Sommerliche Obstplatte
Wenn ich mit Sonnenschein aufwache & ein langes Wochenende bevorsteht – dann schnippel ich mir erstmal eine Obstplatte. Einen schönen Samstag!

Wenn ich mit Sonnenschein aufwache & ein langes Wochenende bevorsteht – dann schnippel ich mir erstmal eine Obstplatte. Einen schönen Samstag!
Ich weiss jetzt auch nicht was ich schöner finde: den Schokokuchen mit Käsefüllung, oder das neue Fliegenpilzgeschirr??? Das lustige Teeset hab ich auf Etsy entdeckt & das Rezept vom Gretchenkuchen steht in meinem Buch „Weihnachten im Rosa Haus“. (Das ist vom Boris der Prüfungskuchen…). Kann man Schokokuchen noch schokoladiger machen? Klaaar, mit einer extra dicken Schokoglasur obendrauf!
Es werden heute tatsächlich 25 Grad C vorhergesagt. Deshalb gibts bei uns als Lunch diese Caprese Variante: Tomate/Mozzarella mit Wassermelonenscheiben. Ich mag das fruchtige der Melone sehr gerne dazwischen. Noch Basilikumblätter obendrauf, Olivenöl & Balsamico…so schmeckt der Sommer!
Weils Sonntag ist. Und weil wir es uns verdient haben. French Toast in eine Form geschichtet. Und zur Abwechslung mal als „tres leches“ Variante. Yummieh! Und das brauchst du dazu:
8 Scheiben Challahbrot (Rezept in Backen mit Love)
500 g Blaubeeren
6 Eier
Je 2 Tl Zimt & Vanille
1 Dose gesüsste Kondensmilch
120 g Sahne
60 g Milch
Schale 1 Orange
einige El Mascarpone
In einer eckigen Auflaufform die 8 Scheiben in Stücke gezupft reinlegen. Alle anderen Zutaten (ohne Mascarpone) zusammenrühren & drübergiessen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 35 Min backen (Masse sollte fest sein). Mit Mascarponeklecksen & Erdbeeren garnieren, evtl Puderzucker drüber stäuben. Servieren!
Ein Candyland Cakedream zum 14. Geburtstag. Der blaue Drip geht fast unter bei der Ansammlung von all den Süßigkeiten, der Eiscreme, Schokolade, Zuckerperlen etc. In der Lieblingsfarbe blau, mit Schokoböden & Schokobuttercreme zusammengesetzt, und mit Vanillebuttercreme dekoriert. Der Kuchen macht echt gute Laune, da möcht ich gerne im Candyland leben! Happy birthday!