Zum Muttertag gibts heute Bostock für uns zum Frühstück. Mit & ohne Rhabarber. Bostock ist eine Scheibe Brioche oder Challah (oder anderes süßes Weissbrot), das wird mit Orangenblütensirup getränkt, mit Mandelmasse bestrichen & mit gehobelten Mandeln bestreut. Dann wirds im Ofen gebacken. Schmeckt herrlich mit Ahornsirup. Das Rezept findest du in School of Baking. Allen Müttern wünsch ich einen schönen Muttertag & einige von euch treffe ich ja nachher beim Muttertagskuchen abholen! Bis gleich!
Der Star im Garten bei mir ist im Moment der Rhabarber! Wie jedes Jahr mach ich nix & er wächst wie verrückt…so mag ich das! Aus der ersten Ernte wurden gestern kleine Brioches hergestellt. Für die Vanillecreme hab ich nur einen normalen Pudding Mix gekocht, keine aufwändige Konditorcreme hergestellt (ich mag den Vanillepudding auch sehr gerne). Hier mein go-to Rezept für Brioche, wer keinen Rhabarber mag kann ihn gegen jedes andere Obst austauschen (Blaubeeren, Äpfel etc).
Rezept für Rhabarber Brioches
Briocheteig: 330 g Mehl 5 g Trockenhefe 5 g Salz 50 g Zucker 1 El Milch 180 g Eier (ca. 4 Stück) 150 g Butter in Würfel, kalt Außerdem: gekochten Vanillepudding 3-4 Stängel Rhabarber Orange Hagelzucker
Aus den ersten 6 Zutaten einen Hefeteig kneten. Wenn der Teig schön geschmeidig ist, die Butter Würfel für Würfel dazugeben (neuen Butterwürfel erst nachlegen wenn der letzte im Teig reingeknetet ist). An einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (bei mir 1,5 Std). Danach in 12 Kugeln abwiegen (60 g). Abgedeckt nochmal 30 Min gehen lassen. Wenn du die Brioche in kleinen Quicheformen backen möchtest, kannst du sie jetzt schon in die 10 cm Förmchen setzen (geht aber auch ohne Förmchen). In der Zwischenzeit Vanillepudding nach Anleitung kochen. Abkühlen lassen. Damit keine Haut entsteht, Klarsichtfolie direkt auf die Oberfläche legen.
Rhabarber in gleich dicke Stängel schneiden. Und dann in 7 cm lange Stäbchen. Auf ein Backblech legen, mit Zucker bestreuen, Saft 1 Blutorange & 1 Tl Vanille drüber geben, bei 180 Grad C 10 Min weich backen (darf noch nicht zerfallen). Restflüssigkeit aufheben! Wenn die Kugeln gegangen sind, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Den Rand mit verklopftem Ei bestreichen, Hagelzucker drauf streuen. Pudding in die Vertiefung spritzen. 3 Rhabarberstücke drauf legen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 18-20 Min backen. Danach mit der Restflüssigkeit vom Rhabarber bestreichen. Die passenden Quicheformen findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung).
Der Mann hatte gestern seinen Wandertag mit Freunden (bei der Hitze!). Die Frauen der Männer sind dann immer für das Welcome Back Büffet zuständig, wenn sie heimkommen. Und obwohl es jedem zu warm für eine Tasse Kaffee war, gingen die Rhabarber-Käse-Schnitten ganz schnell weg! Weil ich noch Himbeeren im Kühlschrank hatte, hab ich welche zum Rhabarber gemischt. Du kannst auch nur Rhabarber nehmen, oder auch ne völlig andere Frucht….wichtig sind die Kokosraspel im Boden & Streusel, das schmeckt man lecker raus.
Boden & Streusel: 110 g Butter 45 g braunen Zucker 130 g Mehl 50 g Haferflocken 25 g Kokosraspel 1 Tl Zimt 1/2 Tl Salz Alle Zutaten im Zerkleinerer zusammenmixen. Von den entstandenen Streuseln 2/3 als Boden in eine quadratische 20 cm Form drücken. Danach 10 Min bei 180 Grad C backen. Käsekuchenmasse: 420 g Frischkäse 100 g Zucker 70 g griechischen Joghurt 20 g Sahne 2 Tl Vanille 2 Eier 2 El Speisestärke
Alle Zutaten von Hand nacheinander zusammenrühren. Auf dem abgekühlten Boden verteilen.
Frucht: 120 g Rhabarber in kleine Stücke geschnitten 120 g Himbeeren in kleine Stücke geschnitten 1 El Zucker 2 Tl Speisestärke
Zusammenrühren & auf der Käsemasse verteilen. Danach die restlichen Streusel drüber verteilen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 45 Min backen.
Ob es an den leckeren Erdbeeren aus dem Erdbeerhäusle liegt, oder am frisch geernteten Rhabarber aus dem Garten?! Auf jeden Fall ist der saftige Crumble ganz schon hoch geblubbert beim Backen…mir gefällt das ja sehr gut! Und 1 Crumble ist noch übrig vom Kuchenbüffet gestern… Serviert wurde er wahlweise mit Vanilleeis oder/und Vanillesosse…das Rezept findest du in Backen mit Love!
Gestern nachmittag hab ich zum erstenmal dieses Jahr den Tisch draussen eingedeckt. Für Kaffee & Kuchen in der Sonne. Und es gab den ersten Rhabarberkuchen der Saison. Herrlich! Das Rezept für den Rhabarberkuchen findest du in Backen Craft & Rote Katze, der wird mit einer Lage Vanillepudding in der Mitte gebacken (ich liebe Pudding!).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.