Wenn deine Freundin gleich zu Besuch kommt & du ihr irgendwas tolles servieren möchtest…diese Fruchtsandwiches (Sando) gab es in jeder Ecke in Japan zu kaufen. Ganze Cafes sind nur mit diesen Dingern voll, alle möglichen Obstsorten werden dafür verwendet. Ich wollte das die ganze Zeit schonmal ausprobieren. Du brauchst dazu Toastscheiben, gesüßte geschlagene Sahne, Obst & Frischhaltefolie. Jedes Sandwich muss eingewickelt & ca. 1 Stunde im Kühlschrank gelagert werden, bevor es sauber aufgeschnitten wird. Du kannst die Fotos dazu in meinen Insta Stories anschauen. Happy Tuesday!
Diese beiden Hasenbrote sind eigentlich Baguettes, ich hab sie am Sonntag nur zu Hasen umgeformt. Aber weil sie so schön (einfach) & warme Baguettes lecker sind, werd ich sie am Samstag nochmal machen, vielleicht als Hase? Vielleicht als 2 Baguettes? Ich weiss es noch nicht. Hier auf jeden Fall das Rezept. Ich stell auch gleich die Fotos vom formen in meine Insta Stories. Das Gesicht hab ich einfach nur mit Lebensmittelstiften aufgemalt! Einen schwarzen Stift findest du in meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung).
Rezept für die Baguettes Teig: 480 g Mehl (ich hab 630 Dinkel benutzt) 340 g warmes Wasser 1 Päckle Trockenhefe 2 Tl Salz Hefeteig herstellen, 10 Min kneten & an einem warmen Platz 1 Stunde gehen lassen. Danach den aufgegangen Teig halbieren. Jede Kugel in ein 30 cm langes Baguette formen. Das obere Drittel in der Mitte als Ohren einschneiden & auseinander legen. Das untere Drittel nach hinten hochklappen, damit der Körper dicker wird. Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen, dabei die beiden Hasen abgedeckt nochmal 30 Min gehen lassen. Mit einem Ei bestreichen & 25 Min goldbraun backen. Nach dem Abkühlen ein Gesicht drauf malen.
An Ostern müssen auch die Pancakes im Thema bleiben! Um den Hasen gut hinzubekommen benötigst du einen möglichst dickflüssigen Teig. Ich hab dazu das Rezept der Ricotta Lemon Pancakes aus Backen Craft & Rote Katze genommen. Den fülle ich in einen Spritzbeutel & backe dann verschieden große Pancakes aus. Dazu dann Obst & jede Menge Ahornsirup, yum!
Leuchtend rotes frisches Himbeercurd! (Das bringt gute Laune & Frühlingsgefühle, versprochen!). Da ich es als Füllung für einen Kuchenauftrag brauche habe ich noch 2 El Speisestärke in die Masse gegeben, dann wirds dicker. Du kannst sie auch weglassen, dann ist es etwas flüssiger. Schmeckt herrlich auch als Aufstrich aufs Brot oder noch besser auf Scones! Das nervigste ist die Himbeeren durch das Sieb zu drücken, aber auf den Kernen rumkauen will ja auch keiner!
Und so gehts: Himbeerpüree (500 g TK Himbeeren aufgetaut durch ein Sieb drücken) 100 g Zitronensaft 180 g Zucker 2 Tl Vanille 4 Eier 2 El Speisestärke 180 g Butter in Würfel
Alle Zutaten außer der Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei mit einem Schneebesen immer wieder umrühren. Du darfst die Masse nicht zu schnell erhitzen, sonst stockt dir das Ei! Das Curd ist dann fertig wenn es andickt, das dauert bestimmt 20 Min. Ich bleibe die ganze Zeit dabei und rühre um. Zum Schluß die Butterwürfel dazugeben. Nochmal rühren. Fertig & in Gläser abfüllen.
Muffins mit Schnittlauch & Käse & einem weichen Ei in der Mitte! Ich weiss ja das die salzigen Snacks beim Kaffee trinken während einem Workshop immer sehr gefragt sind! Damit das Ei auch gut in den Muffin passt werden diese hübschen Dinger in Jumbo Muffinformen gebacken, die sind ein bissle größer wie die normalen. Und wenn das Probebacken der Snacks & Kuchen für den gemeinsamen Kaffeeklatsch so gut läuft, kanns natürlich jetzt auch neue Backkurse geben. Termine für Februar gibts ab sofort bei mir im Shop.
6 weich gekochte Eier Nach dem Abkochen müssen die Eier mit kaltem Wasser abgeschreckt werden.
Teig 2 Eier 60 g flüssige Butter 3 El Milch 240 g saure Sahne 40 g Zucker 240 g Mehl 1 El Backpulver 1 Tl Salz 1/2 Tl Natron 300 g gemischter geriebener Käse 1 El Schnittlauch
Ein großes Muffinblech mit 6 Vertiefungen gut einfetten & mit Semmelbröseln auskleiden.
Nacheinander alle Zutaten zusammenrühren. Den Teig in eine Spritztüte füllen. Eine ganz dünne Schicht Teig auf den 6 Muffinböden verteilen. Jeweils 1 Ei in jedes Muffinloch setzen. Den Teig außenrum auffüllen. Evtl obendrauf noch etwas Käse streuen.
Im vorg Ofen bei 180 Grad C 16 Min backen. Lass die Muffins ca. 5 auskühlen bevor du sie aus der Form löst.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.