Focaccia mit Gemüse

Es hilft ja einfach alles meckern nix, das Wetter ist nun einmal entsetzlich, deshalb muss ne schnelle Focaccia mit Gemüse her! Für den Teig hast du bestimmt alles zuhause, für den Belag nimmst du einfach was im Kühlschrank ist. Die Kombi Dattelsirup/Sojasosse finde ich ziemlich geil, evtl kannst du da auch Agaven- oder Ahornsirup nehmen?! (Hab ich noch nie probiert). Aber wenn ich dann schonmal weiss, das es was leckeres zum Essen gibt, dann lass ich es halt draussen weiter stürmen.

Focaccia mit Gemuese
Focaccia mit Gemuese

Foccacia Rezept:
500 g Mehl
7 g Trockenhefe
40 g Honig oder Sirup
1 Tl Salz
60 g Olivenöl
3 Knoblauchzehen gehackt
300 ml Wasser lauwarm
Hefeteig herstellen & die Maschine 10 Min kneten lassen. Danach in eine geölte Schüssel geben & abgedeckt 2 Stunden gehen lassen.

Obendrauf:
Handvoll Champignons
2 Handvoll Kirschtomaten
4 Knoblauchzehen
1 gelbe Paprika
4 Schalotten
Schwarze Oliven entsteint (hatte noch einen Rest zuhause)

Kleingeschnittenes Gemüse in einer Pfanne mit Olivenöl einige Minuten anbraten. Danach je 4 El Dattelsirup & Sojasosse dazugeben, solange köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. Aber nicht verkocht! Den Teig mit den Händen auf einem Backblech verteilen, gut in alle Ecken ziehen, mit Olivenöl bestreichen & mit den Fingern so kleine Löcher überall im Teig machen damit das Olivenöl sich darin verteilt. Nochmal 30 Min gehen lassen. Gemüse drüber verteilen, mit Thymian & Parmesan & grobem Salz bestreuen, bei 220 Grad C im vorg Ofen 20-25 Min backen. Yumm!

Focaccia aus Hartweizengrieß

Gestern hab ich mit der Geli noch ein Focaccia gebacken, ich hatte ihr ja noch was Salziges versprochen! Wir waren vorher beim italienischen Supermarkt und es gab dort Hartweizengrieß gemahlen. Das ist so ein gelbliches Mehl & war für das Focaccia super geeignet, es schmeckt anders & ist echt lecker. Kannst du ja auch mal probieren, oder du nimmst das normale Pizzamehl 00. Wenn Du (wie die Geli) auch keine Küchenmaschine zuhause hast, und mit dem Handrührgerät arbeitest, wirst Du den Teig sicherlich doppelt solange kneten müssen. Aber es hat Spaß gemacht & so ein Focaccia passt ja zu jedem Essen dazu. Kannst Du ja am Wochenende auch mal testen.

Focaccia aus Hartweizengrieß
Focaccia aus Hartweizengrieß

Der Teig geht so:
500 g Hartweizengrieß gemahlen, oder Pizzamehl
1 Tl Salz
1 Päckle Trockenhefe
1/2 Tl Zucker
300 ml lauwarmes Wasser
5 El Olivenöl

Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen, mit der Küchenmaschine mind 5 Minuten kneten. Danach an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Den Teig auf ein Backblech geben & flach drücken. Mit 2 El Olivenöl bestreichen und mit den Fingern Mulden in den Teig drücken.

Ich hab die eine Hälfte vom Fladen mit Zitronenscheiben & Oliven belegt, die andere mit Pesto bestrichen. Nach 30 Min gehen wird das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad C 25-30 Min gebacken. Nach dem Backen mit 2 El Olivenöl bestreichen & grobem Meersalz bestreuen.

Focaccia Brot als Blumenwiese

Das Rezept von dem Focaccia Brot das ich vor Wochen gepostet habe ist so einfach. Dieses mal habe ich einfach die Oliven weggelassen. Dafür gibts ne Blumenwiese obendrauf mit Karotten, Paprika, Radieschen, Petersilienblätter und was das Gemüsefach halt noch so in petto hat… das macht sehr Lust auf Frühling!

So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus
So sieht meine Blumenwiese auf dem Focaccia Brot vor dem backen aus
So sieht meine Foccacia Blumenwiese fertig gebacken aus
So sieht meine Foccacia Blumenwiese fertig gebacken aus

Focaccia

Es war kein Brot mehr im Haus gestern. In dem Fall backe ich uns dann oft ein schnelles Focaccia! Ich habe immer ein Glas Oliven im Vorratsschrank, Mehl & Hefe sowieso, und es braucht nur 3 Stunden bis es fertig ist. Und bei dem nassen & kalten Nieselwetter ist so ein warmes Olivenfocaccia besonders lecker. Schau mal die Liste durch, vielleicht hast Du ja auch alles zuhause was Du dazu brauchst…

Und so gehts:
400 g Mehl
1 ‚Päckle‘ Trockenhefe
1 El Honig
250 g warmes Wasser
65 ml Olivenöl

Einen Hefeteig herstellen und zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std gehen lassen. Den Teig auf ein Backblech geben, in die Ecken als Viereck verteilen, und mit den Fingern Vertiefungen in den Teig drücken. 

Für obendrauf:
1 Glas entsteinte Oliven (160 g)
3 El Olivenöl
3 El Rosmarin, gehackt
3 El Salbei, gehackt
Seesalzflocken

Die Oliven, das Öl und die Kräuter/Salz obendrauf verteilen, nochmal 30 Min gehen lassen und im vorgeheizten Umluftofen bei 200 Grad C 20 Min backen. Dann kanns los gehen!

Ein Foccacia backen, geht ganz einfach
Ein Focaccia backen, geht ganz einfach