Ich hab den ersten Rhabarber im Supermarkt entdeckt, die Season ist also eröffnet! Der im Garten spitzt nur so ein bissle aus dem Boden raus, das dauert noch…Ich hab uns aus ein paar Scheiben Brioche ganz leckeres Bostock gemacht. Den Rhabarber kannst du einfach in Stücke schneiden & auf die Mandelmasse legen & backen. Rezept steht in School of Baking!
Sag mal, ist Deine Gegend auch von diesem heftigen Regen betroffen? Meine Freundin Sandra war gestern zum Kaffeebesuch da, und ich hab diesen Kuchen nur gebacken weil ich noch 1 Packung Marzipan in der Backkiste gefunden habe. Denn bei dem Wetter wollte ich auf keinen Fall extra in den Supermarkt fahren. Wir sind dann auch tatsächlich nebeneinander an der offenen Verandatüre gesessen & haben dem Regen zugehört! Unglaublich, der hört gar nicht auf! Aber dazu gabs dann wenigstens lauwarmen leckeren Kuchen! Du kannst Dir den ganz einfach auch backen, und vielleicht scheint dann auch die Sonne wieder…
Nektarinenkuchen
Und so gehts: 100 g Butter 200 g Marzipan 140 g Zucker 2 Eier 90 g Mehl 1 Tl Backpulver 2 Tl Vanille 2 Nektarinen Gehobelte Mandeln
Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen, wenn du eine einheitliche Masse hast, kannst du sie in eine rechteckige oder runde Backform 20 cm füllen. 2 Nektarinen halbieren, Kern entfernen und in 0,5 cm dicke Spalten schneiden. Diese werden in einer Reihe auf dem Kuchen verteilen & die Mandeln rundherum aufgestreut. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C 35-40 Min backen.
Kennst Du Prasselkuchen? Ich nicht, aber Bernadette & Marius haben davon geschwärmt, es sind Kindheitserinnerungen von diesem bestimmten Bäcker an der Ecke, den es heute leider gar nicht mehr gibt und kein Bäcker macht das wohl mehr. Ich hab mir also von den beiden erklären lassen wie der schmecken muss und mich an die Arbeit gemacht. Es gibt 3erlei Varianten: 1. Blätterteig & Streusel, 2. wie 1 aber mit Marmelade dazwischen und 3. wie 1 aber mit zusätzlichem Hefeteig und einer Mandelmasse als Füllung. Das grosse Testessen hat gestern im Rosa Haus statt gefunden und es gab 2 Gewinner: Die 1. Variante für den perfekten Prasselkuchen wie früher und die 3. Variante für die, die heute am besten schmeckt. Aber jetzt nochmal: Kennst Du Prasselkuchen?
Hier meine Variante des Prasselkuchens mit zusätzlichem Hefeteig und Mandelfüllung
Heute wird es ja wieder über 30 Grad C werden (vieeeeeel zu heiss für mich!) und ich hab mich deshalb bei meiner Freundin Melanie eingeladen, die hat einen Pool im Garten! So schön das Rosa Haus auch ist, aber bei den Temperaturen im Holzhaus, ohne Rolladen am Fenster ist echt ne Herausforderung. Damit wir auch etwas zum Naschen haben, mache ich uns ganz schnell diesen Mandelkuchen, der braucht auch nur 30 Min im Ofen (weitere Wärmequelle!). Der Teig geht so: 1 Ei 90 g Zucker 50 g Butter 90 ml Buttermilch einige Tropfen Bittermandel 3/4 Tl Natron 180 g Mehl Daraus einen Rührteig herstellen. In eine 20 cm Springform füllen, mit gehobelten Mandeln und Hagelzucker bestreuen und im vorgeh. Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Jetzt aber schnell los und in den Pool!
Heute morgen stand eigentlich joggen mit dem Mann auf dem Plan, leider hat es geregnet. Deshalb gabs als Ersatzplan: French Toast zum Frühstück vorbereiten…das Rezept kennst du ja aus School of Baking, ich habe die Scheiben aber dieses mal in einer Haferflocken/gehobelte Mandel-Mischung gewälzt (sieht diese Kruste nicht toll aus???). Blaubeerkompott (200 g Blaubeeren, 50 ml Wasser, Schale & Saft 1 Zitrone, 50 g Zucker aufkochen) und Ricottacreme dazu (halbe Packung Ricotta, 2 El Puderzucker, 2 El Sahne glatt rühren), so sieht der Montag doch gleich schon viel besser aus! P.S. Unglaublicherweise wirds jetzt sogar schon heller draussen….
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.