Challah Brot Herzen
Am Sonntag ist Muttertag & ich überlege schon was ich backen könnte…wie wärs mit diesen Herzen aus Challahteig zum Frühstück? Das Challahbrot Rezept findest du in Backen mit Love…was hast du für Ideen zum Muttertag?

Am Sonntag ist Muttertag & ich überlege schon was ich backen könnte…wie wärs mit diesen Herzen aus Challahteig zum Frühstück? Das Challahbrot Rezept findest du in Backen mit Love…was hast du für Ideen zum Muttertag?
In der Woche vor Ostern darf ein Hasenbrot zum Frühstück natürlich nicht fehlen! Ich hab dafür den Challahbrotteig genommen (das Rezept aus Backen mit Love), deshalb kann sich der Mann sein Brot mit ner Scheibe Schinken belegen & ich genehmige mir einen süßen Belag! Du kannst dein Challahbrot auch flechten & als Kranz legen oder in jede andere Backform füllen (wenn du keine Hasenbackform hast). Schönen Dienstag wünsch ich dir.
Ein Osterkranz aus Challahteig, mit extra viel Orangenschale im Teig (weil ich das mag!). Das Rezept findest du in Backen mit Love. Ich hab innen einen 5-Strang Zopf gelegt, und außen rum nur noch 2 dünne Stränge getwistet (weil ichs flacher außen haben wollte). Nach dem Backen mit Schokoeiern dekorieren!
Jetzt muss ich erstmal das Rezept von den Olivenstangen posten die ich am Samstag in der Story hatte. Der Joschi der zum Workshop hier war, wollte die gerne mal nachbacken. Du vielleicht ja auch? Und so gehts:
Rezept für 13 Olivenstangen:
1 kg Mehl (ich hab 630 Dinkelmehl benutzt)
14 g Trockenhefe
600 g Wasser
50 g Olivenöl
25 g Salz
150 g Oliven halbiert (ich hab schwarze & grüne gemischt)
20 g getrocknete ital. Kräuter
Plus extra ganze Oliven für obendrauf
Das Mehl/Hefe/Wasser/Öl/Salz in eine Rührschüssel geben & 10 Min kneten lassen. Danach die Oliven & Kräuter dazugeben, zusammenkneten. Abgedeckt an einem warmen Platz mind 1-2 Stunden gehen lassen. Danach den Teig in 13 Kugeln teilen. Dann jede Kugel in eine 30 cm lange Stange formen. Extra Oliven in jede Stange drücken. Nochmal 30 Min gehen lassen. Ich hab jede Stange vor dem Backen noch mit etwas Olivenöl bepinselt, dann im vorg Ofen bei 200 Grad C 20 Min backen.
Bei mir gab es die Olivenstangen mit Pesto zum Frühstück. Natürlich passen die auch abends oder zum grillen!
Am Tag vor dem Valentinstag muss auch das Brot herzförmig sein! Das „no-knead“ Bread hat heute zusätzlich noch je 2 El Sonnenblumen- & Kürbiskerne, sowie Sesam in den Teig bekommen. Der herzförmige Topf ist ein Geschenk vom Mann (natürlich zum Valentinstag!), der ist bestimmt schon 5 oder 6 Jahre alt. Ich benutze ihn das ganze Jahr über & freue mich jedes mal über seine tolle Form. Kann ich dir also echt empfehlen!