Ich liebe die Farben des Herbstes

Gefüllter Hokaido Kuerbis

Gestern gabs ein richtig schönes Abendessen bei uns. Ich hab die kleinsten Hokkaido Kürbisse gekauft, Deckel abgeschnitten & ausgehöhlt. Die werden dann mit Öl eingerieben, in Folie gewickelt & 40 Min im Ofen bei 220 Grad C gebacken. Die sollen weich, aber noch schnittfest sein. Gefüllt hab ich sie mit einer Mischung aus Hackfleisch, Erbsen & Karotten & Reis (aber du kannst für die Füllung nehmen was du magst). Zum Schluß kommt wieder der Deckel drauf & es kann serviert werden…schönen Sonntag wünsch ich dir!

Gefuellter Hokaido Kuerbis
Gefuellter Hokaido Kuerbis

Herbstliche Kürbissuppe

Ich hab mir grade überlegt: Vielleicht mache ich so gerne was mit Kürbis weil ich die Farben so schön finde??? Aber schmeckt halt auch noch gut. Ich liebe Rezepte wo alles in 1 Topf geworfen wird, umgerührt, fertig! Das hier ist mein aktuelles Suppenrezept. Dazu noch frisches Brot (das ist das no-knead Bread Rezept, backt das noch irgendjemand außer mir?! War vor Jahren mal der Trend). Und die grünen Suppenschalen sind ein Fund vom Bonner Rheinauen Flohmarkt wo ich im Sommer war. Suppenrezept gibts auch gleich noch.

Kürbissuppe mit selbst gebackenem Brot
Kürbissuppe mit selbst gebackenem Brot

Rezept:
1 El Olivenöl
1 Zwiebel klein geschnitten
Je 1 Tl Paprikapulver & Knoblauchpulver
Salz & Pfeffer
4 Karotten klein geschnitten
1 kleiner Hokkaido Kürbis
2 rote Paprika
400 g rote Linsen
1400 g Gemüsebrühe
1 Dose Tomatensoße
2-3 Handvoll Spinat oder Grünkohl

Zwiebel in Öl anbraten. Gewürze dazugeben, Gemüse dazugeben, mit der Brühe ablöschen. Tomatensoße dazugeben. Solange köcheln lassen bis alles weich ist. Dann den Spinat/Grünkohl noch in den Topf geben. Enjoy!

herbstliche Kürbissuppe
herbstliche Kürbissuppe

Couscous mit Kürbis

Ich habe ganz viele Fragen nach dem Couscous bekommen das es gestern morgen zum Frühstück gab, deshalb hier einfach mal das Rezept! Es war noch warm vom gebackenen Kürbis und den Tomaten & hat ganz phantastisch geschmeckt, einfach gehts auch, kann ich dir also nur empfehlen…und so gehts:

Couscous mit Kürbis
Couscous mit Kürbis

900 g Hokkaido Kürbis in Würfel
4 Tomaten geviertelt
Mit 2 1/2 El Olivenöl & 1 1/2 El Gewürzmischung El Hanout mischen (wenn du das nicht hast mische es dir selbst zusammen aus je 1 Tl Paprika, Koriander, gem. Kreuzkümmel, Zimt). Auf einem Backblech verteilen & 20 Min bei Umluft 220 Grad C weich backen.
150 g Israeli Couscous (nach Packungsanleitung kochen)
200 g Grünkohl gehackt, mit 1 El Olivenöl & Salz vermengen
100 g Feta in Würfel
1 Dose Kichererbsen

Couscous, Grünkohl, Feta & Kichererbsen mit dem Kürbis/Tomaten vermengen, nochmal 5 Min in den Ofen, fertig!

Hot Toddy

Zum Halloween Workshop heute gibts für jeden einen leckeren Hot Toddy – allerdings ohne Alkohol! Das genaue Rezept steht in Backen Craft & Rote Katze & ich freu mich schon auf nette Teilnehmer, gute Gespräche und natürlich schaurig-schöne Pumpkin Spice Donuts!

Hot Toddy
Hot Toddy

Herbstliche Applikationen als Nähprojekt

Pünktlich zum Oktoberanfang hab ich die Applikationen fertig genäht. Sind die nicht megaschön geworden? Im Moment hab ich sie als Tischdeko rumliegen, man könnte sie auch zur Girlande auffädeln oder mit einem Band dran einzeln aufhängen. Das praktische an dieser Nähaktion ist, das du lauter Stoffreste benutzen kannst, weil dir auch mini fitzelchen Stoffe ausreichen (die sind ca. 10 cm hoch). Ich hab drauf geachtet das alle Stoffe farblich zusammenpassen & der 3 mm dicke Filz als Unterlage hat genau die richtige Dicke. Und wie du unschwer an den Nähten erkennen kannst – nein, ich hab keine Stickmaschine, nur ne ganz normale Haushaltsnähmaschine. Wenn du Lust auf das Projekt hast, kannst du dir die Vorlagen hier gleich runterladen. Bei dem Wetter ist das doch ein Topp Projekt!