Harry Potter Sprechender Hut Cupcakes

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Zum Geburtstag hat sich die Anna Cupcakes in den Hogwarts Farben gewünscht. Ich hab mir dann überlegt das sich der sprechende Hut doch sehr gut dafür eignen würde! Der Hut beurteilt in welches Haus die Erstklässler bei Harry Potter am besten passen. Dazu hab ich in Schokomuffins ein Loch gebohrt & das mit Mini M&M‘s in den jeweiligen Farben aufgefüllt. Drüber kommt Vanillebuttercreme. Für den sprechenden Hut hab ich einen Victoria Sponge Kuchen zerkrümelt, mit Buttercreme gemischt & in die 4 Hausfarben eingefärbt & zu einem Kegel geformt. Braunen Fondant ausgerollt, den Kegel damit überzogen & in die typische Hutform gebracht. Eine Krempe ausgestochen & unten angeklebt. Mit Zahnstochern noch das Gesicht & Falten reinmodelliert wird der Hut auf den Cupcake gesetzt. Beim rein beißen in den Hut oder Muffin wird dir durch die Farbe angezeigt in welchem Haus du auf Hogwarts leben wirst: bist du ein Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw oder Slytherin???

Harry Potter Sprechender Hut Cupcakes
Harry Potter Sprechender Hut Cupcakes
Sprechender Hut Cupcakes
Sprechender Hut Cupcakes

Überbackener Brie

  • Beitrags-Kategorie:salzig
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei uns in Solingen schneit es gerade bei 0 Grad C & der Wettermann im Radio meldet 7 cm Neuschnee voraus. Weiß jetzt noch nicht ob ich mich drüber freuen soll oder nicht?! Aber ich brauche irgendwas gemütliches zum essen & hab diesen Brie im Kühlschrank entdeckt! Schnell den Ofen auf 190 Grad C vorheizen, Brie (oder Camembert geht auch) in eine ofenfeste Form legen, mit Preiselbeeren aus dem Glas bestreichen, Nüsse drüberstreuen & mit bissle Ahornsirup beträufeln. 18-22 Min backen. Danach mit Rosmarin & Orangenschale garnieren & salzige Cracker an die Seite legen (Baguette geht auch). Genüsslich den Cracker in den flüssigen Käse tunken & genießen. Yummieh!

Überbackener Brie
Überbackener Brie

Christstollen

Happy New Year! Von dem Stollen auf dem Foto ist schon längst nix mehr da. Und die Zeit zwischen den Jahren wo die einzelnen Wochentage ineinander zerfließen ist auch vorbei. Heute ist schon der 3.1.! Fast schon wieder Alltag. Ich will mir heute mal die Ausstellung von Yoko Ono in Düsseldorf anschauen. Kennst du die? Und was planst du heute oder am Wochenende?

Stollen
Stollen

Happy 2025

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Keinen Zucker mehr essen, keinen Alkohol trinken, mit dem Rauchen aufhören? Ich hab gelesen das jeder dritte gute Vorsätze fürs neue Jahr hat. Ich hab das noch nie gemacht. Auch im neuen Jahr will ich weiterhin lecker Kuchen backen & essen! In diesem Sinne wünsch ich dir einen guten Übergang! Happy New Year 2025.

Happy 2025
Happy 2025

Feta Preiselbeerschnecken

Die letzten Weihnachtskekse sind gegessen, ein paar Weihnachtsdekosachen hab ich im Sale gekauft, ich weiß nicht mehr genau welcher Wochentag ist…das ist die typische Zeit nach Weihnachten/vor Silvester! Und wenn du noch nach einer Idee für Silvester suchst…das hier sind Feta/Preiselbeerschnecken. Schnell & lecker gemacht. Hab ich mehrmals gebacken, kamen immer super an!

Feta Preiselbeerschnecken
Feta Preiselbeerschnecken


Das brauchst du dazu (Rezept):
1 Rolle Blätterteig
200 g Feta
120 g Mozzarella gerieben
1 Tl Oregano getrocknet
1 Ei getrennt
Sesam
Honig
Preiselbeeren im Glas

Den Feta klein krümeln, Mozzarella, Oregano & Eiweiss dazugeben und zu einer Masse verrühren. Den Blätterteig ausrollen, Fetamasse über die halbe Blätterteigfläche verteilen. Blätterteig obendrüber zusammenklappen & gut andrücken. Mit einem Pizzarad 2-2,5 cm Streifen schneiden & zu Schnecken aufrollen. Das Eigelb mit 1 El Wasser vermischen & die Schnecken damit bestreichen. Mit Sesam bestreuen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Noch heiß mit Honig bestreichen, Kleckse mit Preiselbeeren obendrauf setzen. Ich hab noch Rosmarin drüber gestreut. Enjoy!