CuteCottageOverload
Inspired Creations & Sweet Living by Andrea Stolzenberger
  • home
  • shop
  • meine bücher
    • craften mit love – mein neues buch
    • backen mit love, mein 1. buch
    • backen craft und rote katze, mein 2. buch
    • weihnachten im rosa haus, mein 3. buch
    • school of baking, mein 4.buch
  • ich bin andrea
    • über mich
    • deko, styling und mehr
    • mein rosa haus
  • meine events
    • cute cottage crafternoon
    • häufige fragen crafternoon
    • termin newsletter anmeldung
  • themen
    • backen
    • craft
    • dekorieren
    • frühling
    • halloween
    • herbst
    • Backen Mit Love
    • ostern
    • rosa haus
    • sommer
    • valentinstag
    • weihnachten
  • why in German ?

Archiv für brot – Page 2


Zeilentrenner

Challah Brot Herz

von Andrea 
· 23. Februar 2020 

Eigentlich wollte ich das Challah-Herz zum Valentinstag backen, aber ich habs zeitlich nicht geschafft. Nachdem es jetzt fertig ist finde ich, dass es sich auch sehr gut an jedem anderem Tag macht. Ein Herz sieht doch immer gut aus! Das sind 2 kleine Zöpfe die ich zu einem Herz gelegt habe. Beim Flechten habe ich mit 5 Strängen gearbeitet, weil es halt einfach schöner aussieht. Du kannst bei mir in den Story Highlights bei Instagram zuschauen wie das geht. Das Rezept vom Challah ist ja in Backen mit Love, aber ich hab die Menge vom Teig halbiert, damit ich das Herz von der Grösse her passt. Ich schreibe das aktualisierte Rezept gleich mit in die Highlights rein. Schönen Sonntag!

Das Challah Brot aus Backen mit Love als Herz geflochten
Das Challah Brot aus Backen mit Love als Herz geflochten
1 Kommentar
Themen : backen, Backen Mit Love, valentinstag
Tags : brot, Challah, Challah Bread, valentine's day

Zeilentrenner

Focaccia Brot als Blumenwiese

von Andrea 
· 8. Februar 2020 

Das Rezept von dem Focaccia Brot das ich vor Wochen gepostet habe ist so einfach. Dieses mal habe ich einfach die Oliven weggelassen. Dafür gibts ne Blumenwiese obendrauf mit Karotten, Paprika, Radieschen, Petersilienblätter und was das Gemüsefach halt noch so in petto hat… das macht sehr Lust auf Frühling!

So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus
So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus
So sieht meine Foccacia Blumenwiese fertig gebacken aus
So sieht meine Foccacia Blumenwiese fertig gebacken aus
keine kommentare
Themen : backen, frühling
Tags : bread, brot, Focaccia

Zeilentrenner

Tomatensuppe in der Brotschale

von Andrea 
· 24. Januar 2020 

Alles schmeckt besser, wenn es in einer Brotschale serviert wird, so wie hier die Tomatensuppe. Der Mann liess sich ja nur ganz schwer überreden mit mir draussen zu essen… aber als er dann gesehen hat was es gibt, hat er schnell die Jacke übergezogen. Du kannst alles mögliche in den Schalen servieren, auch Chili, oder ganz frech Mac and Cheese. Wenn Du auch solche Schalen backen möchtest, das Rezept ergibt 4 Schalen:
600 g Mehl
350 g Wasser
1 “Päckle” Trockenhefe
30 g Honig
50 g Butter
9 g Salz
Zum Hefeteig kneten. 2 Stunden gehen lassen. Danach über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten morgen kurz durchkneten, in 4 Portionen teilen. Der Knubbel obendrauf sind 3 g Teig. 4 Kugeln formen, und die Knubbel mit etwas Wasser ankleben. 1-2 Std gehen lassen (müssen deutlich grösser sein). Dann mit verquirltem Ei bestreichen und im Umluft bei 200 Grad C 25 Min backen. Vor dem Einfüllen , das weiche Innere entfernen (= essen). Schönen Freitag!

Ich habe heute mal draussen Tomatensuppe in der Brotschale serviert
Ich habe heute mal draussen Tomatensuppe in der Brotschale serviert
keine kommentare
Themen : backen
Tags : Breadbowl, brot, Tomatensuppe

Zeilentrenner

Focaccia

von Andrea 
· 23. Januar 2020 

Es war kein Brot mehr im Haus gestern. In dem Fall backe ich uns dann oft ein schnelles Focaccia! Ich habe immer ein Glas Oliven im Vorratsschrank, Mehl & Hefe sowieso, und es braucht nur 3 Stunden bis es fertig ist. Und bei dem nassen & kalten Nieselwetter ist so ein warmes Olivenfocaccia besonders lecker. Schau mal die Liste durch, vielleicht hast Du ja auch alles zuhause was Du dazu brauchst…

Und so gehts:
400 g Mehl
1 ‘Päckle’ Trockenhefe
1 El Honig
250 g warmes Wasser
65 ml Olivenöl

Einen Hefeteig herstellen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std gehen lassen. Den Teig auf ein Backblech geben, in die Ecken als Viereck verteilen, und mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken. 

Für obendrauf:
1 Glas entsteinte Oliven (160 g)
3 El Olivenöl
3 El Rosmarin, gehackt
3 El Salbei, gehackt
Seesalzflocken

Die Oliven, das Öl und die Kräuter/Salz obendrauf verteilen, nochmal 30 Min gehen lassen und im vorgeheizten Umluftofen bei 200 Grad C 20 Min backen. Dann kanns los gehen!

