Super Mario Kuchen (Torte)

Hier wird ein „gamer“ Geburtstagsboy glücklich gemacht – mit einem Super Mariokuchen. Da ich wirklich noch nie, nie, nie! irgendein Game auf einer Konsole gespielt habe musste ich zwischendrin immer mal wieder den Mann fragen ob die Details so einigermassen korrekt sind…immerhin kann ich jetzt das gelbe Fragezeichen machen & einen Controller aus Schokolade kann ich auch! Happy Birthday zum 30.! 

Super Mario Kuchen Torte
Super Mario Kuchen Torte

Halloween Torten

Hier mein Line-Up der Halloweenkuchen dieses Jahr. Ich bin sehr stolz drauf das alles gut geklappt hat & die Kuchen so raus kamen wie sie besprochen waren! Und heute ist es endlich soweit: der 31.10.! Happy Halloween an dich!

Halloween Torten
Halloween Torten

Schokokuchen im Glas

Lustiger Weise hab ich noch einen Kuchenauftrag rein bekommen für einen Schokokuchen im Glas. Das ist das Rezept aus Backen mit Love & zufällig auch derselbe Kuchen den es am Samstag zum Afternoon Tea geben wird. Ich hab hier aus dem fertigen Kuchen Kreise ausgestochen & die mit Oreo Buttercreme in die Gläser geschichtet. Obendrauf gibts noch ein Minifudge mit Oreo. Der Fotograf konnte sich jedoch ganz schlecht konzentrieren, er wusste einfach nicht genau welches Objekt das wichtigerere ist: die Rote Katze oder jetzt der Schokokuchen???

Schoko Kuchen im Glas
Schoko Kuchen im Glas
Schokokuchen im Glas
Schokokuchen im Glas

Halloween Blutige Scherbentorte

Es hätte eigentlich wirklich ein ganz normaler Sonntagskuchen werden sollen. Aber dann war der Teig plötzlich blutrot, die Buttercreme gespenstisch weiss und auch auf dem Kuchen alles voller Blut & Glasscherben. Keine Frage: es ist Halloween & alles ist verhext! Wenn du dir für den 31.10. noch so einen fürchterlichen Kuchen zur Abholung bestellen willst kannst du das jetzt gleich im Shop machen.

Halloween Blutige Scherbentorte
Halloween Blutige Scherbentorte

Und wenn du dir selber einen Kuchen mit ordentlich viel Scherben verzieren möchtest, hier ist das Rezept für die Scherben:


800 g Zucker
475 ml Wasser
240 ml Glukosesirup (gibts in Cupcakestores oder online. Du kannst auch Agavensirup nehmen, dann ist das Glas aber nicht so hell)

Meine blutige Torte ist ein 2 lagiger Victoria Sponge Cake
Meine blutige Torte ist ein 2 lagiger Victoria Sponge Cake

Als erstes ein grosses Tablett oder Backform mit Alu oder Backpapier auskleiden. Form sollte einen kleinen Rand haben, damit nix rausläuft. Die 3 Zutaten in einem grossen Topf langsam zum kochen bringen. Schalte nicht zu hoch, du willst den Zucker nicht bräunen. Immer wieder umrühren, am besten mit einem Silikonteigrührer. Lass es blubbern bis dein Zuckerthermometer 150 Grad C anzeigt. Es darf nicht auf 160 Grad C kommen, dann karamellisiert es, 140 Grad C ist zuwenig, dann wird es später nicht hart. Die Masse langsam auf dein Tablett giessen, dann gibt es wenig Luftblasen. Nach 2 Stunden ist es hart & du kannst die entstandene Zuckerplatte mit einem Hammer in Scherben hauen. Die Scherben kannst Du in einer Dose aufbewahren.

So werden die Zuckerscherben dann auf dem Backblech zertrümmert
So werden die Zuckerscherben dann auf dem Backblech zertrümmert
Hier habe ich die Zuckerscherbe in die Torte gesteckt
Hier habe ich die Zuckerscherbe in die Torte gesteckt

Tres Leches Cake

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute hab ich dem Björn & Team von @diaryofstresemann einen Tres Leches Cake mitgebracht. Dabei wird ein gebackener Rührkuchen mit 3erlei Milchprodukten getränkt. Das geile beim Björn ist ja, das er auch immer interessiert an allem neuen ist, ich kann also neue Dinge ausprobieren. Weil ich braune Bananen hatte, habe ich einen Bananenkuchen gebacken & den nach dem Backen getränkt. Megaaalecker kommt der Kuchen raus, soo saftig, du kannst das ja mal probieren!

Tres Leches Cake mit Bananen
Tres Leches Cake mit Bananen


Rezept:

Kuchen:
170 g Butter
200 g Zucker
1 Tl Vanille
5 Eier, getrennt
250 g Bananen zerdrückt (3-4 je nach Grösse)
130 g Mehl
1 1/1 Tl Backpulver
1/4 Tl Salz

Die 5 Eiweisse steif schlagen & zur Seite stellen. Aus den restlichen Zutaten einen Rührteig herstellen, die Eiweisse vorsichtig unterheben. In eine 26 cm Springform füllen & im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 45-50 Min backen.
In der Zwischenzeit
1 Dose Kondensmilch (z.B. Bärenmarke)
1 Dose gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
120 ml Milch


In einer Schüssel zusammenmischen. In den abgekühlten Kuchen mit Holzstäbchen ganz viele Löcher pieksen & die Milchmasse drübergiessen. Wenn deine Springform nicht dicht ist, packst du lieber Folie drum herum damit nix ausläuft. Das ist sehr viel Flüssigkeit, am besten lässt du den Kuchen über Nacht im Kühlschrank alles aufsaugen.
Wenn keine Milch mehr zu sehen ist, kannst du die Backform wegmachen. Ich hab 2 Becher Sahne mit 2 El Puderzucker steif geschlagen & darüber verteilt. Weitere Bananen zur Deko halbiert & drauf gelegt. Mit Karamell beträufelt & gehackte Nüsse drüber verteilt. Enjoy!