#diesmalnicht! Aber nächstes Jahr wieder! Deshalb hab ich die Luftschlangen auch einfach mal gebacken. Vielen Dank für die Idee liebe Debby & deine Nudelmaschine liebe Anna. Verkleidest Du Dich heute trotzdem?
Teig:
350 g Mehl
70 g Zucker
40 g Butter
2 grosse Eier
2 El Pflanzenöl
1 Tl Vanille
Die Zutaten zusammenkneten. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du noch 1-3 El Wasser hinzufügen. Den Teig in 5 Teile teilen & mit Lebensmittelfarbe einfärben. Eingewickelt q Stunde kühl stellen. Dann muss er dünn ausgerollt werden, ich hab das mit der Nudelmaschine gemacht (ging einfach & schnell). Mit dem Wellholz geht das aber auch. Die entstandenen „Nudelplatten“ in dünne Streifen schneiden und um gefettete Cannoli Formen wickeln. Ich hab 2-3 Streifen um jede Form gewickelt. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 5-8 Min backen. Danach vorsichtig von der Form lösen & mit Puderzucker bestäuben.
Wie clever und cool ist das denn bitte…
Mega cool
Verspätetes Helau. Die sehen ja stark aus. Gibt es eine Anleitung wie sowas geht?
LG aus dem Sonigen Unterfranken
Pingback: Luftschlangenkekse - Cute Cottage Overload aus dem Rosa Haus