No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

  • Beitrags-Kategorie:No Bake
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Darf ich vorstellen: eine Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell gefüllt & Schokolade abgetoppt. Du darfst entscheiden: lieber festes Karamell kühl aus dem Kühlschrank? Oder doch lieber Raumtemperatur damit es läuft? Diese no-bake Schnittchen werden im Kühlschrank fest & mein Tipp dazu: An diesem Tag einfach keine Kalorien zählen, nur genießen.

Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell
Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

Hier das Rezept für No Bake Cornflakeschnitten mit salzigem Karamell

Cornflakekuchen
200 g Vollmilchschoki
100 g Mini Marshmallows
900 g Caramel (zB Bonne Maman)
700 g Cornflakes
Prise Salz
Schoki, Marshmallows & Caramel in deinem größten Topf! erhitzen, bis sich die Marshmallows auflösen. Dann die Cornflakes dazugeben & umrühren. Jeder Cornflake muss mit Caramel ummantelt sein. Die Masse in eine 30 cm quadratische Form geben & flach drücken. Sobald es etwas abgekühlt ist mit dem Ende eines Rührlöffels 16 Löcher reinbohren (4×4). Danach alle Löcher noch erweitern (Finger oder Stiel vom Rührlöffe) damit mehr Füllung rein passt. Abkühlen lassen.

No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell
No Bake Cornflakeschnitte mit salzigem Karamell

Füllung
450 g Zucker
300 g Butterwürfel
250 g Sahne
1 1/2 Tl Salzflocken
Den Zucker bei mittlerer Hitze in einem schweren Topf erhitzen, bis er flüssig wird. Wenn keine Klumpen mehr da sind, runterschalten & die Butterwürfel dazugeben. Die ganze Zeit rühren bis die Butter eingearbeitet ist. Dann die Sahne langsam dazugeben, Herd abschalten & Salz dazugeben. Abkühlen lassen & in einen Spritzbeutel füllen. In jedes Loch vom Cornflakekuchen mit Hilfe des Spritzbeutels Karamell füllen. Mind 1 Std im Kühlschrank festwerden lassen.

Obendrauf
800 g Nuss Nougatcreme
400 g zartbittere Schoki
In einem Topf flüssig machen & über die Cornflakes gießen. Ich hab die Masse nur auf die Cornflakes gegossen, nicht auf das Karamell. Glatt streichen, über Nacht in den Kühlschrank füllen & in 16 Würfel schneiden.

Halloween Salzbrezeln Augen

Halloween ist endlich da! Hier noch ein ganz schnelles Rezept das ich gestern noch gemacht habe. Du brauchst dazu Salzbrezeln, irgendwas mit Karamell drin (z.B. Rolo oder Werthers Echte) & Zuckeraugen. Die Karamell Schokolade wird auf die Salzbrezeln gelegt, dann das Blech für einige Minuten in den heißen Ofen gestellt bis die Schoki weich ist, zum Schluss die Augen reingedrückt, fertig! Dann wünsch ich dir ein Happy Halloween heute! 

Halloween Salzbrezeln Augen
Halloween Salzbrezeln Augen
Salzbrezeln Augen
Salzbrezeln Augen

Halloween Karamell Schnitten

Noch ein extra schnelles & furchtbar leckeres Rezept, für kleine Schnittchen zum Verteilen oder selber essen. Ich mache die ja gerne wenn ich z.B. ein Kuchenbüffet aufbaue. Dann stell ich 1 Dose davon kommentarlos dazu. Nach wenigen Minuten kannst du dann beobachten wie der erste sich was davon wegnimmt, plötzlich kommen immer mehr & zack ist die Dose leer. Jeder rätselt was das genau ist, aber keiner weiß es?! Und jeder ist süchtig danach. Deshalb musst du es unbedingt probieren!

Halloween Karamell Schnitten
Halloween Karamell Schnitten


Du brauchst dazu 4 Zutaten:
Matzen (ungesäuertes Brot) (gabs beim Rewe)
230 g Butter
200 g braunen Zucker
360 g zartbittere Schokotropfen
Als Topping: Halloween Süssigkeiten
Topping wenn Halloween vorbei ist: gehackte Nüsse & Salzflocken

Das Backblech (meins ist 23 x 33 cm) mit Backpapier auslegen, eine Schicht Matzen drauf verteilen. In einem Topf Butter mit Zucker schmelzen, sobald es blubbert, noch 3 Min weiterköcheln lassen. Über das Matzen gießen, glatt streichen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 8 Min backen. Dann die Schokotropfen drüberstreuen. Im noch heißen Ofen einige Minuten schmelzen lassen, dann glatt streichen. Jetzt alle Süssigkeiten (oder Nüsse & Salzflocken) drauf legen, andrücken, im Kühlschrank kalt werden lassen, in Stücke schneiden oder brechen.

Halloween Schnitten
Halloween Schnitten

RICE Weihnachtsgeschirr in meinem Shop

  • Beitrags-Kategorie:Shop
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mein Ziel heute: Mit diesen leckeren Brownieschnittchen draußen sitzen, in der Sonne, den Tisch mit dem neuen RICE Geschirr eingedeckt, dann noch das Stickzeug in der Hand. Das wär der Plan! Bist du dabei? Das Rezept hab ich schonmal letzten Dezember gepostet. Man beginnt mit dem Shortbread Boden, dann die Brownies, das Karamell, zum Schluß Nüsse (die Schnittchen schmecken unverschämt gut!). Und das neue Weihnachtsgeschirr von RICE gibts bei mir ab sofort im Store. Die Serie ist limitiert & ganz frisch eingetroffen. Wer mich kennt weiß, das ich schon immer die Sachen von RICE für mich zuhause gekauft habe. Und weil ich es so schön finde will ich es jetzt auch in meinem Shop anbieten. Damit du es dir zuhause genauso gemütlich machen kannst. Viel Spaß damit & schönen Sonntag!

RICE Weihnachtsgeschirr in meinem Shop
RICE Weihnachtsgeschirr in meinem Shop

Kastenkuchen mit Karamell

Ein Kastenkuchen mit Karamell & einer Schokobuttercreme obendrauf! Ich hatte Lust auf was Süßes. Und dann kam das dabei raus! Der Teig für den Kastenkuchen ist ein Victoria Sponge, dazu passt das Karamell ja super. Und weils obendrauf noch so nackig war, hab ich ein paar lustige Schokoswirls draufgespritzt. Schmeckt so gut wie er schmeckt, ich glaub du wirst den auch mögen! Und bei dem Wetter gibts Kaffee & Kuchen heute draußen!

Kastenkuchen mit Karamell
Kastenkuchen mit Karamell


Teig:
230 g Butter
230 g dunkelbraunen Zucker
4 Eier
230 g Mehl
2 Tl Backpulver


Alle Zutaten nacheinander zusammenrühren, in eine Kastenform füllen & bei 180 Grad C 50 Min backen. Abkühlen lassen. Danach mit einem Messer oben einen Keil rausschneiden. Mit 200 g salzigem Karamell füllen (Rezept in School of Baking), Keil wieder draufsetzen.

Buttercreme:
150 g weiche Butter
275 g Puderzucker
25 g Kakao
1 Tl Vanille


Zuerst die Butter aufschlagen. Danach alle anderen Zutaten dazugeben. In eine Spritztüte füllen & aufspritzen.