Mini-Entchen Kaffee Latte

  • Beitrags-Kategorie:sommer
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Magst du vielleicht auch jemand mit einem kühlen Kaffee Latte überraschen? Als to-go Variante? Aber lustig muß es natürlich schon sein! Dann hab ich da was für dich! Die Mini Entchen sind mit dem Rezept der Zitronen Madeleines gebacken. Den Schnabel & Flügel wurde mit Schokolade aufgetragen. Und das „Röhrle“ ging ganz leicht durchzustechen, hat der kleinen Ente auch nicht weh getan! (Natürlich macht sich so ne Ente auch auf einem Teller sehr gut). Ist das ne Idee für dich? Alles was du brauchst findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung).

Mini Entchen Kaffee Latte
Mini Entchen Kaffee Latte
Mini Entchen Kaffee Latte
Mini Entchen Kaffee Latte

Pumpkin Spice Latte

  • Beitrags-Kategorie:herbst
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Er ist zwar kalendarisch erst in 2 Tagen da, aber wir starten beim Workshop schon heute in den Herbst. Mit einem Pumpkin Spice Latte, ich hab ihn für mich ohne Sahne gemacht, aber es geht natürlich auch mit…schönen Freitag wünsch ich dir!

Pumpkin Latte
Pumpkin Spice Latte

Banoffee Cake mit Zimtschnecke

Hier noch ein Detailfoto von dem Banoffee Kuchen. Der heisst so weil innen 3 Böden Bananenkuchen sind, gefüllt mit Dulce de Leche, frischen Bananen & Schokoraspeln. Die Buttercreme aussenrum ist auch mit Dulce de Leche verfeinert. Und weil er obendrauf so nackt war & jeder doch gerne eine Zimtschnecke hat in XL Size, gabs die noch zusätzlich obendrauf. Wie findest du diese Idee? Yummieh mehr davon bitte? Oder doch lieber ne Schwarzwälder Kirsch das nächste mal?

Banoffee Cake mit Zimtschnecke
Banoffee Cake mit Zimtschnecke

Hier das Rezept für den Kuchen

Für 3 Böden mit 20 cm Durchmesser:
120 g Butter
150 g weissen Zucker
160 g braunen Zucker
60 g Pflanzenöl
3 Eier
1 Tl Vanille
60 g saure Sahne
240 g Buttermilch
400 g Mehl
1,5 Tl Backpulver
1 Tl Natron
1 Tl Zimt
0,5 Tl Salz
230 g Bananen(3-4 Stück) zerdrückt & mit 1 Tl Zitronensaft gemischt

Füllung:
1-2 Bananen
1 Dose Dulce de Leche
Schokoraspel
Buttercreme:
800 g Butter
1000 g Puderzucker
2 Tl Vanille
1 Tl Salz
200 g Sahne
Einige El Dulce de Leche

Alle Zutaten für den Teig nacheinander zusammenrühren. Buttermilch & Mehl abwechselnd dazugeben. In 3 Backformen aufteilen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Böden am besten 1 Tag vorher backen & kühl stellen.

Für die Buttercreme die weiche Butter aufschlagen. Alle anderen Zutaten dazugeben & einige Minuten aufschlagen.
Den ersten Boden mit Buttercreme bestreichen. Einen Rand spritzen. Die Mitte mit Dulce de Leche, dünnen Bananenscheiben & Schokoraspeln füllen. 2. Boden drauf. Gleiche Füllung. 3. Boden verkehrt herum draufsetzen. Komplette Torte dünn mit Buttercreme einstreichen. Kühl stellen. Nach einer halben Stunde mit der übrigen Buttercreme einstreichen.

Summer Cake PopUp

Wenn du am Fronleichnam (Do 8.6.) noch nix geplant hast, und du schon immer mal einfach auf einen Kaffee & Kuchen bei mir vorbeikommen wolltest, ist das jetzt möglich! Das Wetter soll spitze werden, die Rosen im Garten blühen schon & ich hab Lust auf ganz viel Kuchen backen. 

Du kannst dir am Donnerstag am Kuchenbüffet deinen Lieblingskuchen aussuchen, dazu gibts ein Heissgetränk & was kaltes zum Trinken natürlich auch. Melde dich doch gleich hier im Shop dazu an, ich plane dann entsprechend meine Kuchenbackliste. Vielleicht willst du ja mit der ganzen Familie einen Ausflug nach Schloss Burg machen, eine Wanderung unternehmen oder an dem Tag mit der Seilbahn fahren? Alles ist möglich. Lass uns einen super-relaxten Kaffeeklatsch am Donnerstag zusammen machen, ich freu mich schon drauf.

Summer Cake PopUp
Summer Cake PopUp

Dalgona Coffee

Na, willst du auch n Kaffee haben heut morgen? Ich sehe ja nur noch Fotos von Menschen auf der ganzen Welt die diesen Dalgonacoffee machen. Deswegen hab ich es jetzt natürlich auch ausprobiert. Der Trend kommt aus Korea und der Kaffee wird aufgeschlagen, du brauchst dazu nur 4 Zutaten!
Du musst
– 3 Tl Instantkaffeepulver
– 3 Tl Zucker
– 3 Tl heissem Wasser aufschlagen bis du eine feste, cremige Masse hast (ich hab den Handrührer genommen). Wie Mousse soll das aussehen.
Das wird auf einem Glas Milch (ich hab Mandelmilch genommen, die kann heiss oder kalt sein) verteilt. Das wars schon!
P.S. Ich fands ja überhaupt nicht lecker und kann den Trend und diesen Hype nicht verstehen?! Aber Du kannst es ja mal ausprobieren und mir dann sagen, wie er dir geschmeckt hat!

Bei dem ganzen "Hype" habe ich auch mal einen Dalgona Coffee ausprobiert
Bei dem ganzen „Hype“ habe ich auch mal einen Dalgona Coffee ausprobiert