Buttermilchbrötchen aus USA

Hier ist das Rezept für supergeile Buttermilchbrötchen, die im Rosa Haus sehr beliebt sind! Wenn du schonmal in USA warst kennst du sie: die werden warm zum Frühstück serviert, aber auch beim Dinner gibt es sie, da kann man gut Sosse mit auftunken. Ich gebe zu, die sehen ganz harmlos aus, aber glaub mir, wenn du eins probiert hast, kannst du nimmer aufhören mit essen, mein Wort drauf! Du kannst sie auch einzeln auf dem Backblech backen…

Super leckere Buttermilch Brötchen aus USA
Super leckere Buttermilch Brötchen aus USA


So gehts:
450 g Mehl
2,5 Tl Backpulver
0,5 Tl Natron
2 Tl Salz
2 Tl Zucker
230 g Butter
240 g Buttermilch

Alle trockenen Zutaten & die Butter mit einem Food Processor oder von Hand zusammenkrümeln, die Butter darf noch erbsengross sein. Die Krümel aus dem Food Processor in eine Schüssel geben und von Hand mit der Buttermilch zusammenmixen. Sieht sehr trocken aus, wird aber was! Den Teig auf der Arbeitsplatte zu einem Viereck mit 2,5 cm Höhe drücken und dann 3 mal falten wie einen Brief: unteres Drittel in die Mitte hoch klappen, oberes Drittel in die Mitte nach unten. Dazwischen immer wieder flach in ein Viereck drücken. Dann Kreise ausstechen, oder mit dem Messer Quadrate schneiden, 7-9 Stück. Während der Ofen auf 200 Grad C vorheizt, nochmal in den Kühlschrank stellen. Vor dem backen mit 2 El Butter und Prise Salz bestreichen. 20-25 Min backen.

Ich backe diese Buttermilch Brötchen oder Muffins immer gerne in einer Pfanne, Du kannst Sie aber natürlich auch auf einem Backblech einzeln backen
Ich backe diese Buttermilch Brötchen oder Muffins immer gerne in einer Pfanne, Du kannst Sie aber natürlich auch auf einem Backblech einzeln backen

Gebackenes Obst

So sieht zur Zeit mein Frühstück jeden morgen aus: Es gibt warmes Porridge und dazu gebackenes Obst aus dem Ofen. Mit Zimt, Vanille und Ahornsirup gemischt lass ich es ca. 20 Minuten weich backen. Und noch ist kein Ende in Sicht! Schmeckt mir jeden Tag aufs Neue…

Gebackenes Obst gibt es bei uns so gut wie jeden Tag zum Frühstück
Gebackenes Obst gibt es bei uns so gut wie jeden Tag zum Frühstück

Kokos Eis am Stiel

Und zum Frühstück gibts bei mir heute: Chiasamen mit Kokosnussmilch verrührt, mit ein bissle Agavensirup gesüsst und 2 Kiwis geschält und in Scheiben geschnitten. Klingt jetzt wie eine Bowl, aber ich habs eingefroren. Das ganze also am Stiel. Lecker Frühstück!

Das Kokos Eis am Stiel gab es heute bei mir zum Frühstück
Das Kokos Eis am Stiel gab es heute bei mir zum Frühstück

French Toast mit Brombeerkompott

Verregneter Sonntag morgen – da muss es doch French Toast mit Brombeerkompott geben! Ich kann mir jetzt grade nix besseres vorstellen. Grundlage ist das Challah Brotrezept aus meinen Story Highlights bei Instagram. Schönen Sonntag!

French Toast mit Brombeerkompott
French Toast mit Brombeerkompott

Porridge mit frischem Blaubeerkompott

Heute morgen sah es echt trüb aus draussen und war kalt. Dann gibts bei mir ja sofort Porridge zum Frühstück, dieses mal sogar mit frischem Blaubeerkompott (naja, geht ja ganz schnell!). Beim Porridge nehme ich zu den 50 g zarten Haferflocken 300 ml Kokosmilch von z. Bsp. Alpro, das wird super-cremig! Und für das Kompott hab ich 300 g Blaubeeren, 2 El Ahornsirup, Schale und Saft 1 Zitrone, 1 Tl Vanille, 2,5 El Chiasamen aufgekocht, bis die Beeren aufplatzen. Porridge und Kompott in einer Schale anrichten und noch einen grossen Blubb Peanutbutter obendrauf setzen, die wird durch die Wärme ganz cremig… Happy Tuesday!

Porridge mit Blaubeerkompott zum Frühstück
Porridge mit Blaubeerkompott zum Frühstück