Für die Keksblumen hab ich dann noch extra ein Glas gebacken und blau überzogen. Der Strauss muss ja schliesslich auch im Wasser stehen! Schönen Muttertag an alle Mütter, Katzenmamas, Hundemamas und was es da sonst noch alles gibt!

Für die Keksblumen hab ich dann noch extra ein Glas gebacken und blau überzogen. Der Strauss muss ja schliesslich auch im Wasser stehen! Schönen Muttertag an alle Mütter, Katzenmamas, Hundemamas und was es da sonst noch alles gibt!
Zum Muttertag morgen verschenke ich Blumen, sogar einen ganzen Strauss voll! Das sind bei mir allerdings leckere Kekse, als Blumen ausgestochen und dann mit Royal Icing verziert. Das Rezept für die Kekse und eine kurze Erklärung zum Icing ist in meinem Buch School of Baking. Da ich für die Blumenblätter keinen passenden Ausstecher gefunden habe musste ich die mit dem Messer einigermassen schwungvoll aus dem Teig ausschneiden. Aber selbst als ich mit dem verzieren fertig war, hat der Mann das nicht als Blatt erkannt und wollte wissen was das grüne ist…najaaa, Mann halt…also nicht vergessen: Morgen ist Muttertag!
Allen Müttern wünsche ich einen ganz wunderbaren Muttertag! Hoffentlich bekommst du ein ganz tolles Frühstück serviert und vielleicht wird es ja sogar noch ne Überraschungsparty geben, so wie bei mir! Denn die Rote Katze hat super-viele Freunde dazu eingeladen und ich hab sogar noch ein selbstgebasteltes Abzeichen von ihr geschenkt bekommen. Happy Mothersday!
Einen wunderbaren Muttertag wünsch‘ ich Dir! Egal ob Du Mama, Katzenmutter, Hundemutter, oder sonst irgendeine Mutter bist – lass Es Dir gutgehen! Ich fange dabei mit dem Frühstück schonmal an!
Mein Vorschlag für ein Muttertags Frühstück 🙂
Ja, es ist Muttertag heute. Auch für all’ die Katzen- und Hundemamas. Mein kleiner roter Felltiger ist ja irgendwann vor 4 Jahren oder so aufgetaucht, und kommt nun jeden Tag. Er macht nie was man von ihm will, frisst gerne viel, schläft 20 Stunden am Tag, kurz: Ich liebe ihn sehr. Wenn ich aber heute gerne Pancakes zum Frühstück haben möchte, wird das Kind sie nicht machen. Das muss ich schon selber tun. Ich wünsche einen wunderschönen Muttertag an alle Moms mit yummieh Pancakes!
Für diese MOM Pancakes habe ich den Teig in eine Plastikflasche mit kleiner Öffnung gefüllt. Die lässt sich leicht zusammendrücken und man kann damit dann fast normal ‘schreiben’.
Nur noch ‘ne Woche bis zum Muttertag und ich hab’ die Karte schon fertig (plus: ich kann sie Dir zeigen weil die Mama nix vom Internet und Fotos posten weiss). Wenn Du also auch noch Bedarf hast: In die Karte Löcher stanzen, mit ‘ner schmalen Häkelnadel drum herum häkeln als Kante, gehäkelte Blumen und Blätter aufkleben, ready to go! Viel Spass dabei und wenn Du das Projekt auch machst bitte unbedingt das Foto davon zeigen. Schönen Sonntag!
Für die Blumen und Blätter findest du im Internet viele Anleitungen
Die Löcher habe ich so mit so einer Loch Puncher Zange gemacht
So sieht das dann halbfertig aus
Translate my Blog