Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“

Victoria Sponge mit Himbeerfüllung

Die Aileen feiert ihren 23. Geburtstag (OMG! Ich bin ja mehr als doppelt so alt!!! Wann ist das eigentlich passiert??) & ich darf den Kuchen backen. Sie hat sich vanillige Victoria Sponge Böden mit Himbeerfüllung gewünscht & sie mag Schleifen und rosa so gern wie ich. Ein Kuchen der mir viel Spaß gemacht hat…vielen Dank & Happy Birthday liebe Aileen!

Victoria Sponge mit Himbeerfüllung
Victoria Sponge mit Himbeerfüllung

Valentins Tag Cupcakes

Ich muss was gestehen: Ich mag den Januar überhaupt nicht! Da ist Weihnachten rum, die Tonnen an Deko müssen wieder weggepackt werden, da sieht das Haus ganz nackt aus, das Wetter ist meistens nass & kalt, es wird nie hell & ich will einfach nur Frühling! Deshalb freue ich mich immer auf den Valentinstag! Ein neues Thema zu dem ich was backen & dekorieren kann, die Farbe rosa natürlich! & das Wissen dem Frühling ein bisschen näher zu sein! Vielleicht gehts dir ja auch so, zumindest sind die neuen Workshops sofort ausgebucht gewesen. Ich veranstalte einen Afternoon Tea im Valentinstagsthema & wir verzieren zusammen herzförmige Muffins mit Buttercreme. Ich bin natürlich in der Planung was es alles zum Essen geben soll, wie es hier aussehen könnte & wieviel Herzteller hab ich denn nun wirklich im Schrank? Ich freu mich auf jeden Fall sehr drauf!

Valentins Tag Cupcakes
Valentins Tag Cupcakes

Pizzaschnecken

Wir hatten gestern den Elektriker im Haus. Ich denk mir dann immer: der hat doch bestimmt Hunger? Was kann ich ihm anbieten? Deshalb gab es Pizzaschnecken (Pizza mag doch jeder, oder?). Und die Schnecken sind geschickt zum auf die Hand nehmen, die gehen warm wie auch kalt…ich find sie spitze & die Männer auch! Zumindest ist keine Schnecke übrig geblieben. Wenn du willst kann es die bei dir heute auch geben. Du hast für den Teig bestimmt alles im Haus & den Belag kannst du ja so machen wie du ihn gerne magst!

Pizzaschnecken ungebacken
Pizzaschnecken ungebacken

Teig:
500 g Pizzamehl
7 g Trockenhefe
1 Tl Zucker
300 g Milch
100 g kalte Butterwürfel

Das Mehl/Hefe/Zucker & Milch einige Minuten miteinander verkneten. Danach die kalten Butterwürfel dazugeben. Noch 10 Min kneten lassen. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich deutlich vergrößert hat (1-2 Stunden). Danach zu einem Rechteck ausrollen. Ich hab ihn mit Tomatensosse/geriebenen Käse/Basilikum/Oliven/Mais belegt. Von der langen Seite her aufrollen wie Zimtschnecken. In 12 Schnecken teilen & auf ein Backblech setzen. Bei 170 Grad C 35 Min im vorg Ofen backen. Enjoy!

Pizza Schnecken
Pizzaschnecken

Harry Potter Sprechender Hut Goldener Schnatz Cupcakes

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Durch euch werde ich noch zum Harry Potter Profi! Die Daniela hat sich zum sprechenden Hut auch noch den goldenen Schnatz als Cupcake gewünscht! Dank Ferrero Rocher, den goldenen Flügeln von amazon & der Heißklebepistole war das eine Kleinigkeit! Der goldene Schnatz ist ein kleiner goldener Ball mit Flügeln der so schnell ist, dass er mit bloßem Auge kaum zu erkennen ist! Alle Cupcakes habe ich mit Mini M&M‘s gefüllt, in den Farben der Hogwarts Häuser. So kannst du beim reinbeissen sofort erkennen ob du mutig bist, loyal, sehr intelligent oder eher gerissen! Denn der sprechende Hut erkennt die Fähigkeiten von jedem. Happy Birthday & eine schöne Geburtstagsparty wünsche ich!

Die Flügel und ein paar andere Dinge die ich dafür verwendet habe findest du in meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung).

Harry Potter Sprechender Hut Goldener Schnatz Cupcakes
Harry Potter Sprechender Hut Goldener Schnatz Cupcakes

Mandelhörnchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei mir funktioniert das immer so: Ich steh beim Bäcker (in diesem Fall Filiale vom Merzenich) & seh da was (hier: Mändelhörnchen). Dann denk ich: Das kann ich doch bestimmt genauso gut hinkriegen! Geh heim & backe sie. Und das überraschende dabei: Nur 4 Zutaten kommen in den Teig! Geht also schnell & leicht.

Mandelhoernchen
Mandelhoernchen

Rezept für Mandelhörnchen:
250 g Marzipan gewürfelt
150 g gemahlene Mandeln
100 g Puderzucker
2 Eiweiß
Zum Wälzen: Mandeln gestiftelt oder Blättchen
Zum Tunken: 150 g Zartbittere Schokolade

Die ersten 4 Zutaten entweder von Hand oder im Zerkleinerer zu einem Teig kneten. Danach mit feuchten Händen Würste formen, Größe bestimmst du. Wenn der Teig zu stark klebt, kannst du auch weitere gemahlene Mandeln zu Hilfe nehmen. Teigwürste in den Mandeln wälzen & aufs Backblech setzen. Hörnchen formen. Bei 150 Grad C im vorg Ofen 20-25 Min backen. Für einen schönen Glanz kannst du sie mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schokolade erhitzen & die Enden rein tunken. Trocknen lassen.