hello Kitty Wedding 20th Anniversary
Hello Kitty Wedding 20th Anniversary

Rheinischen Krapfen aus Brandteig

Hast du dir den Rosenmontagszug live angeschaut oder vor dem Fernseher? Ich hab mich an rheinischen Krapfen ausprobiert, die kannte ich vorher gar nicht! Die werden aus Brandteig gemacht & dann frittiert. Musste ich natürlich ausprobieren & finde sie super. Die Mama hat früher immer (wie wir sie in Schwaben nennen) Berliner gebacken. Das war Hefeteig, so runde Dinger die nach dem frittieren mit Marmelade gefüllt wurden. Bei dem Brandteig geht alles viel schneller, kein warten & kein gehen. Brandteig halt. Und die Masse wird nur mit dem Esslöffel abgestochen. Kein ausrollen & ausstechen. Kannste ja mal ausprobieren & mir sagen wie du sie findest!

Rheinischen Krapfen
Rheinischen Krapfen

Rezept für Rheinischen Krapfen aus Brandteig:

200 g Wasser
100 g Butter
50 g Zucker
Prise Salz
150 g Mehl
5 Eier
100 g Rosinen (hab Cranberries genommen)

Wasser/Butter/Zucker/Salz/Mehl in einem Topf zum Kochen bringen. Mehl dazugeben. Glatt rühren. Bei niedriger Temperatur rühren bis sich ein Teigkloß bildet & sich am Topfboden eine weiße Haut absetzt. Masse in eine Schüssel geben, leicht abkühlen lassen, Eier dazugeben. Verrühren, Rosinen dazugeben. Öl erhitzen, jeweils 1 El Teig in das heiße Fett geben. Nacheinander ca. 5-6 Min frittieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker oder Zucker bestäuben. 

No to War – Peace for Ukraine

Ich will seit 2 Jahren das wir endlich mal andere News hören, anstatt immer die Coronazahlen. Jetzt haben wir neue Schlagzeilen & ich hätte mir niemals vorstellen können, dass die noch schlimmer sein werden! #makepeacenotwar

No to War - Peace for Ukraine
No to War – Peace for Ukraine