In Solingen war es gestern den ganzen Tag trüb, hat geregnet & ist gar nicht erst hell draussen geworden! Zeit also für was Süßes. Deshalb ich die Peanut Butter Cookies aus School of Baking gemacht. Den Chocolate Kiss in der Mitte kannst du auch mit was anderem ersetzen…in wenigen Wochen schon mit Schokoherzen zum Valentinstag!
Peanut Butter CookiesSebstgemachte Peanut Butter Cookies
Wenn du Peanutbutter magst, ja, dann wirst du diese Kekse lieben! Hier ist das Rezept für 8 Kekse. In XXL Größe & mit lecker Erdbeermarmelade gefüllt. Denn das haben wir uns einfach mal verdient. Happy Baking!
Peanutbutter Cookies mit Erbeermarmelade
Teig für 8 XXL Cookies: 110 g Butter 140 g Peanut Butter 170 g braunen Zucker 50 g weissen Zucker 1 Ei 1 Tl Vanille 190 g Mehl 1/2 Tl Backpulver 1/2 Tl Natron 1/2 Tl Salz 100 g gehackte gesalzene Erdnüsse (plus welche für Deko) extra braunen Zucker zum Wälzen Erdbeermarmelade
Die Butter mit den Zucker zusammenrühren. Ei dazugeben & dann die trockenen Zutaten. Aus dem Teig 8 Kugeln formen & in braunen Zucker wälzen. Mit einem Teelöffel Vertiefungen in die Mitte drücken & Erdbeermarmelade einfüllen. Mit Erdnüssen bestreuen. Danach mind. 1 Stunde kühl stellen (ich hab meine in den Tiefkühler, damit sie hart sind. Danach im vorg. Ofen bei 180 Grad C 12-15 Min backen.
Der Fernseher läuft und ich brauche Nervennahrung. Da passen original amerikanische Peanut Butter Brownies doch sehr gut, oder? Und da es im deutschen Supermarkt mittlerweile die Kopie der Reeses Peanut Butter Cups gibt, steht auch hier nix im Weg.
Peanut Butter Brownies
Und so schnell gehts: Brownieteig 120 g Butter 230 g zartbittere Schoki 150 g Zucker 50 g braunen Zucker 3 Eier 1 Tl Vanille 160 g Mehl 2 El Kakao 1/2 Tl Salz Die Butter mit der Schoki im Topf schmelzen. Abkühlen lassen. Dann nacheinander alle anderen Zutaten dazugeben & verrühren. Peanut Butter Füllung 180 g Peanut Butter 120 g Puderzucker 2 Tl Vanille 2 El Milch Alle Zutaten für die Füllung zusammenmixen. 16 Peanut Butter Cups In einer 20 cm quadratischen Form die Hälfte vom Brownieteig einfüllen. Die Füllung ist sehr fest, deshalb hab ich Treile davon in der Hand platt gedrückt und die obendrauf gelegt. Restlichen Brownieteig darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 30-35 Min backen. Danach sofort die Peanut Butter Cups reindrücken. Abkühlen lassen. Fernseh gucken & Daumen drücken!
Bei dem Wetter hilft nur Fudge, am besten mit Peanut Butter! Du brauchst nur 5 Zutaten und nicht mal den Ofen anzuschalten! Ich glaub am längsten dauert das Warten, bis alles fest zum Anschneiden ist…
Bei dem aktuellen Regenwetter hilft nur Peanut Butter Fudge
Und so gehts: 340 g gesalzene Erdnüsse 3 El Butter 340 g Peanut Butter 1 Dose gesüsste Kondensmilch (z.b. Milchmädchen) 90 g Mini Marshmallows
In einer 22 cm quadratische Form verteilst Du die Hälfte der Erdnüsse. Butter und Peanut Butter in einem Topf erhitzen, damit es flüssig ist. Herd abschalten, Kondensmilch und Marshmallows dazugeben und zu einer Masse rühren. Diesen Mix über die Erdnüsse in der Form verteilen, glatt streichen und restliche Erdnüsse obendrauf streuen und fest drücken. Ein paar Stunden in Kühlschrank bis es fest genug zum schneiden ist. Für den extra salty Kick hab ich noch grobes Meersalz obendrauf verteilt. Und wenn Du keine Marshmallows magst: ich hab die auch schonmal gegen klein geschnittene Snickers getauscht! Ich weiss jetzt nur nicht ob ich noch den hashtag #healthyrecipe dafür verwenden kann?!
Happy Toast Wednesday! Wer will ein Peanut Butter & Jelly Sandwich? Ich, ich, ich! Ich hab einfach 2 Scheiben vom (selbstgebackenem) Brot getoastet, eine Seite mit Peanutbutter und die andere mit schwarzer Johannisbermarmelade bestrichen, darauf 1/2 Banane in Scheiben verteilt, zusammengeklappt und fertig! Immer wieder gut!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.