Pesto Brot

Im Sommer, abends zum draussen sitzen & essen, ich hab da gerne ein frisches Brot. Passt zu allem dazu…den Teig mach ich irgendwann nachmittags damit er gehen kann. Das Pesto schmeckt am besten selber gemacht (sagt meine Freundin Nicole immer), aber ich hab dennoch einfach fertiges aus dem Glas genommen (das weiss sie ja nicht!). Wie ich das Pestobrot rolle & schneide kannst du dir in meinem Instareel anschauen. Das Wochenende kommt & vielleicht hast du ja Lust es nachzubacken!

Pesto Kräuterbrot
Pesto Kräuterbrot

Teig:
500 g Mehl
1 Päckle Trockenhefe
2 El Honig
3 Eier
180 g lauwarme Milch
2 El Butter zimmerwarm
1 Tl Salz


Aus den Zutaten einen Hefeteig kneten. Abgedeckt ca. 2 Std gehen lassen.
Den Teig zu einem Viereck 45 x 30 cm ausrollen. Mit Pesto bestreichen. Ich hab dann noch etwas Feta & geriebenen Käse drüber verteilt (musst du nicht, schmeckt aber gut). Aufrollen, aufschneiden wie im Reel zu sehen. Die beiden Teigstränge mit den offenen Kanten miteinander twisten. Ich hab der fertigen Wurst ein „S“ shape gegeben. Nochmal 45 Min gehen lassen. Mit 1 Ei bestreichen, evtl Fetareste drüber streuen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 30-35 Min backen. Enjoy!

Pesto Brot
Pesto Brot

Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Blätterteig – das hab ich uns gestern zum Fussball gucken gemacht. Kann es aber auch schonmal zum Frühstück geben…und die Dinger gehen immer sehr schnell weg!

Würstchen im Schlafrock
Würstchen im Schlafrock

Und das brauchst du dazu:

  • Würstchen aus dem Glas
  • Blätterteig aus dem Kühlregal
  • Senf (ich hab Dijonnaise genommen)
  • rotes Zwiebelchutney
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Sesam zum Bestreuen

Den Blätterteig in Quadrate schneiden. Mit Senf & Zwiebeln belegen, Würstchen obendrauf legen & aufrollen. Mit der Kante nach unten auf ein Backblech legen, einschneiden, mit Ei bestreichen, Sesam drüber streuen & bei 200 Grad C im vorg Ofen ca 20-25 Min backen.

Diese Sosse zum Dippen ist auch sehr lecker:
4 El Mayonnaise
2 El Honig
2 El Dijonnaise
etwas Zitronensaft
Zusammenrühren. Yumm!

Foccacia Brot

Das Foccacia Brot hab ich ja schon am Wochenende zu den Workshops gebacken. Und weil es so einfach & gut war, gibts das heute nochmal. Das wird im Backofen richtig knusprig, du kannst es belegen mit allem was du magst (und was der Kühlschrank hergibt). Ich hab dazu noch Tomate/Mozza gemacht, wobei auch Reste sehr gerne gesehen werden, denn die werden aufgeschnitten & als Sandwich belegt. 

Foccacia Brot
Foccacia Brot

Teig:
600 g Mehl
7 g Trockenhefe
10 g Salz
450 g Wasser
25 g Olivenöl

Alle Zutaten zusammenkneten. 1 Stunde gehen lassen & dann abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen nochmal durchkneten & in die Backform geben. Nochmal 2 Stunden gehen lassen. Mit Olivenöl beträufeln & mit den Fingern überall Löcher in den Teig drücken. Mit Zwiebeln, Zucchini, Tomaten, Paprika belegen, mit Kräutern bestreuen & im vorgeheizten Ofen bei Umluft 220 Grad C 40 Min backen.

Tomate Mozarella

Wann hast du das letzte mal Tomate/Mozzarella gemacht? Bei mir gabs es am Freitag zum Workshop, dann nochmal Samstag abend beim Grillen & zu guter letzt gestern nachmittag als Snack nochmal…geht halt schnell & jeder mags! Hab einen guten Wochenstart!

Tomate Mozarella
Tomate Mozarella

Kräuterbutter mit Blumendeko

Ja es ist mal wieder soweit. Im Garten gibts genug Kräuter & gegrillt wird bei dem Wetter sowieso. Also hab ich mal wieder die schönste Kräuterbutter zusammengerührt. Der Mann brät sich damit auch sein Spiegelei an. Die Geht bei uns echt immer gut weg. Viel Spaß beim Rollen!

Kräuterbutter mit Blumendeko
Kräuterbutter mit Blumendeko


Zutaten:
1 1/2 Packungen Butter
2 Tl Salz
Essbare Blüten 

3 Handvoll gehackte Kräuter (Dill, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Schnittlauch, Petersilie)
Kräuter waschen, fein hacken und unter die Butter rühren, salzen. Die Butter auf ein Stück Backpapier geben & zu einer Rolle formen. Essbare Blüten & ganze Blätter drauf verteilen. In Folie wickeln & kalt stellen. Zum Servieren in Scheiben schneiden.