Ein Foccacia backen, geht ganz einfach
Ein Focaccia backen, geht ganz einfach
1 Kommentar
Themen : backen, frühling
Tags : bread, brot, Focaccia, Oliven, Olives

Zeilentrenner

Avocado Brot mit Hummus

von Andrea 
· 21. Januar 2020 

Der Mann macht heute home office und ich hab uns einen Avocado-Brot-Lunch vorbereitet. Was auf dem Foto so spektakulär ausschaut, geht ganz leicht: Das Dinkelbrot ist noch von gestern, Hummus selber machen geht ja immer ganz schnell, plus: Die Avocados sind weich und müssen eh weg. Willste mal probieren?

Für den Hummus:
400 g Dose weisse Bohnen, abgetropft
2 Knoblauchzehen
2 El Joghurt, vegan oder normal
2 El Tahini
1 El Olivenöl
1 Tl Thymianblättchen

Alles im Food Processor zusammenmixen, mit Pfeffer und Salz abschmecken. 4 Scheiben Brot toasten. Hummus drauf verteilen. Einen Löffel rose Harissa obendrauf. Mit Avocadoscheiben belegen, mit frischem Thymian und Schwarzkümmel bestreuen. 

Den Hummus für dieses Avocado Brot habe ich ganz schnell selber gemacht
Den Hummus für dieses Avocado Brot habe ich ganz schnell selber gemacht
keine kommentare
Themen : Frühstück
Tags : Avocado, brot, Dinkelbrot, Hummus, Lunch

Zeilentrenner

Skandinavisches Weihnachtsbrot

von Andrea 
· 19. Dezember 2019 

Bei uns gab es heute dieses skandinavisches Weihnachtsbrot. Das ist sehr beliebt, weil man es herzhaft oder süss belegen kann. Bei uns geht das dann so: Der Mann mag es mit Cheddar Käse und ich find es toll mit frischer Brandybutter und Weihnachtsmarmelade obendrauf. Ich hab es im Topf gebacken, aber du kannst es auch genau so gut als Brot formen und so auf das Backblech legen. Und der Teig geht ganz einfach:

125 ml Milch
50 g Zucker
60 g Butter
60 ml lauwarmes Wasser
1 Päckle Trockenhefe
2 Eier
1 Eigelb
400 g Mehl
Prise Salz
1 Tl Kardamom
150 g Rosinen oder Walnüsse (ich hab zur Abwechslung mal das Mince Meat von den Mini Pies aus School of Baking genommen).

Aus den Zutaten einen Hefeteig kneten und 1 Stunde gehen lassen. Zu einem runden oder ovalen Brot fomen, mit zerlassener Butter bestreichen und nochmal 30 Min gehen lassen. Danach im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Dann wirds ernst: süss oder salzig oder beides???

Dieses skandinavische Weihnachtsbrot kann man süß oder salzig belegen
Dieses skandinavische Weihnachtsbrot kann man süß oder salzig belegen
keine kommentare
Themen : backen, weihnachten
Tags : brot, christmas, XMas
« zurück
mehr Beiträge
Craften Mit Love
Mein erstes Bastelbuch
Craften mit Love
bei Deinem Buchhändler oder
In meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC

Andrea Stolzenberger und die Rote Katze
ich bin
Andrea

kontaktiere mich
erhalte posts per email

zu meinem Online Shop
zum Shop
Rosa Haus – School of Baking
Dein allerliebstes Schulbuch
Rosa Haus - School of Baking
bei Deinem Buchhändler oder
in meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC
über ZS Verlag
InstagramFacebook
folge Mir auf:
Instagram
Facebook

Zeile
mein erstes Buch
Backen Mit Love
schon in der 5. Auflage
 
Backen Mit Love
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen mit Love

mein Zweites Buch
Backen, Craft und rote Katze
Backen Craft und rote Katze
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen Craft und Rote Katze
mein Drittes Buch
Weihnachten im Rosa Haus
Weihnachten im Rosa Haus
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Weihnachten im Rosa Haus

Katze

Translate my Blog


 

durchsuche meine seite

 
 

Aktuelle Beiträge

2021
  • 26.01. Himbeercurd
  • 25.01. Veganer Lemon Drizzle Cake
  • 24.01. Herzchenwaffeln
  • 22.01. Kakao Bananen Schnittchen
  • 21.01. Mini Donut Karten
  • 20.01. Eiersalatsandwich
  • 18.01. Galette mit Äpfeln
  • 17.01. Wir gehören zusammen Karten
  • 16.01. Käsekuchen ohne Boden
  • 15.01. Pizzahörnchen und Pizzataschen
  • 14.01. Papierofen als Muffinbox
  • 13.01. Bananenmuffins
  • 12.01. Obstsalat
  • 10.01. Russische Nüsse
  • 09.01. Rosas Haus im Schnee
  • 08.01. Schweizer Dreikönigskuchen
  • 07.01. Paddington Bear Sandwich Kuchen
  • 05.01. Selbst gemachter Baumschmuck
  • 04.01. Chocolate Lava Cake
  • 03.01. Pizzasnack
  • 02.01. Wort- und Käseplatte
  • 01.01. Gutes Neues Jahr 2021!


Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

 
 

Schlagwörter

Andrea Stolzenberger Backen Mit Love Blueberry breakfast brot cakes cat christmas Cinnamon Cookies crafty decoration dekoration easter frühstück Granola handarbeit katze kuchen Käsekuchen Kürbis peanutbutter Pumpkin Schoko Schokolade valentine's day valentinstag weihnachten XMas Zimt
Katze Ende

      CuteCottageOverload
       Copyright © 2021 Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutzerklärung      
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien, um Dir das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.
 
OKDatenschutzerklärung