Halloween Mumien Brownie

Wenn du noch was einfaches für deine Halloweenparty suchst: Diese Mumienbrownies gehen ganz schnell. Du kannst das Brownierezept aus meinem Buch Backen Craft und Rote Katze nehmen, oder du kaufst einfach fertige im Supermarkt! Dann noch Zuckeraugen & weiße Buttercreme. Du brauchst die Spritztülle ist #104 von Wilton (das ist eine flache längliche, die nehm ich eigentlich immer für Rüschen). Die ist perfekt für die Bandage der Mumie. Einfach wie im Reel auf Instagram gezeigt aufspritzen, Augen drauf, fertig. Noch 9 Tage bis Halloween!.

Halloween Mumien Brownie
Halloween Mumien Brownie

No Bake Vegane Müsli Riegel

Hier hab ich ein paar Schnittchen für dich, die gehen ganz ohne Backen! Die müssen nur abgekühlt werden bevor du sie schneiden kannst, das dauert eigentlich am längsten! Ich muss zugeben ich hab gleich die doppelte Menge gemacht um eine quadratische Form damit zu füllen, aber du kannst ja selbst entscheiden mit wie vielen Schnittchen du starten möchtest.

No Bake Vegane Schoko Riegel
No Bake Vegane Schoko Riegel


Haferflockenmix:
160 g zarte Haferflocken
80 g Ahornsirup
60 g Peanut Butter oder andere Nußbutter
Prise Salz
Alle Zutaten zusammenrühren. Die Hälfte der Masse in den Boden einer Kastenform drücken.

Schokofudge:
80 g Peanut Butter oder andere Nußbutter
120 g zartbittere Schokotropfen
Prise Salz
In einem kleinen Topf erhitzen & zu einer Masse rühren.
Auf den Haferflockenboden verteilen. Mind 30 Min in den Kühlschrank stellen damit es fest wird. Danach restliche Haferflocken drüber verteilen & fest drücken. Dann wieder in den Kühlschrank stellen. Wenn sie komplett durchgekühlt sind kannst du sie in Schnittchen schneiden. 

Kastenkuchen mit Karamell

Ein Kastenkuchen mit Karamell & einer Schokobuttercreme obendrauf! Ich hatte Lust auf was Süßes. Und dann kam das dabei raus! Der Teig für den Kastenkuchen ist ein Victoria Sponge, dazu passt das Karamell ja super. Und weils obendrauf noch so nackig war, hab ich ein paar lustige Schokoswirls draufgespritzt. Schmeckt so gut wie er schmeckt, ich glaub du wirst den auch mögen! Und bei dem Wetter gibts Kaffee & Kuchen heute draußen!

Kastenkuchen mit Karamell
Kastenkuchen mit Karamell


Teig:
230 g Butter
230 g dunkelbraunen Zucker
4 Eier
230 g Mehl
2 Tl Backpulver


Alle Zutaten nacheinander zusammenrühren, in eine Kastenform füllen & bei 180 Grad C 50 Min backen. Abkühlen lassen. Danach mit einem Messer oben einen Keil rausschneiden. Mit 200 g salzigem Karamell füllen (Rezept in School of Baking), Keil wieder draufsetzen.

Buttercreme:
150 g weiche Butter
275 g Puderzucker
25 g Kakao
1 Tl Vanille


Zuerst die Butter aufschlagen. Danach alle anderen Zutaten dazugeben. In eine Spritztüte füllen & aufspritzen. 

Schokokuchen mit Streuseln

Hier hab ich den „einfachen Schokokuchen“ aus Backen mit Love als Blechkuchen gebacken (dazu einfach nur die Menge verdoppeln). Obendrauf eine Schicht Schokoganache & dann noch lustige Streusel drüber verteilt. Der sieht nicht nur unglaublich lecker aus der schmeckt auch noch so, und ist supersaftig! 

Schokokuchen mit Streuseln
Schokokuchen mit Streuseln

Chocolate Brick

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die sehen aus wie Brownies. Sind aber gar keine. Die Schnittchen sind hart & schmecken wie Shortbread mit Schokolade. Die gabs beim örtlichen Bäcker im England Urlaub & heissen dort „Chocolate Brick“ & sie schmecken himmlisch und nach mehr…Dazu gibt es immer „pink custard“?? Da die pinke Vanillesoße immer nur nach Vanille geschmeckt hat, hab ich sie jetzt einfach nur rosa eingefärbt. Für das Urlaubsfeeling!

Chocolate Brick
Chocolate Brick


Und hier das Rezept (weil die gehen so einfach!):

400 g Mehl
300 g Zucker
50 g Kakao
300 g Butter

In der Küchenmaschine alle Zutaten zusammenmixen, in eine quadratische 22 cm Form drücken, zusätzlich Zucker obendrauf streuen & im vorg Ofen bei 170 Grad C 30 Min backen. Nach dem Abkühlen in Quadrate schneiden. Pink Custard nicht vergessen!