Horror für meinen Mann

Gebackener Valentinstag Loveletter

Aus dem Schokocookieteig vom Crafternoon nächste Woche kann man natürlich auch Rechtecke schneiden und die entsprechend als Liebesbriefe dekorieren (wer hätte gedacht das ich jetzt nochmal beginne Liebesbriefe zu schreiben?!). Aber da es ja hier um was süsses und auch essbar geht ist natürlich alles möglich…Jetzt riecht es hier aber schon so gut nach Schokolade das ich nicht weiß ob diese Briefe überhaupt bis zum Valentinstag überleben werden. Macht aber auch nix, ich freue mich gerade das sogar mal die Sonne ein bisschen scheint und dann backe ich halt einfach neue…

Für die Valentinstag Schoko Liebesbriefe habe ich Schoko Cookies mit Royal Icing verziert
Für die Valentinstag Schoko Liebesbriefe habe ich Schoko Cookies mit Royal Icing verziert
Nach dem BFF Anhänger hat die Rote Katze natürlich auch einen Letter bekommen
Nach dem BFF Anhänger hat die Rote Katze natürlich auch einen Letter bekommen
Die Handschrift ist ganz schön tricky, da verliere ich schnell die Geduld :-)
Die Handschrift ist ganz schön tricky, da verliere ich schnell die Geduld 🙂

Brownie Herzen

Ich wollte dem Mann gerne was gutes tun, weil er ne‘ stressig Woche hinter sich gebracht hat. Und was wäre da besser als Schokolade? Und da der TK Maxx auch noch diese tolle Herzbackform da hatte, darf er sich also heute Brownie Herzen schmecken lassen. Auch die Rote Katze wird ein bisschen verwöhnt, aber da geht’s viel leichter: Ein Päckchen Katzensuppe aufreißen und es wird geschnurrt zuhause. Einen schönen Sonntag wünsch ich.

Als Rezept habe ich einfach das Brownie Rezept aus Backen Craft & Rote Katze genommen
Als Rezept habe ich einfach das Brownie Rezept aus Backen Craft & Rote Katze genommen

Neue Crafternoon Termine

Hast Du Lust auf einen kreativen Nachmittag im Rosa Haus ? Ich habe neue Crafternoon Termine freigeschaltet. Passend zum Valentinstag Backen und Verzieren wir Cookies und verschönern auch noch eine passende Geschenkbox. Oder wir ‚pimpen‘ Deine neue Lieblings Denim Einkaufstasche mit einem Häkelmund und einem witzigen Spruch. Anmelden kannst Du Dich hier.

Bei diesem Crafternoon Verzieren wir Cookies und Verschönern auch noch eine passende Geschenkbox.
Bei diesem Crafternoon Verzieren wir Cookies und Verschönern auch noch eine passende Geschenkbox.
Bei diesem Crafternoon ‚pimpen‘ wir Deine neue Lieblings Denim Einkaufstasche mit einem Häkelmund und einem witzigen Spruch.
Bei diesem Crafternoon ‚pimpen‘ wir Deine neue Lieblings Denim Einkaufstasche mit einem Häkelmund und einem witzigen Spruch.

You’re the one that I want!

Zum Valentinstag gibt’s bei mir das neu entdeckte Himbeer-Limette-Curd! (Ich wollt‘ halt was rosanes haben aufm Tisch…). Rezept ist gleich wie das Lemoncurd aus meinem Buch, ich hab‘ nur noch 350g Himbeeren mit hineingegeben und den Zitronen- gegen Limettensaft getauscht. Schmeckt toll auf den Scones, die heute dann natürlich mit dem Herzcutter ausgestochen wurden…und die haben auch noch die restlichen Himbeeren in den Teig bekommen! Wünsche Dir einen schönen Valentinstag, mit oder ohne Geschenke?!, aber mit was Süßem natürlich!

Meine Lieblings Scones heute mal in Herz Form
Meine Lieblings Scones heute mal in Herz Form
Das Lemon Curd aus "Backen Craft und Rote Katze" habe ich einfach in Himbeer-Limette Curd abgewandelt
Das Lemon Curd aus „Backen Craft und Rote Katze“ habe ich einfach in Himbeer-Limette Curd abgewandelt
Die Herzen habe ich mit dem "Cutter" ausgestochen
Die Herzen habe ich mit dem „Cutter“ ausgestochen

Deko für Valentinstag

Da nächste Woche die Crafternoons starten muß daheim natürlich auch die ganze Deko auf Vordermann gebracht werden. Der Valentinstag ist ja nicht so einfach da, denn das meiste was es zu kaufen gibt an Dekozeugs gefällt mir dann gleich wieder nicht. Ganz besonders toll finde ich jetzt grade aber diese Leuchtschilder die ich ja tatsächlich in den unterschiedlichsten Läden irgendwie zusammen gefunden habe. Bei den Gläsern hab‘ ich den Deckel entfernt und sie mit Kreidefarbe angemalt und untenrum noch Goldglitzer angeklebt. Nach dem Trocknen noch das Wort auf dem Glas freigerubbelt (bisschen Vintage muß ja sein) und fertig war das Projekt. Da ich jetzt noch Zeit hab‘ bleibt zum Überlegen was ich heute noch backen könnte bei dem Wetter…

Die Leuchtschilder finde ich zur Zeit ganz toll, das "Sweet Heart" und das "&" sind mit Batterie
Die Leuchtschilder finde ich zur Zeit ganz toll, das „Sweet Heart“ und das „&“ sind mit Batterie
Die Gläser habe ich mit Sprühkleber in Goldglitter gewälzt
Die Gläser habe ich mit Sprühkleber in Goldglitter gewälzt