CuteCottageOverload
Inspired Creations & Sweet Living by Andrea Stolzenberger
  • home
  • shop
  • meine bücher
    • craften mit love – mein neues buch
    • backen mit love, mein 1. buch
    • backen craft und rote katze, mein 2. buch
    • weihnachten im rosa haus, mein 3. buch
    • school of baking, mein 4.buch
  • ich bin andrea
    • über mich
    • deko, styling und mehr
    • mein rosa haus
  • meine events
    • cute cottage crafternoon
    • häufige fragen crafternoon
    • termin newsletter anmeldung
  • themen
    • backen
    • craft
    • dekorieren
    • frühling
    • halloween
    • herbst
    • Backen Mit Love
    • ostern
    • rosa haus
    • sommer
    • valentinstag
    • weihnachten
  • why in German ?

Archiv für Elderflower


Zeilentrenner

Holunderblütenfritters

von Andrea 
· 8. Juni 2020 

Es haben mich noch einige gefragt, wie ich die Holunderblütenfritters gemacht habe, die gestern auf dem Foto auf der Tarte lagen. Du kannst einen ganz normalen Pfannkuchenteig machen, er sollte nicht zu dick sein, die ganze Dolde wird in den Teig getunkt, etwas abtropfen lassen und dann ab ins heisse Fett zum Frittieren. Wenn Du das zum ersten mal machst: Du musst die Dolde sofort nach dem Eintunken beginnen hin und herzubewegen, damit du die Blüte mit dem Teig auflockerst. Sonst frittierst Du unten nur einen Klumpen Teig zusammen! Durch die Bewegung lockerst Du die Blüte auf! Das sieht schöner aus und ist auch knuspriger, weils mehr Fläche gibt! Mein Busch im Garten ist schon ziemlich verblüht, d.h. Du musst dich ranhalten wenn Du noch was mit den Blüten machen willst. Eine schöne Woche!

Direkt nach dem Eintunken musst Du die Dolde für die Holenderblütenfritters hin und herbewegen
Direkt nach dem Eintunken musst Du die Dolde für die Holenderblütenfritters hin und herbewegen
So sehen die Holunderblütenfritters dann fertig aus
So sehen die Holunderblütenfritters dann fertig aus
keine kommentare
Themen : backen, sommer
Tags : Elderflower, Holunder

Zeilentrenner

Zitronen Holunderblüten Tarte

von Andrea 
· 7. Juni 2020 

Das ist die Zitronentarte die ich schon ewig backen wollte. Da ich in die Füllung noch Sirup gegeben hab, ist es sogar ne Zitronen-Holunderblüten-Tarte geworden. Und ich weiss gar nicht was besser schmeckt: Die cremige Füllung oder der knusprige Boden?! Und weil die Tarte so nackt obendrauf war, hab ich noch Holunderblütenfritters obendrauf gelegt. Double Holunder impact sozusagen! Wenn du die Tarte auch machen willst, hier das Rezept.

In die Zitronen Tarte habe ich in die Füllung noch Holunderblütensirup gegeben
In die Zitronen Tarte habe ich in die Füllung noch Holunderblütensirup gegeben
     

Für den Boden kannst du das Rezept der Rhabarbertarts in meinen Story Highlights nehmen. Ich habe eine 24 cm runde Tartform 40 Min dafür blind gebacken.
Zitronenfüllung:
5 Eier
100 g Zucker
150 g Sahne 
100 g Zitronensaft 
Schale von 2 Zitronen
2-3 El Holunderblütensirup

Zusammenrühren, auf den gebackenen Tartboden giessen und 30 Min im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C backen. So so so lecker! Einen schönen Sonntag wünsch ich!

keine kommentare
Themen : backen
Tags : Elderflower, Holunder, Tarte, Zitronen

Zeilentrenner

Holunderblütenpancakes

von Andrea 
· 1. Juni 2020 

Ein perfekter Tag um im Garten frische Holunderblütenpancakes zu backen.

Die Holunderblütenpancakes sind von beiden Seiten braun gebraten und mit Zimt und Zucker bestäubt
Die Holunderblütenpancakes sind von beiden Seiten braun gebraten und mit Zimt und Zucker bestäubt
Für die Holunderblütenpancakes tauche ich Holunderblüten in Pancake Teig
Für die Holunderblütenpancakes tauche ich Holunderblüten in Pancake Teig
Dann brate ich die Holunderblütenpancakes ganz notmal in der Pfanne
Dann brate ich die Holunderblütenpancakes ganz notmal in der Pfanne
keine kommentare
Themen : backen, sommer
Tags : Elderflower, Holunder, Pancakes

Zeilentrenner

Brioche mit Holunderblüten Curd

von Andrea 
· 23. Mai 2020 

Wenn man abends den Teig macht, kanns morgens frische Brioche geben. Da der Tag hier grau in grau ist, schmecken die gerade extra gut! Das ist das Rezept aus School of Baking, aber ohne Vanillecreme sondern mit einem Klacks Frischkäsecreme gebacken (230 g Frischkäse & 80 g Puderzucker & 1 Tl Zitronenschale). Und wer dann noch frisches Holunderblütencurd zuhause hat, gibt auf jedes Brioche nach dem Abkühlen noch einen Löffel davon obendrauf. Wundervoller Samstag! P.S. Die kandierten Zitronen sind nur hübsch, ich finde sie nicht lecker.

