Was ich für heute geplant habe: Lagerfeuer & S‘mores! Mit selbstgebackenen Graham Cracker Cookies, Marshmallows & Schokolade. Die Anleitung zu den S‘mores plus das Rezept findest du in Backen mit Love.

Was ich für heute geplant habe: Lagerfeuer & S‘mores! Mit selbstgebackenen Graham Cracker Cookies, Marshmallows & Schokolade. Die Anleitung zu den S‘mores plus das Rezept findest du in Backen mit Love.
Montag morgen & ich zeige Dir gleich mal ein Foto aus der „Mine‘s Birthday Buffet“ Serie. Das sind die leckeren Schokomuffins (das Rezept ist als Schokokuchen in Backen Craft & Rote Katze) mit Peanut Buttercreme bestrichen. Dann kommen 2 Lotuskekse & darauf liegt ein Marshmallow & eine Minicinnamonroll. Und um Dir den Mund jetzt noch wässriger zu machen hab ich beide mit gesalzenem Karamell bestrichen. Hättest Du da jetzt Lust drauf?
Unser Sonntagskuchen hat einfach noch ne grosse Haube mit Marshmallowcreme obendrauf bekommen. Und danach wurde er mit dem kleinen Flambierbrenner noch ein bissle gebräunt. Damit sieht die übliche Zitronentarte mega-fancy aus, oder? Ich mach das jetzt künftig öfters: Einfach noch Marshmallowcreme obendrauf verteilen! Das Rezept für die Creme findest du in School of Baking Seite 53. Die Zitronentarte ist der Boden aus Mürbteig blind gebacken. Und danach wird das Lemon Curd drüber verteilt (Rezept steht in Backen Craft & rote Katze). Das wars schon! Der Sonntagskaffee kann dann starten.
Nachdem dann gestern das Wetter alle Gedanken an offenes Lagerfeuer & Marshmallows rösten zunichte gemacht hatte, habe ich die geplanten S‘mores einfach im Backofen zubereitet. Den Keksteig (mit ner extra Prise Zimt) hatte ich schon fertig, das ist das Rezept für S‘mores in Backen mit Love. 3/4 vom Teig wird in eine 20 cm quadratische Form gedrückt, darauf wird 1 Becher Marshmallow Creme oder Fluff verteilt (steht in der USA Sektion im Supermarkt), darüber streust du dann 100 g Schokotröpfchen zartbitter. Den restlichen Teig drückst du mit der Hand flach und verteilst die Teigplatten obendrauf. Es ist okay dass da immer wieder Lücken dazwischen sind (Marshmallow darf sichtbar sein). Im vorg Ofen bei 180 Grad C 20-25 Min backen. Vor dem Schneiden abkühlen lassen & die Marshmallow Schnitten schmecken einfach himmlisch.
Wenn man noch ganz viele Mini Marshmallows zuhause hat (die Reste der ganzen Hot Chocolate Bombs!), kann man damit auch ganz normale Blaubeermuffins zu wunderhübschen Blumen machen. Ich habe dazu einfach nur die Marshmallows diagonal durchgeschnitten und als Blütenblätter verwendet. Macht echt was her! Einen schönen Freitag wünsch ich Dir.
Ein paar von den kleinen Schokohasen haben es sich in dem Marshmallownest bequem gemacht. Das Hasennest liegt auf einer Kugel bunter Buttercreme und die habe ich auf ne Eiswaffel gelegt, in die ich vorher Schokokuchen gebacken habe. Wie klingt das als Osternachtisch für Dich??? Beim Fotografieren ist mir dann doch tatsächlich eine Eiswaffel auf den Boden gefallen und die Neuigkeit des Tages ist: Die rote Katze mag Buttercreme!
Translate my Blog