Mein Ziel heute: Mit diesen leckeren Brownieschnittchen draußen sitzen, in der Sonne, den Tisch mit dem neuen RICE Geschirr eingedeckt, dann noch das Stickzeug in der Hand. Das wär der Plan! Bist du dabei? Das Rezept hab ich schonmal letzten Dezember gepostet. Man beginnt mit dem Shortbread Boden, dann die Brownies, das Karamell, zum Schluß Nüsse (die Schnittchen schmecken unverschämt gut!). Und das neue Weihnachtsgeschirr von RICE gibts bei mir ab sofort im Store. Die Serie ist limitiert & ganz frisch eingetroffen. Wer mich kennt weiß, das ich schon immer die Sachen von RICE für mich zuhause gekauft habe. Und weil ich es so schön finde will ich es jetzt auch in meinem Shop anbieten. Damit du es dir zuhause genauso gemütlich machen kannst. Viel Spaß damit & schönen Sonntag!
Die sehen aus wie Brownies. Sind aber gar keine. Die Schnittchen sind hart & schmecken wie Shortbread mit Schokolade. Die gabs beim örtlichen Bäcker im England Urlaub & heissen dort „Chocolate Brick“ & sie schmecken himmlisch und nach mehr…Dazu gibt es immer „pink custard“?? Da die pinke Vanillesoße immer nur nach Vanille geschmeckt hat, hab ich sie jetzt einfach nur rosa eingefärbt. Für das Urlaubsfeeling!
Chocolate Brick
Und hier das Rezept (weil die gehen so einfach!):
400 g Mehl 300 g Zucker 50 g Kakao 300 g Butter
In der Küchenmaschine alle Zutaten zusammenmixen, in eine quadratische 22 cm Form drücken, zusätzlich Zucker obendrauf streuen & im vorg Ofen bei 170 Grad C 30 Min backen. Nach dem Abkühlen in Quadrate schneiden. Pink Custard nicht vergessen!
Heute ist der 2. Tag der Aktion „die Weihnachtsdeko im Rosa Haus muss weggeräumt werden“ & ich muss wohl nicht betonen das ich gar keine Lust dazu habe! Meine Freundin Sandra hilft mir zwar dabei, aber für die richtige Motivation & um die Laune zu heben muss jetzt was Süsses her. Und zwar schnell. Meine Wahl fiel auf Brownies, weil: Kann man auf dem Herd im Topf schnell zusammenrühren, sind in 30 Min fertig, schmecken unglaublich auch lauwarm. Hab ich dich schon dazu überredet? So gehts:
Schnelle Brownies
90 g Sonnenblumenöl 130 g braunen Zucker 50 g zartbittere Schokolade 70 ml Milch 2 Eier 40 g Kakao 60 g gemahlene Mandeln Prise Salt 250 g Kirschen aus dem Glas, abgetropft 150 g Mascarpone 20 ml Milch 50 g gehackte Walnüsse
Öl, Zucker & Schoki im Topf erhitzen bis die Schoki flüssig ist. Etwas abkühlen lassen. Dann nacheinander die Milch, Eier, Kakao, Mandeln & Salz dazugeben & verrühren. In eine eckige Form (meine ist 24 x 18 cm) fülen. Den Mascarpone mit der Milch glatt rühren & mit einem Löffel dicke Blobbs über der Browniemasse machen. Mit dem Ende von einem Löffel ein bisschen durch die Mascarponemasse mit der Schokimasse ziehen. Dann die Kirschen & Walnüsse drüber verteilen & im vorg Ofen bei 180 Grad C 30 Min backen. Wenn du sie fester haben möchtest kannst du sie 40 Min im Ofen backen. Enjoy!
Und wenn die Kekse & der Stollen nicht reichen, gibts einfach noch ein paar schnelle Brownies zum Kaffee. Damit die weihnachtlich werden hab ich Karamell mitgebacken & die Brownies in einem Eiskristallmuster aufgeschnitten. So dürfen die sich auf dem Kaffeetisch doch bestimmt sehen lassen! Das Rezept findest du in meinem Buch Backen Craft & rote Katze auf Seite 27. Beim Aufschneiden hab ich Fotos gemacht, damit Du die genauso schön aufschneiden kannst!
Wenn der Sascha Preuss von unserem lokalen Radiosender Radio RSG Geburtstag hat und mich seine Freundin Nadine beauftragt den Kuchen für ihn zu backen, ja da muss ich gar nicht lang überlegen: Sascha mag doch bestimmt so ein Shortbread Boden, da drüber könnte ich Brownies backen (findet er auch gut) und obendrauf will er doch bestimmt noch ein paar Streusel haben und vielleicht noch etwas Caramel. Wir wissen nun ja (noch) nicht ob der Sascha den Kuchen mag, aber ich sag mal: Happy Birthday lieber Sascha! Und wenn ich Dich mit meiner Beschreibung überzeugt habe, hier ist das Rezept dazu:
Karamell Brownies
Boden: 250 g Mehl 230 g kalte Butter gehobelt oder in Würfel 90 g Puderzucker 1,5 Tl Salz Im Foodprocessor oder von Hand alle Zutaten miteinander mixen & einen Teig formen. Ca. 30 g aufheben, den Rest in eine 23 x 33 cm Backform als Boden hinein drücken. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 15 Min backen. Bissle abkühlen lassen.
Brownies: 230 g Butter 400 g Zucker 4 Eier 1 Tl Vanille 190 g Mehl 30 g Kakao 1 Tl Backpulver 1,5 Tl Salz 120 g zartbitter Schokotropfen Alle Zutaten nacheinander zusammenrühren. Auf dem Boden verteilen & bei gleicher Temp 25 – 30 Min backen
Caramel: 400 g Zucker 9 El Wasser 3 El Agavensirup oder Honig 40 g Butter 200 g Sahne, erhitzt 1 Tl Vanille Prise Salz
Wasser mit Sirup mischen und in einem schweren Topf mit dem Zucker zusammenrühren. Bei mittlerer Hitze flüssig werden lassen & karamellfarben bräunen (ca 10-15 Min). Herd abschalten, Butter dazugeben. Heisse Sahne laaangsam dazugeben (zischt & schäumt, Achtung), Vanille & Salz dazugeben. Weiterrühren. 50 g von der Masse beiseite stellen, restliches Carsmel über die Brownies giessen. Obendrauf den aufgehobenen Teig als Streusel verteilen, ausserdem noch 230 g zartbittere Schokotropfen & 110 g gehackte Walnüsse verteilen. 5 Min backen. Abkühlen lassen & in Schnittchen schneiden. Zum servieren restliches Caramel drübergiessen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.