Wenn die nicht so aufwändig zu machen wären, würde ich sie jeden Tag essen: Selbstgemachte Schupfnudeln mit Mohn & Butter. Dazu Zwetschgenkompott. Das geht als Frühstück, Mittag- oder auch Abendessen bei uns durch. Ich könnte mich reinlegen in dieses Zeugs…so, so lecker! Hast du Schupfnudeln schonmal gemacht? Womit ißt du sie?
Wenn du willst kannst du dir deinen Geburtstagskuchen auch bei mir bestellen, zur Abholung. Das hat die Sandra so gemacht & sie wollte gerne diese leckere Mohnrolle haben. Mach ich natürlich gerne! Happy birthday liebe Sandra!
Da isser also, der Mohnkuchen von gestern. Sieht ganz unscheinbar aus find ich. Dabei kann er einiges! Fluffiger Hefeteigboden, saftige Mohnfüllung mit Walnüssen, buttrige Streusel obendrauf. Ohhh war der gut! Wir haben ja gestern dann doch noch mit der Weihnachtsdeko am Haus weitergemacht, und ich habe ständig irgendein Vorwand benutzt um mal schnell in die Küche reingehen zu können…nach dem Motto: Ein Ministückle von dem Kuchen hat ja so gar keine Kalorien (hab ich irgendwo mal gehört. Stimmt aber bestimmt, oder?!). Einen guten Start in die Woche wünsch ich Dir!
Leckerer Mohnkuchen aus Backen Craft und Rote Katze
Ja, es tut mir leid, aber ich muss hier wirklich schon mit „Winterbacken“ anfangen. Drei Gründe die dafür sprechen: – ich hab gestern schon wieder ein Langarmsweatshirt tragen müssen – ich überlege für heute abend eine Suppe zu kochen die schön wärmt – in den Läden wird die erste Herbstware angeboten
Das Grundrezept für diesen Mohnzopf findest Du in Backen Craft und Rote Katze
In Solingen ist nix mit Sommerfeeling, deshalb hab ich auch soo Bock auf einen frischen Mohnzopf. Und da ist er nun. Das Wetter ist schuld! Ich kann nix dafür!
Das Rezept ist in Backen Craft und Rote Katze. Die Füllung hab ich variiert & die Streusel hab ich weggelassen. Wie ich ihn (ganz einfach) gemacht & gerollt hab, kannst Du Dir in den Instagram Stories anschauen. Schönen Sonntag wünsch ich!
Das Innere von diesem Mohnzopf sieht einfach mega lecker aus
Der Freitag ist perfekt wenn ich es zeitlich schaffe ein Challahbread zu backen. Aus dem Rezept von Backen mit Love mache ich immer 3 Zöpfe. Einer wird gleich am Freitag ganz frisch & noch warm zum Frühstück angeschnitten. Aus dem 2. gibts am Samstag lecker dick belegte Sandwiches (gerne gegrillt). Und der 3. wird in gaaanz dicke Scheiben geschnitten für den French Toast am Sonntag! Obendrauf variiere ich mit Mohn/Sesam/Zaatar/getrocknete Zwiebeln/Parmesan etc., je nachdem wie ich den Zopf verwenden will. Auf dem Foto siehst du den Samstagszopf mit hellem & schwarzem Sesam. Aus ein bisschen extra-Teig hab ich eine dünne Wurst gerollt und die um den ganzen Zopf gewickelt. Dann noch einen Stängel frischen Salbei reingesteckt und gebacken. Das Wochenende kann kommen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.