Ja, es geht hier noch ein bissle weiter mit Kürbis, obwohl Halloween schon vorbei ist! Für diese tolle Deko brauchst du nur einen Kürbis, Steckmoos, viele Blumen & Draht. Und Lust auf so ein Projekt natürlich, das aber echt nicht schwer & ziemlich schnell geht! Ich hab oben ein Loch in den Kürbis geschnitten, ihn mit Steckmoos gefüllt, Blumen reingesteckt, dann Draht in den Deckel gepiekst & obendrauf gelegt. Fertig ist dieses wunderschöne Gesteck. Einen schönen Sonntag wünsch ich dir!
Ich hab wohl ein Faible für Gartenzwerge & Fliegenpilze – zumindest was die Kuchendeko angeht! Das hier sind ganz tolle Apfelkraut-Shortbread-Schnitten. Kennst du Apfelkraut? Das gibts im Supermarkt im Glas (zB von Grafschafter) & ist ein streichfähiger Sirup aus Äpfeln. Du kannst auch Apfelmus nehmen, aber dann schmecken die Schnitten nicht so intensiv. Was das Wort „Kraut“ dabei soll versteh ich auch nicht. Aber zurück zu den Schnitten: schmecken toll & halten sich in der Dose lange frisch!
Apfelkraut Shortbread Schnitten
Und hier ist das Rezept für die Apfelkraut Shortbread Schnitten
Teig: 70 g Mehl 50 g geriebene Mandeln 40 g feine Haferflocken 90 g geschmolzene Butter 60 g braunen Zucker 50 g weissen Zucker Prise Salz 1 Tl Zimt Alle Zutaten von Hand zusammenrühren & in eine 20 cm quadratische Backform drücken. Mit 200 g Apfelkraut bestreichen.
Streusel: 90 g gehobelte Mandeln 70 g Mehl 50 g geriebene Mandeln 40 g feine Haferflocken 120 g kalte Butterwürfel 60 g braunen Zucker 50 g weissen Zucker Entweder von Hand oder im Zerkleinerer Streusel herstellen & auf dem Apfelkraut verteilen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 25-30 Min backen.
Viele haben mich angeschrieben wegen der Halloween Veranstaltung die ich am Sonntag machen will. Jetzt hat sich das Wetter wieder verschlechtert, so das ich nix vorbereiten kann. Für Fotos in der Halloweendeko oder Abholung deiner Bestellung am Sonntag oder an Halloween selber kannst du natürlich immer gerne vorbeikommen!
Jette bekommt zu ihrem 13. Geburtstag einen Zahlenkuchen. Schokokuchen mit Schokobuttercream & Blaubeerfüllung. Dekoriert mit allem was zum Herbst passt (ich glaube das ist gerade mein Lieblingsthema! Ich will nur noch Kuchen mit Herbstszenario backen, macht mir soviel Spaß). Es gibt da gebackene Blätterkekse & welche aus Schoki, Nougatkürbisse, lila Macarons, essbares grünes Moos aus Kuchen, Beeren & Fliegenpilze (ne, die sind aus Holz & nicht essbar). Ich hoffe dieses Kuchendesign gefällt dir so gut wie mir!
Da hat irgendwo ganz tief im dunklen Wald ne kleine Bäckerei eröffnet…ach, so klein ist die gar nicht! Immerhin 2-geschossig & mit Nebengebäude äääh -kürbis! Da gibts ganz natürliches Dekomaterial aus dem Wald, es gibt gefilzte Deko, und auch Deko die plötzlich wegläuft…wie die Schnecke! (glücklicherweise hat sie sich dann aber wieder eingerollt). Alles in allem ein Bastelprojekt was mir viel Spaß gemacht hat & es hat mich stundenlang beschäftigt um es sooo hinzubekommen. Wie findest du es denn?
Das ist vielleicht nicht das schönste Foto von einem Pumpkin Spice Kuchen, aber das ist der leckerste Pumpkin Spice Kuchen den du jemals gegessen hast! Trust me! Er ist außerdem glutenfrei & du kannst anstatt Kürbispüree auch Süsskartoffeln weich backen & pürieren! Natürlich funktioniert er auch mit normalem Mehl. Allerdings solltest du Zimt mögen, denn ich hab jede Menge davon rein, plus andere Gewürze…du kannst auch sehr gut Muffins damit backen. Und weil Kürbis & Schoko so gut zusammen passen, hab ich Chocolate Chips in den Teig. Obendrauf kannst du 2 El Zucker oder Kürbiskerne streuen, ich hab Meringue aufgeschlagen & das auf den Kuchen gestrichen & gebacken. Alles verdammt leckere Möglichkeiten für dich!
Pumpkin Spice Cake
Rezept Teig: 250 g Pflanzenöl 270 g Zucker 3 Eier 250 g Kürbis- oder Süsskartoffelpüree 230 g Mehl, ich hab glutenfreies genommen 7 g Backpulver 2 g Natron 25 g Zimt 10 g Muskatnuss 1 g Nelke 4 g Salz 100 g zartbittere Schokotröpfchen
Alle Zutaten nacheinander zusammenrühren. In eine Kastenform füllen. Zucker obendrauf streuen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 60 Min backen.
Falls du das Meringue obendrauf machen möchtest: 2 Eiweiss 60 g Zucker 1/2 Tl Vanille
Alle Zutaten schlagen bis du eine glänzende, feste Masse hast. Das Meringue wird auf den ungebackenen Teig gestrichen & mit einem Teigschaber etwas in den Teig geswirlt. Damit es nicht verbrennt den Kuchen nur auf 160 Grad C 75 Min backen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.