Immer mindestens 1x im Sommer mache ich diese Erdbeercharlotte. Entweder mit Löffelbiskuits oder Madeleines. Ich finde die sieht so herrlich aufwändig & schwierig aus, dabei ist sie in ein paar Minuten fertig…eigentlich nur einweichen/schmelzen/rühren, die Erdbeercharlotte wird im Kühlschrank fest! Wenn du also Lust auf so einen kühlen Kuchen hast – trau dich! Gehts ganz leicht.
Erdbeercharlotte mit Löffelbiskuits
Rezept für Erdbeercharlotte
6 g Gelatineblätter 140 g weiße Schokolade 100 g Milch 340 g Schlagsahne 1 Tl Vanille 500 g Erdbeeren Große Packung Löffelbiskuits
Die Gelatineblätter nach Packungsanweisung einweichen Weiße Schokolade in der Mikrowelle flüssig machen Milch in einem Topf erhitzen. Sobald die Milch zu köcheln beginnt, die ausgedrückte Gelatine hinzufügen. Danach die weiße Schoki einrühren. Sahne & Vanille steif schlagen. Das Schokosahnegemisch drüber gießen & verrühren. Einen Tortenring (Amazon Empfehlungsliste, Werbung) auf 20 cm Durchmesser einstellen & auf deine Tortenplatte legen. Löffelbiskuits an den Rand stellen. Ich hab die Rundung unten begradigt, dann stehen die besser. In den Kreis einige in Milch getränkte Löffelbiskuits als Boden legen. Die Hälfte der Creme einfüllen, glatt streichen. Einige Erdbeerwürfel drauf verteilen, dann 1 Lage getränkte Löffelbiskuits. Restliche Creme drüber verteilen. Glatt streichen & über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag Tortenring entfernen. Mit halbierten Erdbeeren & Blättern & Schleife verzieren, genießen!
Erdbeer-Käsekuchen in der Kastenform. Und eigentlich weiß gar niemand dass das ein Käsekuchen ist…der gibt sich erst beim Anschneiden zu erkennen. Da gibt es dann die überraschten „aaahs“ & „ooohs“. Find ich sehr toll! Und wie Zitronenkuchen mit Mascarponesahne & Erdbeeren schmeckt? Probiers gleich mal aus.
Erdbeer Käsekuchen in Kastenform
Hier das Rezept.
Zitronenkuchen: 250 g Butter 250 g Zucker 4 Eier 350 g Mehl 3 Tl Backpulver Abrieb von 3 Zitronen Alle Zutaten miteinander verrühren. In eine Kastenform füllen. Im vorg Ofen 50-60Min bei 180 Grad C backen. Auskühlen lassen. In der Mitte mit dem Messer ein 5 cm tiefes Rechteck ausheben.
Füllung: 100 g Frischkäse 150 g Mascarpone 80 g Zucker 1 Tl Vanille 100 g Sahne steif schlagen Frischkäse, Mascarpone, Zucker, Vanille aufschlagen. Sahne drunter heben. Kühl stellen. 1 Schale Erdbeeren geputzt. Die Creme mit einer Handvoll Erdbeerwürfel in das Rechteck füllen. Mit übrigen Erdbeervierteln abtoppen. Wenn du magst mit Walderdbeeren & Erdbeersoße (z.B. Schwartau) verzieren.
Sind das nicht die süßesten Jelly Cat Cupcakes die du je gesehen hast? Happy Birthday liebe Marie! (Beim Verzieren der Cupcakes dachte ich mir, dass das auch ne Superidee für einen Backworkshop wäre oder?)
Einen Victoria Sponge mit Sahne & frischen Erdbeeren gefüllt. Den könnte es doch nächsten Monat zu einer englischen Teaparty im Garten geben. Mit ganz viel anderen leckeren Kuchen natürlich. Alles muss ganz hübsch dekoriert sein. Und dazu gibts dann auch Scones mit Clotted Cream & Jam. Und ich hab eine ganz wilde Idee was es Salziges geben könnte. Kann mir vorstellen das du da ziemlich verblüfft sein wirst…also ich hätte echt Lust so ne englische Teaparty zu machen. Soll ich das planen & du kommst?
Frische Scones sind ja immer eine gute Idee. Hier hab ich sie mit geschlagener Sahne & gezuckerten Erdbeeren gefüllt. So schmeckt der Sommer! Mein Lieblingsrezept für die Scones findest du in Craften mit Love, da gibt es ein Mini Booklet mit verschiedenen Scones Varianten & genauen Fotos wie man Scones richtig macht.
Scones mit geschlagener Sahne und gezuckerten Erdbeeren
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.