Wenn der Herd nicht mehr funktioniert, gibt es da ja noch den Pizzaofen…und lecker Pizza gibts ja eh viel zu selten! Du kannst in meinen Instagram Story Highlights das Rezept sehen wie ich die immer mache. Viel Spaß beim Backen & Happy Pizza Day!
Wenn du auch auf der Suche nach einem leckeren Snack bist (einfach & gut vorzubereiten sollte er auch noch sein) dann hab ich hier was für dich: Weiche extra lange Pizzabrötchen mit Paprika & Zwiebeln gefüllt. Du kannst für dich natürlich auch noch Schinken oder andere Füllungen dazugeben. Ich hab das Blech fertig gebacken & dann einfach im abgeschalteten Backofen stehen lassen bis der Besuch kommt. Zum Essen braucht man kein Besteck & lecker sind sie natürlich auch…also los gehts.
Extra Lange Pizzabrötchen mit Paprika
Teig: 500 g Mehl 7 g Trockenhefe 240 g lauwarmes Wasser 50 g Olivenöl 2 El Zucker 1 Tl Salz Einen Hefeteig kneten & an einem warmen Platz 1-2 Std gehen lassen.
Füllung: 2 rote Paprika 2 Zwiebeln Einige El Sauerrahm 100 g geriebener Gouda Zwiebeln vierteln, Paprika in Streifen schneiden, Olivenöl & Salz drüber geben & im Ofen bei 200 Grad weich backen. 15 Min oder so.
Dann den Teig zu 10 Kugeln formen. Jede Kugel dünn zu einem Oval ausrollen, mit Sauerrahm bestreichen, Paprika/Zwiebeln/Käse obendrauf, etwas Salz würzen, zu einer Roulade rollen & in deine Backform setzen. Alle anderen Kugeln gleich behandeln. 30 Min gehen lassen. Dann mit einem Ei & grobem Salz bestreichen, einschneiden & im vorg Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen bis sie oben braun sind. Warm servieren.
Ich habs ausprobiert & es war soo gut, das nix mehr davon übrig ist. Ich spreche über ein Pizza Babka. Also ne Pizza gerollt. Ich war mir nicht sicher wie mein Versuch ausgehen wird (klappt das mit dem rollen? Wie wirds schmecken? Etc.). Aber das Ergebnis ist: 1. wird es künftig überhaupt noch normale Pizza geben??? & 2. ich muss das Ding am Wochenende nochmal machen. Es ist einfach der Hammer! Probiers aus & zeig mir deine Fotos. Ich zeig dir meine in den Insta Story Highlights. Rezept gibts hier!
Pizza Babka
Teig: 300 g Pizzamehl 4 g Trockenhefe 1/2 Tl Zucker 1/2 Tl Salz 170 g lauwarmes Wasser 1 El Olivenöl Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen, abgedeckt 1-2 Stunden gehen lassen, bis er doppelt so gross ist.
Tomatensosse: 2 Knoblauchzehen gehackt 1 Zwiebel klein geschnitten 800 g Tomaten stückig aus der Dose 2 Tl getrocknete ital Kräuter 1 Tl Salz Knoblauch/Zwiebel in Olivenöl anbraten, alle anderen Zutaten dazugeben, aufkochen lassen, danach noch 15 Min köcheln, abschmecken.
Belag: 300 g geriebener Käse wie Mozza/Cheddar/Gouda Salamischeiben Oliven
Wie ich das belege & rolle & backe kannst du ja in den Instagram Highlights finden.
Diese Bratäpfel hab ich an den Feiertagen gemacht & sie sind nicht süß sondern mit ner salzigen Füllung. Die gabs zum Truthahn dazu mit Blaukraut, mit Knödel & ich könnte sie auch jetzt sofort essen. Alle waren überrascht das sie nicht süß sind, diese salzige Variante ist wohl nicht so verbreitet? Ich schreib mal auf was ich als Füllung rein hab, vielleicht willst du damit am Wochenende auch mal überraschen?
Bratäpfel
Rezept: 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, fein gehackt 6 Scheiben roher Schinken (Prosciutto), klein geschnitten 160 g Brotwürfel 30 g Amarettikekse, zerkrümelt Eine Handvoll Petersilie, gehackt 1 Ei 2 El Essig 12 Äpfel, Deckel abgeschnitten & ausgehöhlt
Zuerst Zwiebel & Knoblauch in Olivenöl 5 Min anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen. In eine große Schüssel geben. Alle anderen Zutaten dazugeben & gut durchrühren. Diese Mischung in die Äpfel füllen, Apfeldeckel obendrauf setzen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 35-40 Min weich backen. Lecker!
Der letzte Tag des Jahres. Was machst du heute Abend? Wenn du noch ne Idee für dein Buffet brauchst hätte ich da was für dich: luftig-weiche, supersofte frische Brötchen. Da kann sich jeder eins abzupfen. Warum die so gut schmecken? Das Geheimnis ist der Kartoffelbrei der im Teig ist! Und den musst du nicht mal selbermachen: Ich rühr dazu nur den fertigen aus der Tüte an. Das reicht. Dann mal los den Hefeteig machen!
Softe Kartoffelbrötchen
Teig: 500 g Mehl 7 g Trockenhefe 150 g lauwarmes Wasser 200 g Kartoffelbrei 80 g Butter 70 g Honig 2 Eier 2 Tl Salz
Aus den Zutaten einen Hefeteig kneten (mind 10 Min kneten lassen!), dann 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Danach in 12 Kugeln formen, in eine eckige Backform nebeneinander setzen & nochmal 1 Stunde gehen lassen. Mit 1 verquirltem Ei bestreichen, ich hab rosa Pfefferkörner & Dill/glatte Petersilienblätter verzieren & im vorg Ofen bei 180 Grad C 25 Min backen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.