Brownies mit Stroopwaffeln

Pünktlich zum Wochenende für dich: Das Rezept der Brownies mit Stroopwaffeln, innen & außen & überall & lecker & sooo gut! Die Waffeln gibts mittlerweile schon bei uns in den Supermärkten (z.B. Rewe) zu kaufen. Ich empfehle fürs Wochenende Brownies backen! Viel Spaß!

Stroopwaffel Karamell Brownies
Stroopwaffel Karamell Brownies

Rezept für Brownies mit Stroopwaffeln

Teig:
170 g Butter
170 g zartbittere Schokolade im Topf schmelzen.
170 weißen Zucker
170 g braunen Zucker
3 Eier dazugeben & verrühren.
140 g Mehl
50 g Kakao in den Topf sieben g verrühren.
100 g zerkleinerte Stroopwaffeln unterheben.
Die Hälfte vom Teig in eine quadratische 23 cm Backform einfüllen. Mit einer Lage Stroopwaffeln belegen & restlichen Teig obendrüber verteilen.
Im vorg Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Abkühlen lassen.

Karamell:
180 g Butter
110 g Zucker
2 El Honig oder anderer Sirup
180 g gesüsste Kondensmilch
Alle Zutaten in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Temperatur erhöhen g blubbern lassen bis es eine Farbe wie dunkles Karamell hat. Dabei ständig rühren. Auf die abgekühlte Brownieschicht gießen. Abkühlen lassen.

Obendrauf:
180 g zartbittere Schokolade schmelzen, auf dem Karamell verteilen. Stroopwaffelstücke in die Schoki drücken. Abkühlen lassen!

Karamell Brownies mit Osterhasenbruch

Hast du auch noch die Schublade voller Schokohasen, Schokoeier & sonstigem Osterschokozeugs? Meine Idee: einfach Brownies damit backen! Obendrauf kommt dann eine Karamellschicht (die von den Millionaires Shortbread aus Backen mit Love) und schon hast du alle Ostersüßigkeiten weg & frische Brownies zur Hand!

Karamell Brownies mit Ostersüßigkeiten
Karamell Brownies mit Ostersüßigkeiten

Rezept für die Brownies:

Teig:
170 g Butter mit
170 g dunkler Schokolade im Topf schmelzen
Etwas abkühlen lassen
170 g weißen Zucker
170 g braunen Zucker
3 Eier
140 g Mehl
50 g Kakao
nacheinander in den Topf geben & zusammenrühren.
In eine quadratische 23 cm Backform füllen.

100 g Schokohasenbruch & 100 g halbierte Mini Eggs obendrauf verteilen.
Im vorg Ofen bei 180 Grad C 25 Min backen. Die Brownies sind dann noch weich. Abkühlen lassen.

Karamell:
200 g Butter
40 g Zucker
1 Dose gesüßte Kondensmilch
70 g Honig oder anderen Sirup
Prise Salz

Alle Zutaten in einem schweren Topf bei kleiner Hitze flüssig machen. Dann bei mittlerer Hitze ca. 10 Min unter ständigem Rühren köcheln lassen. Du mußt 120 Grad erreichen, dann ist das Karamell fertig. Auf die Brownies gießen & kühl stellen. 

Für die Schokoschicht 250 g Schokohasen schmelzen (ich hab Smarties Hasen gehabt, deshalb sind da auch welche in der Schoki mit drin) & über dem Karamell verteilen. 50 g weiße Schoki schmelzen, mit der Spritztüte Linien spritzen & mit dem Zahnstocher Muster ziehen. Mit den aller-allerletzten Mini Eggs dekorieren. Mind 2 Stunden kalt stellen, dann in Vierecke schneiden.

Valentinstag Herz Brownies

Nein, diese kleinen rosa Herzen sind keine Seifen handgemacht (wie von vielen die beim Afternoon Tea hier waren angenommen!), das sind Brownies mit Peanutbutter Füllung & mit Ruby Schokolade überzogen. Sehr schön, gell? Für die tolle Valentinstag „Love“ Wörter benötigst du eine Silikonmuffinform mit Herzen die die Wörter reingeprägt hat. Die Form gabs im Solinger TK Maxx (unbezahlte Werbung), ich kann sie leider nirgendwo online finden. Aber du kannst die Brownies ja auch ohne Valentinstagswörter in einer Herzform backen & überziehen.

Valentinstag Herz Brownies
Valentinstag Herz Brownies

Rezept Valentinstag Herz Brownies

der Teig (reicht für 12 Herzen)
110 g Butter
230 g zartbittere Schokolade
150 g weißer Zucker
50 g brauner Zucker
3 Eier
1 Tl Vanille
80 g Mehl
10 g Kakao
Prise Salz

In einem Topf Butter & Schoki schmelzen. Zucker dazugeben. Etwas abkühlen lassen. Dann die restlichen Zutaten drunter rühren.
Peanut Butter Füllung
180 g Peanut Butter
120 g Puderzucker
2 Tl Vanille
30 g Milch

In der Mikrowelle die Peanut Butter flüssig machen, alle Zutaten zusammen rühren.
In jede Herzform 1-2 El Brownieteig geben. Von der Füllung 2 Tl flach drücken & obendrauf legen. Mit weiterem Brownieteig bedecken. Damit 12 Herzen füllen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 20 Min backen. Abkühlen lassen. Muffinform spülen. Ruby Schoki flüssig machen. 1 El Schokolade in jedes Herz geben, kalten Muffin in die Form drücken, im Kühlschrank festwerden lassen. Fertig! Die Ruby Schoki findest du auf meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung).

Erdbeer Brownie Spieße (Obstspieße)

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Zum Workshop heute gibts als Welcome Snack Obstspieße. Mit Erdbeeren. Man könnte auch sagen Schokobananen. Der ein oder andere Brownie hat sich auch noch reingeschlichen. Also es gibt halt was leckeres. Obendrüber hab ich Lotussosse gegeben. Sieht einfach schöner aus… Ich wünsch dir einen schönen Feiertag!

Erdbeer Brownie Spieße
Erdbeer Brownie Spieße

Brownie Cheesecake

Zum Workshop heute gibts einen Brownie Cheesecake. Also: gebackene Browniewürfel wurden in den Cheesecaketeig vor dem Backen reingedrückt & danach auch noch obendrauf gelegt! Um das noch schokoladiger zu machen hat der Käsekuchen eine Schokoganache bekommen. Sieht ganz schön gut aus oder? Falls du heute nicht zum Workshop angemeldet bist & den Kuchen trotzdem probieren willst, kannst du dir das Schätzchen auch selber backen! Das ist das NY Cheesecake Rezept aus Backen Craft & rote Katze (damit ich einen hohen Schokoboden mit Rand habe wurden hier Oreokekse genommen & das Rezept verdoppelt). Die Schokoganache steht im gleichen Buch. Und für die Brownies kannst du das Rezept der Peanut Butter Brownies nehmen und den Peanut Butterteil einfach weglassen. Oder du kaufst dir fertige Brownies. Happy Samstag mit oder ohne Cheesecake wünsch ich dir!

Brownie Cheesecake
Brownie Cheesecake
Brownie Cheesecake
Brownie Cheesecake