Frische Brioche mit Holunderblüten Curd
Frische Brioche mit Holunderblüten Curd
Das Grundrezept für die Brioche findet Du in School of Baking
Das Grundrezept für die Brioche findet Du in School of Baking
keine kommentare
Themen : backen, School of Baking, sommer
Tags : Brioche, curd, Elderflower

Zeilentrenner

Holunderblütencurd

von Andrea 
· 22. Mai 2020 

Ich habe also gestern noch Holunderblütencurd gemacht. Da war ja nur die Frage wie der Geschmack der Blüten ins Curd kommt, dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder von dem Sirup etwas reingiessen (der zieht aber bei mir noch) oder die Blüten in die Rührschüssel geben. So hab ichs dann auch gemacht. Das Rezept für Lemon Curd steht ja in Backen Craft und Rote Katze, dabei werden alle Zutaten im Wasserbad erhitzt. Wenn Du alles mit dem Schneebesen glatt gerührt hast, kannst du die Blüten dazugeben. Ich habe mit 6 begonnen, dann auf 8 erhöht, zum Schluss hatte ich 12 Blüten in der Schüssel, ich fand den Geschmack sonst zu wenig. Aber Du kannst das ja selber probieren. Danach wird die Masse durch ein Sieb gegossen, da bleiben die Blüten ja zurück. Der Geschmack? Da ich Lemon Curd ja schon sehr gut finde, ist der Holunderblütengeschmack natürlich jetzt echt noch das i-Tüpfelchen obendrauf, und ich frage mich wieso ich das jetzt erst entdeckt habe!

Aus den Holunderblüten habe ich Holunderblüten Curd gemacht
Aus den Holunderblüten habe ich Holunderblüten Curd gemacht
Hier ein Teil meiner Holunderblütenernte
Hier ein Teil meiner Holunderblütenernte
keine kommentare
Themen : Backen Craft und Rote Katze, sommer
Tags : curd, Elderflower, Holunder

Zeilentrenner

Holunderblüten

von Andrea 
· 20. Mai 2020 

Heute ist bei mir Holunderblütenerntetag…der Holunder ist so gross geworden, dass ich nur noch mit der Leiter ran komme. Aber seit Tagen habe ich schon den tollen Geruch in der Nase und heute gehts los mit Sirup einkochen. Meine Freundin Carmen hat mir noch das Rezept von Holunderblüten Curd zukommen lassen?! Kennst Du das? Hast Du das schonmal probiert? Soll ich das mal machen???

Heute fange ich an Holunderblüten zu ernten
Heute fange ich an Holunderblüten zu ernten
keine kommentare
Themen : sommer
Tags : Elderflower, Holunder, Sirup
mehr Beiträge
Ganz Neu:
DIN A5 Rezeptordner
Rezeptordner DIN A5
In meinem Shop

Craften Mit Love
Mein erstes Bastelbuch
Craften mit Love
bei Deinem Buchhändler oder
In meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC

Andrea Stolzenberger und die Rote Katze
ich bin
Andrea

kontaktiere mich
erhalte posts per email

zu meinem Online Shop
zum Shop
Rosa Haus – School of Baking
Dein allerliebstes Schulbuch
Rosa Haus - School of Baking
bei Deinem Buchhändler oder
in meinem Shop
Amazon
Thalia
JPC
über ZS Verlag
InstagramFacebook
folge Mir auf:
Instagram
Facebook

Zeile
mein erstes Buch
Backen Mit Love
schon in der 5. Auflage
 
Backen Mit Love
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen mit Love

mein Zweites Buch
Backen, Craft und rote Katze
Backen Craft und rote Katze
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Backen Craft und Rote Katze
mein Drittes Buch
Weihnachten im Rosa Haus
Weihnachten im Rosa Haus
Bei Deinem Buchhändler oder
Meinem Shop / Amazon / Thalia / Buch.de / Weltbild / JPC
 
Mehr zu Weihnachten im Rosa Haus

Katze

Translate my Blog


 

durchsuche meine seite

 
 

