Hummus mit Cannellini Bohnen

Ich treffe mich heute mit ein paar Freundinnen & bringe Hummus mit. Dieses mal nicht den typischen mit Kichererbsen, ich hab weisse Cannellini Bohnen genommen. Dazu gibts noch frische Bagels, Flatbread würde auch sehr gut passen. Der Hummus geht so einfach & schnell das ich mich gar nicht getraue das Rezept zu nennen…aber schmeckt halt einfach so gut!


Du kannst ihn ja mal selber machen:
1 Dose Cannellini Bohnen 400 g (weisse Bohnen), abgetropft & abgewaschen
60 g Tahini
3 El Buffalo Sauce (gibts im Supermarkt im USA Regal) scharf!
1 El Ahornsirup
3 El Zitronensaft
1 Tl Salz
Deko obendrauf: Oliven, Sesam, Buffalo Sauce, Olivenöl, Zitronen

Alle Zutaten in einem Food Processor zusammenmixen, bis du eine geschmeidige Masse hast. Wenn noch Salz fehlt, nachsalzen. In eine flache Schüssel geben und mit den Toppings bestreuen. Dazu bring ich Flatbread mit.

Hummus mit Cannellini Bohnen
Hummus mit Cannellini Bohnen

Gegrillte Pizza

Gegrillte Pizza gehört zu unseren Sommer-Lieblingsabendessen. Und Du brauchst nichtmal einen Pizzaofen dafür. Der Pizzateig wird einfach mit etwas Olivenöl bestrichen & dann auf dem Grill gebacken. Jede Seite ca. 4 Minuten. Und danach mit frischen Zutaten belegt. Schmeckt herrlich frisch & lecker! Mein Topping ist Mozzarella in Scheiben geschnitten (damit wird die gebackene Pizza zuerst belegt). Dann kommt die Pizza nochmal kurz auf den Grill damit der Käse schmilzt. In einer grossen Schüssel hab ich Tomaten klein geschnitten, Oliven dazu, handvoll Basilikumblätter gehackt, Salz, Chilliflocken, 1 Knoblauchzehe zusammengemischt. Diese Mischung wird dann über dem Käse verteilt. Sofort servieren & geniessen!

Gegrillte Pizza
Gegrillte Pizza

Zwetschgenknödel

Nach Zwetschgenkompott & -kuchen, gabs gestern mal Zwetschgenknödel! Ich dachte die wären fürchterlich schwierig & dauern ewig, stimmt aber gar nicht. Und das Ergebnis ist ganz arg lecker. Die Knödel haben wir dann auch noch in der Sonne sitzend gegessen…einfach nur perfekt. Wenn Du Lust hast kannst Du sie ja auch mal probieren & es dir gut gehen lassen.

Leckere selbstgemachte Zwetchgenknödel
Leckere selbstgemachte Zwetschgenknödel

Teig:
600 g mehlige Kartoffeln, gekocht & zerdrückt
50 g weiche Butter
200 g Mehl
50 g Griess
3 Eigelb
Prise Salz

Füllung:
12 Zwetschgen
Grober brauner Zucker mit Zimt gemischt

Brösel:
100 g Butter
4 Scheiben Toastbrot getoastet
4 Tl braunen Zucker
2 Tl Zimt
1 Tl Vanille

Kartoffeln schälen, in 3 cm grosse Stücke schneiden & weich kochen. Mit dem Stampfer zerdrücken. Restliche Zutaten dazugeben & zu einem glatten Teig verarbeiten. 10 Min stehen lassen.
Zwetschgen auf der Längsseite aufschneiden & entsteinen. Mit 1 Tl Zucker-Zimtgemisch füllen. Den Teig in 12 Portionen teilen. Jede Zwetschge mit Teig umhüllen.
In einem grossen Topf gesalzenes Wasser zum kochen bringen. Die Knödel 12 Min darin ziehen lassen. Das Wasser soll nur leicht köcheln. Die Scheiben Toast auf der Vierkantreibe grob hobeln. Butter in der Pfanne schmelzen & Brösel zugeben. 5 Min rösten, dann den Zucker & Gewürze zugeben.
Knödel aus dem Wasser holen & in den Bröseln wälzen. Mit noch mehr Brösel servieren. Yumm!

Ofenkartoffel Platte

Hier ist mein Essensvorschlag wenn Freunde zu Besuch kommen: Eine Platte herrichten mit Ofenkartoffeln! Ich mag ja nix „wo“ ich ewig in der Küche stehen muss, ich will auch mit allen Vorbereitungen fertig sein wenn alle da sind, das war hier super praktisch, easy & allen hats geschmeckt. Die ganzen Toppings stehen in Schüsselchen in der Mitte und die fertigen Kartoffeln werden aussen drum herum drapiert. Ich hab folgende Sachen vorbereitet: Chili sin Carne mit sour cream, Baked Beans, Speckwürfel angebraten, Feta mit Kräuter, Tuna mit Paprika & Oliven, Cheddar & Emmentaler, Kräuterquark. Und natürlich Tortilla Chips 2 Packungen. Die gingen auch ganz schnell weg!

Ofenkartoffelplatte
Ofenkartoffelplatte
Ofen Kartoffeln als Platte
Ofen Kartoffeln als Platte

Kartoffeln aus dem Backofen

Unser Abendessen gestern (es gab noch Blumenkohlkuchen dazu). Weil ich es so gut fand, habe ich es extra noch fotografiert. Wenn Du Deine Kartoffeln immer so machst – ok, dann kennst Du es schon. Falls nicht – unbedingt probieren! Ich habe 1 kg kleine Kartoffeln abgekocht, abgegossen und auf einem Backblech verteilt. Mit einem Löffel flach gedrückt, bis sie aufplatzen und dann im Backofen kross gebacken (bei 220 Grad C ca. 30 Min). Und jetzt erst (vor dem Servieren) mit der selbstgemachten Kräuterbutter mischen (wenn Du die Kräuterbutter mitbackst verbrennen die Gewürze!). Fertig. Das wars schon. Es ist die Kräuterbutter die da soo gut ist, kannste ja mal testen.

Kartoffeln aus dem Backofen
Kartoffeln aus dem Backofen

Die yummy Kräuterbutter geht so:
100 g sehr weiche Butter
1 Knoblauchzehe zerdrückt
1 rote Chilischote gehackt
3 Tl Chutney (ich hab Hot Gooseberry von Tiptree genommen)
2 El Petersilie & Schnittlauch
Schale 1 Zitrone
Mit Salz & Pfeffer abschmecken
Alles in einer Schüssel zusammenrühren, auf einem Stück Backpapier zu einer Wurst zusammenrollen und im Kühlschrank aufbewahren.