Salzige Brioche

  • Beitrags-Kategorie:salzig
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hier sind meine salzigen Brioche die es zu den Afternoon Teas gab. Ganz viele haben mich nach dem Rezept gefragt (weil soo lecker!) jetzt hab ich es endlich für dich zusammengeschrieben. Der wichtigste Step ist das karamellisieren der Walnüsse, das die so süss vom Ahornsirup ummantelt & getoasted sind. Die willst du eigentlich sofort direkt aus der Pfanne naschen! Und so gehts:

Salzige Brioche
Salzige Brioche

Rezept für salzige Brioche:

Teig
1 Ei
110 g Milch
230 g Mehl
4 g Trockenhefe
5 g Salz
20 g Butter
50 g Öl
30 g Honig

Alle Zutaten in der Küchenmaschine mind 10 Min kneten, danach 1 Stunde oder länger gehen lassen bis der Teig deutlich aufgegangen ist. Danach in 7 Portionen teilen. Zu Kugeln teilen & nochmals 30 Min gehen lassen.
Für obendrauf
1 Apfel halbiert, ausgehöhlt & in Scheiben
200 g Brie in Stücke, drauf achten dass immer etwas Rand bei jedem Stück dabei ist
100 g Walnüsse halbiert
70 g Ahornsirup
Prise Salz
1 Ei

Den Ahornsirup in einer Pfanne/Topf erhitzen, Walnüsse & Salz zugeben, einige Minuten karamellisieren lassen, dabei immer umrühren, solange bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Abkühlen lassen.
Die Teigkugeln mit den Fingern platt drücken, mit einem Ei bepinseln, mit den Apfelscheiben/Brie/Walnüssen belegen. Alles richtig gut reindrücken, sonst fällts beim backen wieder runter. Mit genügend Abstand auf ein Backblech setzen! Ich hab noch Salbeiblätter drüber verteilt. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 14 Min backen. Du kannst danach auch noch extra Ahornsirup drüber tropfen lassen. Enjoy!

Pandorini Snacks

Gestern hab ich für uns diese kleinen Pandorini Snacks gebacken. Das besondere ist die hübsche Sternbackform, aber du kannst den Teig natürlich auch in Muffinformen oder was du da hast backen. Der Teig ist schnell zusammengerührt & wir mögen sie warm oder auch kalt – dh sie sind auch für dein Silvesterbüffet super geeignet. 

Pandorini Snacks
Pandorini Snacks


Hier das Rezept für 3 Pandorini:
2 Eier
50 g Milch
50 g Sonnenblumenöl
70 g Joghurt
150 g gekochter Schinken klein geschnitten
170 g Emmentaler in Würfel
30 g schwarze Oliven ohne Stein klein geschnitten
190 g Mehl
1 Tl Backpulver
Prise Salz
20 g Parmesan
Alle Zutaten von Hand nacheinander zusammenrühren. In die Pandorini (oder Muffinform) füllen. Bei 180 Grad C 20-25 Min backen.
Nach dem Abkühlen hab ich zur Deko noch Cocktailsticks mit extra Oliven reingepiekst!
Die Pandoriniform & Spieße sind auf meiner Amazon Empfehlungsliste. (Werbung).

Hefeteigteilchen mit Käsefüllung (Käseschiffchen)

Bei den Workshops gibts ja auch immer was salziges zu essen, aktuell sind das die Muffins mit dem Ei drin & diese Käseschiffchen Variante vom Foto. Übrige Käseschiffchen werden immer für zuhause verteilt & ich bekomme später die Kommentare der Männer gemailt (die das zuhause auf dem Sofa gegessen haben). Gestern war mein Lieblingskommentar: „mein Mann hat sie eingeatmet“, haha! (Freut mich dann natürlich sehr!). Wenn du sie auch mal backen willst (die schmecken auch kalt & ist ganz praktisches Fingerfood) gibts 2 Möglichkeiten: Hier ist das Rezept oder du meldest dich zu dem neuen Workshop Termin am 27.4. an!

