Chia Haferflocken Kirsch Kokos Frühstück

Ich bin heute beim Friseur und wenn Du auch Deine Haare färbst, weisst du ja wie lange das dauert. Deshalb hab ich irgendwann angefangen für den Björn und mich Frühstück mitzubringen (normalerweise mach ich uns Bircher Müsli). Heute gibt es aber mal was neues für uns! Ich hab 3 verschiedene Schichten im Glas eingefüllt und das sind:

– die Haferflockenschicht
1 El Chia
4 El Haferflocken grob
4 El Mandeln gehackt
2 El Mandeln gemahlen
250 ml Kokosmilch z.B. Alpro
1 El Ahornsirup
Einige Tropfen Bittermandel
Zusammenrühren und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Heute morgen hab ich die Masse mit ein bisschen Milch cremig gerührt.

– die Kirschschicht:
200 g Kirschen, aufgetaut
1 El Ahornsirup
Zusammen aufkochen, bis die Kirschen etwas zerfallen
– die Kokosschicht:

120 g Kokosjoghurt z.B. Alpro
Schichtweise auf 2 Gläser verteilen, ich hab mit Haferflocken angefangen, dann Kirschen, Joghurt, nochmal Haferflocken und zum Schluss die restlichen Kirschen.

Es gibt ein grosses und ein kleines Glas. Jetzt weiss ich nur noch nicht: Welches bekommt der Björn???

Heute gibt's für mich und meinen Frisör dieses geschichtete Chia Haferflocken, Kirsch Frühstück
Heute gibt’s für mich und meinen Frisör dieses geschichtete Chia Haferflocken, Kirsch Frühstück

Fruehstücksbrot

Um aus dem Januarmood rauszukommen, hab ich beschlossen, das es besonders leckere Frühstücke geben muss. Hier mein 1. Versuch dazu: 2 Scheiben Dinkelbrot mit Peanutbutter bestreichen. Auf die eine Scheibe kommt Himbeerkompott, drüber ne gebratene Banane. Das wird noch abgetoppt mit der 2. Scheibe, die ich noch zusätzlich mit Kokosnuss-Mandelmus bestrichen hab. Das hebt die Stimmung ungemein bei mir! Für das Kompott hab ich 125 g Himbeeren mit bissle Ahornsirup aufgekocht, bis die Himbeeren zerfallen. Die Banane hab ich halbiert mit Kokosöl angebraten und auch noch etwas Ahornsirup dazu gegeben. Happy Saturday!

Zum Frühstück gibt es Dinkelbrot mit Peanutbutter, Himbeerkompott und gebratenen Bananen
Zum Frühstück gibt es Dinkelbrot mit Peanutbutter, Himbeerkompott und gebratenen Bananen

Weihnachtliche Rühreier

Zu unserem Frühstück am 2. Feiertag gibts weihnachtliche Rühreier. Dafür habe ich Keksausstecher in der Grösse von Toastbrot ausgesucht und auch die Bäume, den Stern und den Lebkuchenmann angetoasted. Mir gefällt das so gut, dass ich die jetzt am liebsten jeden Morgen zum Frühstück hätte…

Zum Frühstück am 2. Feiertag gibt es weihnachtliche Rühreier
Zum Frühstück am 2. Feiertag gibt es weihnachtliche Rühreier

Pancake Board

Und, war was in Deinem Stiefel heute morgen drin? Bei mir war der Nikolaus da und ich freue mich so darüber, dass ich ganz ungeplant dieses Pancake Board zum Frühstück hergestellt habe. Als Überraschung für den Mann. Ich mache so Boards Immer sehr gerne, und habe auch entdeckt, dass es mittlerweile sogar Bücher mit Tipps zum Anrichten dazu gibt?! Dabei musst Du nur einfach alles auf die Platte legen, was Du zuhause rumliegen hast und was zum Thema passt. Ich find das sieht immer ganz toll aus und macht auch Spaß zum Anrichten und Essen. Wünsch Dir einen schönen Nikolaustag!

Zum Nikolaus Frühstück habe ich ein Pancake Board hingerichtet
Zum Nikolaus Frühstück habe ich ein Pancake Board hingerichtet

French Toast Sticks

Samstag mit French Toast Sticks und Blaubeer/Brombeerkompott. Da drüber noch Zimt-Zucker und Ahornsirup. Das kann nur ein tolles Wochenende werden! Mach es Dir auch schön! Für die Sticks musst Du nur 5 dicke Scheiben Challah oder Stuten oder ähnliches Brot in dicke Streifen schneiden. 3 Eier, 70 ml Milch, Salz, 100 g Zucker verrühren,  die Sticks darin wälzen, und in der Pfanne mit Butter anbraten. Jede Seite goldbraun! Die Beeren hab ich mit Zitronensaft/-schale von 1 Zitrone, etwas Apfelsaft, 3 El Zucker zu Kompott gekocht. Happy Day!

French Toast Sticks mit Blaubeer / Brombeer Kompott
French Toast Sticks mit Blaubeer / Brombeer Kompott