Aktuelle Beiträge

2021
  • 19.04. Couscous Salat
  • 18.04. Zimtknoten mit Marzipanfüllung
  • 17.04. Ei Baguette
  • 16.04. Victoria Sponge Cake
  • 15.04. Kokos Himbeer Bananenbrot
  • 14.04. Erdbeer Rhabarber Crumble
  • 13.04. Zahlenkuchen 13. Geburtstag
  • 12.04. Casatiello Italienisches Osterbrot
  • 11.04. Rosa Haus Osterdekoration
  • 09.04. Hot Cross Buns als French Toast
  • 08.04. Hot Cross Buns
  • 07.04. Selbstgemachter Hummus
  • 06.04. Hasenkekse
  • 05.04. Hasen Tiramisu mit Lemon Curd
  • 04.04. Eierschürze
  • 03.04. Gefärbte Ostereier
  • 02.04. Gehäkelte Osterkörbe
  • 01.04. Gefüllte Käsekucheneier
  • 31.03. Ostertisch Dekoration
  • 30.03. Cinnamon Oster Bunnies
  • 29.03. Hasenschale zu Ostern
  • 28.03. Oster Hasen Waffeln
  • 27.03. Osternest Idee
  • 26.03. Oster Cookies mit Schokohasen
  • 25.03. Schoko Bananenkuchen
  • 24.03. Cinnamon Roll Bunnies
  • 23.03. Happy Charcuterie Box
  • 22.03. Blumenkekse zu Ostern
  • 21.03. Oster Afternoon Tea to Go am 4.4.
  • 20.03. Charcuterie Board Frühstückstisch
  • 19.03. Bär Geburtstagskuchen
  • 18.03. Obstsalat in der Hasenschale
  • 17.03. Carrot Cake
  • 16.03. Irish Sodabread
  • 15.03. Schürzen im Shop
  • 14.03. Oster Tisch Deko Probe
  • 13.03. Schneller Salat
  • 12.03. Oster Hasen Bobbes / Hasenhintern
  • 11.03. Geprägte Oster Cookies (Spitzbubenteig)
  • 10.03. Bananenpudding
  • 09.03. Pizza Montag
  • 08.03. Rote Katze
  • 07.03. Zahlenkuchen Geburtstag
  • 06.03. Drei Farbiges Fudge
  • 05.03. Oster Hase Schnittmuster
  • 04.03. Cheesecake
  • 03.03. Knabberboard
  • 02.03. Schoko Banane Chia Pudding
  • 01.03. Herd in Oster Dekoration
  • 01.03. Rezeptordner A5
  • 28.02. Instagram Live Blaubeerscones
  • 27.02. Sesam Sandwiches
  • 26.02. Rezeptordner DIN A5
  • 24.02. Blaubeer Scones Instagram Live
  • 23.02. Orangen-Honig-Pistazien Madeleines
  • 22.02. Frühstücksbrett Charcuterie Board
  • 21.02. Rosa Haus Eingang Frühling
  • 20.02. Cookiedough Fudge
  • 19.02. Frühlingskranz aus Strohblumen
  • 18.02. Bananenbrot mit Buttercreme
  • 17.02. Home Made Granola
  • 16.02. Luftschlangen als Cookies gebacken
  • 15.02. Selbstgemachte Himbeer Marmelade
  • 14.02. Herzchen Waffel Valentinstag
  • 13.02. Vegane Pancakes
  • 12.02. White Chocolate Cheesecake
  • 11.02. Vanillechurros Herzen zum Vallentinstag
  • 10.02. Flammende Herzen
  • 09.02. Süße Spieße zum Valentinstag
  • 08.02. Brot in Herzform
  • 07.02. Valentinstag Briefe mit Kirschfüllung
  • 05.02. Marshmallow Muffin Blumen
  • 04.02. Valentinstags Girlande
  • 03.02. Salzige Schnecken als Mittagssnack
  • 02.02. Glutenfreie Müslikekse / Cookies
  • 01.02. Schokokekse mit Himbeercurd
  • 31.01. Neue Wochenplaner und Blöcke
  • 30.01. Mohnkuchen als Kranz
  • 29.01. Schinken Käse Brot
  • 28.01. Donutkarten Hyazinthen als kleines Geschenk
  • 26.01. Himbeercurd
  • 25.01. Veganer Lemon Drizzle Cake
  • 24.01. Herzchenwaffeln
  • 22.01. Kakao Bananen Schnittchen
  • 21.01. Mini Donut Karten
  • 20.01. Eiersalatsandwich
  • 18.01. Galette mit Äpfeln
  • 17.01. Wir gehören zusammen Karten
  • 16.01. Käsekuchen ohne Boden
  • 15.01. Pizzahörnchen und Pizzataschen
  • 14.01. Papierofen als Muffinbox
  • 13.01. Bananenmuffins
  • 12.01. Obstsalat
  • 10.01. Russische Nüsse
  • 09.01. Rosas Haus im Schnee
  • 08.01. Schweizer Dreikönigskuchen
  • 07.01. Paddington Bear Sandwich Kuchen
  • 05.01. Selbst gemachter Baumschmuck
  • 04.01. Chocolate Lava Cake
  • 03.01. Pizzasnack
  • 02.01. Wort- und Käseplatte
  • 01.01. Gutes Neues Jahr 2021!


Archiv

  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

 
 

Schlagwörter

Backen Mit Love Blueberry breakfast brot cakes cat Cheesecake christmas Cinnamon Cookies crafty decoration dekoration easter frühstück Granola handarbeit Himbeeren katze kuchen Käsekuchen peanutbutter Pumpkin Schoko Schokolade valentine's day valentinstag weihnachten XMas Zimt
Katze Ende

      CuteCottageOverload
       Copyright © 2021 Alle Rechte vorbehalten
Impressum / Datenschutzerklärung