Mandelhörnchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei mir funktioniert das immer so: Ich steh beim Bäcker (in diesem Fall Filiale vom Merzenich) & seh da was (hier: Mändelhörnchen). Dann denk ich: Das kann ich doch bestimmt genauso gut hinkriegen! Geh heim & backe sie. Und das überraschende dabei: Nur 4 Zutaten kommen in den Teig! Geht also schnell & leicht.

Mandelhoernchen
Mandelhoernchen

Rezept für Mandelhörnchen:
250 g Marzipan gewürfelt
150 g gemahlene Mandeln
100 g Puderzucker
2 Eiweiß
Zum Wälzen: Mandeln gestiftelt oder Blättchen
Zum Tunken: 150 g Zartbittere Schokolade

Die ersten 4 Zutaten entweder von Hand oder im Zerkleinerer zu einem Teig kneten. Danach mit feuchten Händen Würste formen, Größe bestimmst du. Wenn der Teig zu stark klebt, kannst du auch weitere gemahlene Mandeln zu Hilfe nehmen. Teigwürste in den Mandeln wälzen & aufs Backblech setzen. Hörnchen formen. Bei 150 Grad C im vorg Ofen 20-25 Min backen. Für einen schönen Glanz kannst du sie mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Schokolade erhitzen & die Enden rein tunken. Trocknen lassen.

Bostock mit frischem Rhabarber

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Zum Muttertag gibts heute Bostock für uns zum Frühstück. Mit & ohne Rhabarber. Bostock ist eine Scheibe Brioche oder Challah (oder anderes süßes Weissbrot), das wird mit Orangenblütensirup getränkt, mit Mandelmasse bestrichen & mit gehobelten Mandeln bestreut. Dann wirds im Ofen gebacken. Schmeckt herrlich mit Ahornsirup. Das Rezept findest du in School of Baking. Allen Müttern wünsch ich einen schönen Muttertag & einige von euch treffe ich ja nachher beim Muttertagskuchen abholen! Bis gleich!

Bostock mit frischem Rhabarber
Bostock mit frischem Rhabarber

Schnelle Blätterteigtaschen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Lust auf frische warme Blätterteigtaschen? Da ich den Klecks in der Mitte mit Frischkäse gemacht hab, brauchst du noch nichtmal einen Vanillepudding kochen (manchmal muss es einfach unkompliziert sein).

Blätterteigtaschen
Blätterteigtaschen

Rezept für schnelle Blätterteigtaschen:
1 Rolle Blätterteig – in 6 Quadrate teilen. Meine waren 12,5 cm
Die Ecken werden mittig nach innen geklappt & angedrückt
Füllung:
110 g Frischkäse
40 g Puderzucker
1 Eigelb
1/2 Tl Vanille
Prise Salz

In einer kleinen Schüssel verrühren & je einen Klecks in die Mitte setzen. Da drauf kommt ein Teelöffel deiner Lieblingsmarmelade (ich hab Kirsche genommen). Die Ränder werden mit einem geswirlten Ei bestrichen & gehobelte Mandeln drüber gestreut. Im vorg Backofen bei 180 Grad C 15-20 Min backen. 

Schnelle Blätterteigtaschen
Schnelle Blätterteigtaschen

Bostock mit Rhabarber

Ich hab den ersten Rhabarber im Supermarkt entdeckt, die Season ist also eröffnet! Der im Garten spitzt nur so ein bissle aus dem Boden raus, das dauert noch…Ich hab uns aus ein paar Scheiben Brioche ganz leckeres Bostock gemacht. Den Rhabarber kannst du einfach in Stücke schneiden & auf die Mandelmasse legen & backen. Rezept steht in School of Baking!

Bostock mit Rhabarber
Bostock mit Rhabarber

Nektarinenkuchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sag mal, ist Deine Gegend auch von diesem heftigen Regen betroffen? Meine Freundin Sandra war gestern zum Kaffeebesuch da, und ich hab diesen Kuchen nur gebacken weil ich noch 1 Packung Marzipan in der Backkiste gefunden habe. Denn bei dem Wetter wollte ich auf keinen Fall extra in den Supermarkt fahren. Wir sind dann auch tatsächlich nebeneinander an der offenen Verandatüre gesessen & haben dem Regen zugehört! Unglaublich, der hört gar nicht auf! Aber dazu gabs dann wenigstens lauwarmen leckeren Kuchen! Du kannst Dir den ganz einfach auch backen, und vielleicht scheint dann auch die Sonne wieder…

Nektarinenkuchen
Nektarinenkuchen

Und so gehts:
100 g Butter
200 g Marzipan
140 g Zucker
2 Eier
90 g Mehl
1 Tl Backpulver
2 Tl Vanille
2 Nektarinen
Gehobelte Mandeln

Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen, wenn du eine einheitliche Masse hast, kannst du sie in eine rechteckige oder runde Backform 20 cm füllen. 2 Nektarinen halbieren, Kern entfernen und in 0,5 cm dicke Spalten schneiden. Diese werden in einer Reihe auf dem Kuchen verteilen & die Mandeln rundherum aufgestreut. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 35-40 Min backen.