Wann hast du das letzte mal Tomate/Mozzarella gemacht? Bei mir gabs es am Freitag zum Workshop, dann nochmal Samstag abend beim Grillen & zu guter letzt gestern nachmittag als Snack nochmal…geht halt schnell & jeder mags! Hab einen guten Wochenstart!
Ja es ist mal wieder soweit. Im Garten gibts genug Kräuter & gegrillt wird bei dem Wetter sowieso. Also hab ich mal wieder die schönste Kräuterbutter zusammengerührt. Der Mann brät sich damit auch sein Spiegelei an. Die Geht bei uns echt immer gut weg. Viel Spaß beim Rollen!
3 Handvoll gehackte Kräuter (Dill, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Petersilie) Kräuter waschen, fein hacken und unter die Butter rühren, salzen. Die Butter auf ein Stück Backpapier geben & zu einer Rolle formen. Essbare Blüten & ganze Blätter drauf verteilen. In Folie wickeln & kalt stellen. Zum Servieren in Scheiben schneiden.
Gestern im Supermarkt hab ich einen Bund grünen Spargel gekauft & später überlegt was ich denn draus machen könnte. Zusammen mit Kartoffeln, Lauch & Feta war das ein ganz leckeres Abendessen, was natürlich auch gut zum Mittag oder selbst zum Frühstück durchgehen könnte. Der Mann fands auch super, ich habs dann schnell mal aufgeschrieben, damit du & ich es nochmal machen können!
Grüner Spargel Auflauf mit Feta
Und so hab ichs gemacht: 500 g Kartoffeln, geschält & in Würfel 1 Lauch in Ringe geschnitten 1 Zwiebel klein geschnitten 400 g grünen Spargel 10 Eier verquirlt 100 g Fetawürfel & Kräuter für obendrauf
Die Kartoffeln 25 Min im Ofen bei 180 Grad C vorgaren. Den Spargel putzen, ein paar Stangen für obendrauf zur Seite legen, den restlichen in Scheiben schneiden. Lauch/Zwiebel/Spargelscheiben & ganzen Spargel in einer Pfanne mit Öl anbraten. Kartoffeln dazugeben & mit Pfeffer & Salz würzen. Nach 10 Min sollte alles Farbe bekommen haben & weich sein. Ich hab dann alles (ausser den Spargelstangen) in eine ofenfeste Form gefüllt, die Eier drüber gegossen, Stangen & Feta & Kräuter drauf drapiert & 30 Min bei 180 Grad C im vorg Ofen gebacken. Wenn du eine Pfanne hast die du in den Ofen schieben kannst, kannst du die Eiermasse natürlich auch gleich direkt drüber giessen.
Diese kleinen Käseschnittchen gehen bei uns immer sehr gut weg. Die passen zum Frühstück, schmecken aber auch mittags & abends passen sie auch prima. Sie lassen sich super vorbereiten & sind dabei ganz einfach. Konnte ich dich überreden?
Kaeseschnitten
Das brauchst du dazu: 1 Rolle Blätterteig Öl für die Form 4 El Sesam Füllung: 200 g Hüttenkäse 300 g 3erlei Käse gerieben (z.B. Mozza/Gouda/Cheddar) 50 g Feta in Würfel 2 Eier Pfeffer/Salz Alle Zutaten für die Füllung zusammenrühren Zur Deko: 1 Ei Heller & schwarzer Sesam, rotes & grünes Za‘atar (es geht auch Pizzagewürz etc)
In einer eckigen Form den Boden mit Öl einpinseln und mit Sesam bestreuen. Hälfte vom Blätterteig in die Form legen. Füllung obendrauf & andrücken. 2. Hälfte vom Blätterteig drauf legen & einschneiden wie im Reel gezeigt. Mit dem Ei bestreichen & Gewürze drüber streuen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 40-50 Min braun backen.
Gestern zum Frühstück gabs frische Pitabrote, zusammen mit Gurken/Tomaten/Paprika aufgeschnitten. Und weisste was? Die waren als erstes aufgegessen. Heute abend (bei dem Wetter) wollen wir was grillen, plus Salat etc., deshalb mache ich die Brote einfach nochmal. Was du brauchst ist das Za‘atar Gewürz, das bekommst du zB im türkischen Supermarkt. Damit schmecken die warmen Pitas unglaublich.
Flat Bread Pita Brote
Teig: 340 g Wasser 7 g Trockenhefe 550 g Mehl (ich hab ne Mischung aus 630 Dinkel & Vollkorndinkel genommen) 20 g Honig 15 g Salz
Obendrauf: 50 g Za‘atar 30 g Sesam 8 El Olivenöl
Einen Hefeteig herstellen, lange kneten lassen, 1 Stunde gehen lassen. Danach in 8 Teigbälle aufteilen & nochmal 30 Min gehen lassen. Jede Kugel flach ausrollen, ca. 12-15 cm. Mit den Fingern tiefe Löcher in die Pitas drücken (die Löcher nehmen das Gewürz & Öl sehr gut auf), 10 Min am Ofen gehen lassen. Die Löcher evtl nochmal vertiefen, mit Za‘atar bestreuen & 1 El Olivenöl beträufeln. Ich hab den Umluftofen auf 200 Grad C vorgeheizt, die Pitabrote auf 2 Backbleche verteilt, nach 5 Minuten Backzeit die Bleche von oben nach unten getauscht. Nochmal 4-5 Minuten backen. Danach nochmal mit etwas Olivenöl bepinseln.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.