Zum Frühstück gibts heute ein Challahbrot, aber als Herz geflochten! Das wäre auch meine Idee für dich für den Valentinstag. Wie kann man besser „Ich liebe dich“ sagen & gleichzeitig gibts noch was leckeres zum Essen, hm? Das Rezept findest du in Backen mit Love. Ich habe den Teig geteilt & je 2 gleiche Zöpfe damit geflochten. Wenn du die Enden dünner formst, werden die Zöpfe auch dicker in der Mitte wie bei mir. Dann hab ich beide Zöpfe zu einem Herz gelegt & sie gebacken. Einen schönen Sonntag!
Ich bekomme heute Besuch von Elisa & will was glutenfreies backen. Soll aber nix Süßes sein. Deshalb hab ich zum erstenmal so ein Körnerbrot gebacken, da ist überhaupt kein Mehl drin, nur Körner & Nüsse & die Eier halten das ganze zusammen. Ich war ziemlich gespannt wie es rauskommt, Ergebnis ist: schmeckt echt gut, mal was total anderes & du kannst echt nur 1 Scheibe davon essen. Danach bist du satt. Ich hab meine mit Butter bestrichen & der Mann mit Cheddar belegt. Jetzt mal sehen wie der Besuch es findet!
Selbstgemachtes Glutenfreies Körnerbrot
So hab ichs gemacht: 400 g Körner, du kannst mischen z.B. Kürbiskern/Sonnenblumen/Leinsamen/Chia/Hirse 150 g Nüsse (ich hab Walnuß & Mandeln mit Haut genommen, halbiert) 80 g Trockenfrüchte (ich mag Aprikosen, geviertelt) 4 Eier 1 Tl Salz 1 El Honig 100 ml Pflanzenöl Alle Zutaten in einer großen Schüssel mischen, 30 Min stehen lassen, dabei immer wieder umrühren. Danach in eine Kastenform füllen, Masse in alle Ecken drücken & im vorg Ofen bei 180 Grad C 60 Min backen. Ich hab meins nach 30 Min abgedeckt, weil die Aprikosen sonst verbrannt wären. Abkühlen lassen & genießen.
Der letzte Tag des Jahres. Was machst du heute Abend? Wenn du noch ne Idee für dein Buffet brauchst hätte ich da was für dich: luftig-weiche, supersofte frische Brötchen. Da kann sich jeder eins abzupfen. Warum die so gut schmecken? Das Geheimnis ist der Kartoffelbrei der im Teig ist! Und den musst du nicht mal selbermachen: Ich rühr dazu nur den fertigen aus der Tüte an. Das reicht. Dann mal los den Hefeteig machen!
Softe Kartoffelbrötchen
Teig: 500 g Mehl 7 g Trockenhefe 150 g lauwarmes Wasser 200 g Kartoffelbrei 80 g Butter 70 g Honig 2 Eier 2 Tl Salz
Aus den Zutaten einen Hefeteig kneten (mind 10 Min kneten lassen!), dann 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Danach in 12 Kugeln formen, in eine eckige Backform nebeneinander setzen & nochmal 1 Stunde gehen lassen. Mit 1 verquirltem Ei bestreichen, ich hab rosa Pfefferkörner & Dill/glatte Petersilienblätter verzieren & im vorg Ofen bei 180 Grad C 25 Min backen.
Heute findet unser alljährliches Turkey Dinner statt. Da wird der Tisch extra schön gedeckt, alle ziehen sich weihnachtlich an, es gibt viel & gut zu essen, kurz: Wir freuen uns alle sehr drauf! Bei all den verschiedenen Beilagen die es gibt, backe ich gerne ein Maisbrot dazu & ich hab was neues ausprobiert. Mit viel Ahornsirup, ganzen Maiskörnern (nicht nur Maismehl), Limettensaft & Chilischote. Das Ergebnis ist das leckerste Maisbrot das es je gab! Der Fotograf hat mir das auch gleich bestätigt. Maisbrot passt ja nicht nur zum Truthahn, das geht auch super zur Suppe, Chilli, etc.-
Maisbrot
Hier das Rezept: 140 g Butter 500 g Maiskörner 150 g griechischer Joghurt 2 Eier 1 rote Chilli fein gehackt 1 Zwiebel feingehackt 5 g Ingwer gerieben 2 Tl Currypulver Schale 1 Limette 100 g Polenta 80 g Mehl 1/2 Tl Salz 3 El Ahornsirup 1/2 Tl Backpulver 1/2 Tl Natron
Die Butter wird im Topf gebräunt. Das dauert ca. 6 Minuten, die Farbe muss schön gold-braun sein. Dann die Maiskörner dazugeben & 5 Min zusammen köcheln lassen. Während das abkühlt, gibst du in deinen Food Processor alle anderen Zutaten hinein. Dann wiegst du 140 g von der abgekühlten Maisbutter Mischung ab, der Rest kommt in den Food Processor. Nur kurz verrühren bis eine Masse entstanden ist. Du willst die Maiskörner nur halbieren/vierteln, nicht fein gehackt haben. In eine 20 cm quadratische Backform füllen. Die 140 g Maisbutter obendrauf verteilen & im vorg Ofen bei 200 Grad C 20 Min backen. Dann hab ich weitere 3 El Ahornsirup drüber verteilt & weitere 20 Min fertig backen. Zum servieren mit grobem Salz bestreuen, weiterer Ahornsirup drüber gießen & mit Butter bestreichen. Yummieh!
Freitag = Challahtag! Und zum allerletzten Halloween Workshop der heute im Rosa Haus statt findet, gibts dieses Kürbis-Orangen-Challah. Als Kranz gebacken. Wahrscheinlich ist meine Idee ein Challah mit Kürbispüree & Orange zu backen nicht so ganz traditionell, das macht aber nix, denn es schmeckt sooo gut (vor allem mit gesalzener Butter & Marmelade obendrauf). Ich hab bei diesem Rezept mit einem Vorteig gearbeitet, ganz einfach weil ich am 1. Tag Vorteig & Kürbispüree gemacht hab und am nächsten Tag dann den Teig & Challah gebacken.
Kürbis Orangen Challah Brot
Vorteig: 7 g Trockenhefe 100 ml Wasser 100 g Mehl In einer Schüssel mit der Gabel zusammenrühren. Abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Challah: 200 g Kürbispüree Schale 1 Orange 2 Eier 150 g Zucker 60 g weiche Butter 450 g Mehl 1 Tl Salz
Kürbis Orangen Challah
Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen, alle anderen Zutaten dazugeben & mind 5 Min kneten lassen. 2 Stunden gehen lassen. Ich hab den Kranz aus 4 Teigsträngen geflochten (google einfach nach Tutorials wenn du das auch machen möchtest) oder flechte „normal“ mit 3 Strängen. Lege den Zopf als Kreis & drücke die Enden jeweils fest zusammen. 30-60 Min gehen lassen. Mit 1 Ei bestreichen & Kerne/Sesam drüber streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C 30 Min backen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.