Käseschiffchen
Käseschiffchen

Rezept für Hefeteigteilchen mit Käsefüllung

Teig
350 g Mehl
240 g Milch
4 g Trockenhefe
1 El Zucker
1 Ei
30 g flüssige Butter oder Öl
6 g Salz

Hefeteig herstellen, dabei 10 Min kneten lassen. Dann solange gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Käsefüllung
200 g Frischkäse
200 g geriebener Käse
350 g Feta
2 Eigelb (das Eiweiß kannst du benutzen um die Teilchen vor dem Backen damit zu bestreichen)
40 g flüssige Butter
1 Knoblauchzehe
1 El getrocknete Kräuter

Alle Zutaten in einer großen Schüssel zusammenmischen. Falls die Füllung zu trocken ist (das hängt immervom Käse ab), evtl. etwas Wasser dazugeben.

Teig auf ca 30×40 cm ausrollen. Mit einem Pizzarad in 12 10×10 cm Stücke teilen. 

Dann mußt du in jedes Quadrat 2 Schlitze schneiden. In die Mitte kommt die Füllung. Dann werden beide Seiten drüber geklappt. Ich hab Fotos für dich gemacht! Die beiden Enden drücke ich immer zusammen & versuche irgendwelche Löcher im Teig zu schließen (ich will nicht das die Füllung rausläuft). Nochmal 30 Min gehen lassen. Dann werden die Teilchen mit Eiweiß bestrichen, und mit Sesam oder Kräutern bestreut. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 20-25 Min backen.

Tomatentarte

Wenn es wieder so viele tolle Tomaten gibt, muss ich eine Tomatentarte backen. Der Boden geht auch ganz schnell. Auf dem Boden nur noch Pesto verteilen, Tomaten drauf legen & backen. Findet auch der Mann immer wieder lecker.

Tomatentarte
Tomatentarte


Rezept:
320 g Mehl
4 El Olivenöl
140 g kaltes Wasser
Handvoll frisches Basilikum
Prise Salz
Daraus den Mürbteig kneten, ausrollen & in die Form drücken (meine ist 20 cm quadratisch). Mit 4 El Pesto bestreichen. Tomatenscheiben drauf legen. Mit getrockneten Kräutern bestreuen, Salz/Pfeffer & Olivenöl drüber verteilen. Im vorg Ofen bei 200 Grad C 35 Min backen.

Makkaroni und Cheese Würfel

  • Beitrags-Kategorie:salzig
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kennst du Makkaroni & Cheese? Das sind also Nudeln & Käse zusammengerührt, ein Traum! Allerdings kenne ich es nur frisch aus dem Topf, warm serviert schmeckts am besten! Weil ich aber nicht am Herd stehen will wenn Freunde kommen, gibts Mac & Cheese jetzt auch als Würfel. Einfach das fertige Mac & Cheese in eine Form drücken, kalt werden lassen, in Würfel schneiden, panieren & anbraten. Schmeckt so so so gut. Ich halte die Würfel dann im Backofen warm. Viel Spaß bei deinem Mac & Cheese Event!

Maccaroni Cheese Würfel
Makkaroni & Cheese Würfel

Hier das Rezept:
500 g Makkaroni, abkochen & abgießen
4 El Butter
70 g Mehl
1 Liter Milch
1 Tl Senfpulver
1 El Butter
400 g geriebenen Käse (zB Cheddar)
Zum panieren:
4 Eier
Panko Semmelbrösel & Prise Salz

In einem großen Topf die Butter schmelzen, Mehl dazugeben & ca 5 Min rühren, solange bis es nussig riecht. Unter dauerndem Rühren die Milch langsam dazugeben. Aufkochen lassen. Temperatur reduzieren, ca 10 Min köcheln lassen bis es andickt. Senfpulver & 1 El Butter & Käse dazugeben, mit Pfeffer & Salz abschmecken. Umrühren bis du eine glatte Soße hast. Makkaronis in den Topf geben & verrühren. In eine eckige Form füllen (23 x 33 cm) & fest andrücken. Ich hab meine vorher mit Backpapier ausgekleidet. Über Nacht auskühlen lassen. Die Mac & Cheese Platte auf ein Schneidebrett stürzen & in Würfel schneiden. Jeden Würfel in Ei wenden & panieren & dann in einer Pfanne mit Fett rundum anbraten. 

Maccaroni und Cheese Würfel
Makkaroni und Cheese Würfel