Weihnachts Kuchen Buffet Herd

Hier das Foto vom gestrigen Büffet, nicht nur mit Kuchen, auch Geschenke & Baum, alles ist mit drauf. Es gab noch den Geburtstag meiner Freundin Andrea nachzufeiern & da sie wie ich lustig drauf & bunt ist, musste der Kuchen entsprechend aussehen! Er hat ne Erdbeermütze, Augen & Buttercremeschleife bekommen. Und ich hab dafür Pistazienböden gebacken (nicht wegen dem Dubaitrend, sondern weils im türkischen Supermarkt die gemahlenen Pistazien gibt). Die Böden schmecken himmlisch! Bitte unbedingt nachbacken!

Weihnachts Herd Buffet
Weihnachts Herd Buffet

Hier das Rezept:
250 g Butter
330 g Zucker
2 Tl Vanille
6 Eier
300 g Mehl
1 El Backpulver
150 g Mandelmehl
130 g gemahlene Pistazien
Abrieb 1 Orange
2 Tl Zimt
130 g Milch

Aus den Zutaten einen Rührteig herstellen & in 2×20 cm Backformen füllen. Im vorg Ofen bei 180 Grad C 45 Min backen. Nach dem Abkühlen begradigen & in der Mitte durchschneiden das du insgesamt 4 Böden hast.
Ich hab die Böden mit Kirschmarmelade gefüllt & mit Swiss Meringue Buttercreme aus Backen Craft & Rote Katze zusammengesetzt.

Weihnachts Kuchen
Weihnachts Kuchen

Weihnachtliches Fudge mit Spekulatius

Da ich noch Weihnachtsgeschenke brauche & gerne was in der Küche selber mache gibts heute nochmal Fudge! (Kennst du Fudge? Das sind die unwiderstehlichen kleinen Stücke wo man sich ständig ein Neues nimmt…). Zutaten: 3 Stück. Herstellung: schnell & einfach! Das genaue Rezept findest du in meinem Buch Backen Craft & Rote Katze. Ich hab die Oreokekse nur gegen Spekulatius getauscht & zusätzlich Zimt dazugegeben.

Weihnachtliches Fudge mit Spekulatius
Weihnachtliches Fudge mit Spekulatius

Und so einfach gehts:
1 Dose gesüßte Kondensmilch
600 g weiße Schoki
1 Tl Zimt
15-20 Spekulatiuskekse, zerbrochen
Kondensmilch mit Schoki & Zimt in einem großen Topf erhitzen. Kekse dazugeben. Umrühren. In eine 20 cm quadratische Form füllen. Glatt streichen. Mit weiteren Spekulatius & evtl weihnachtlichen Zuckerstreuseln verzieren. Gut andrücken & im Kühlschrank fest werden lassen. In beliebig große Stücke schneiden.

Weihnachtliche Cupcakes

Wenn du noch ne Idee für den Kaffeetisch an Weihnachten suchst…Cupcakes sind schnell gemacht & gehen ganz leicht (und sind so schön!). Die Farben der Buttercreme hab ich pastell gehalten, ich wollte nicht das typische rot/grün haben. Die kleine Schleife ist aus Fondant, die rosa Kugeln hab ich aus einer Streuselmischung rausgeklaubt, die Blätter mit der #352 Tülle gespritzt & der Gingerbreadman & das Haus backen wir ja aktuell gerade in den Workshops. Falls du bei den nächsten 3 dabei bist kannst du deinen Teig ja auch so ausstechen & verzieren…für alle anderen: Das Gingerbreadrezept steht in Backen Craft & Rote Katze.

Weihnachtliche Cupcakes
Weihnachtliche Cupcakes

NY Cheesecake mit Blumen

Als Geburtstagskuchen hat der Tobias für seine Frau einen Käsekuchen bei mir bestellt. Ich hab den N.Y. Cheesecake aus Backen, Craft & Rote Katze gebacken, mit ganz vielen Blaubeeren im Kuchen. Als Deko gibts für das Geburtstagskind viele herbstliche Blumen & Blätter. Happy Birthday & enjoy the cake!

NY Cheesecake mit Blumen
NY Cheesecake mit Blumen

Dreierlei Curd

Zum Workshop heute plane ich frische Scones. Ja klaaar, mit Clotted Cream. Und noch besser: mit 3erlei Curd! Das genaue Rezept & wie es geht steht in Backen Craft & Rote Katze. Wenn du das Buch nicht hast: hier das Rezept für dich. Da ich das Curd gerne in diese schönen Schraubgläser (die haben so ein Deckel mit Herzen drauf) abfülle, hab ich es so verändert das die Menge genau in 2 dieser Gläser passt! Ich find das voll praktisch.

Dreielei Curd
Dreielei Curd

Und das brauchst du für 2×200 ml Gläser Curd:
160 g Zitronensaft, ca. 5 Zitronen (oder Fruchtpüree), ich habe schwarzes Johannisbeer- & Passionsfruchtpüree genommen
Schale von 2 Zitronen (nehm ich nur bei Lemon Curd)
160 g Zucker
100 g Eier (2 Stück)
70 g Eigelb (ca 4 Stück)
80 g kalte Butterwürfel
Zitronensaft oder Fruchtpüree mit Zucker & Eiern über dem Wasserbad erhitzen. Solange rühren bis es eindickt. Oben sollte kein Schaum mehr zu sehen sein. Nun etwas abkühlen lassen & nacheinander die Butterwürfel einrühren. Die Masse durch ein Sieb streichen, damit Eireste & Zitronenschale nicht drin sind & in Schraubgläser abfüllen. 

Du kannst das Fruchtpüree & die Gläser auf meiner Amazon Empfehlungsliste (Werbung) finden.