Zahlenkuchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Nee, ich mag den Januar einfach nicht, alles ist immer dunkel, es regnet, und die massive Weihnachtsdeko schaut mich jeden Tag an und will weggepackt werden. Geht’s Dir denn auch so? Highlight ist heute der Geburtstagskuchen von der Carmen (ich glaube noch nie hat sich ein Backformkauf so gelohnt wie diese 50!). Ich versuche die Zahl ja immer ein bisschen persönlich zu dekorieren, und da die Carmen oft mit ihrem Dobermann lange Spaziergänge unternimmt, wollte ich nix buntes, sondern nur „Natur“ auf dem Kuchen haben. Deshalb sind die Kekse verschieden braun eingefärbt, teilweise als Weg gepflastert, erdig aussehende Marzipankartoffeln, Gewürze und Beeren und es gibt natürlich Pfotenabdrücke im Keks und auch Schokopfoten. Ich liebe ja solche Kuchen!

Diesen Zahlenkuchen mit viel Hundezeugs habe ich für Carmen gemacht
Diesen Zahlenkuchen mitviel Hundezeugs habe ich für Carmen gemacht

Zahlenkuchen

Wir sind heute noch zum Geburtstag eingeladen und ich darf den Kuchen machen! Ich hab versucht die 50 ein bisschen thematisch passend zu dekorieren und meine Infos waren: Nicole mag Schokolade, Kekse, hat ne Katze namens Wilma und sie näht gerne mit den Green Gate Stoffen…entsprechend habe ich Schokomoulds besorgt und mit Candy Melts die Formen gemacht. Bin gespannt wie der Kuchen gefällt! Schönen Feiertag an die, die einen haben und an alle anderen: Schönen Freitag Abend!

Für diesen Zahlenkuchen habe ich die Schokolade selbst gegossen und die Kekse auch selbst gebacken
Für diesen Zahlenkuchen habe ich die Schokolade selbst gegossen und die Kekse auch selbst gebacken

Zahlenkuchen

Nee, du musst mir jetzt keine Geburtstagsglückwünsche schicken (Geschenke nehme ich natürlich gerne an…hihi), das ist nur ein Foto von dem Kuchenauftrag, den ich hatte. Ausser dem fertigen Produkt hab ich auch gleich noch ein Foto gemacht von dem was danach so übrig ist an Papierzeugs, ein kleiner Berg sozusagen…und beim Draufkleben der Süssigkeiten mit Schokolade wandert doch tatsächlich jedes 2. Stück in den Mund, diese dekorierten Zahlenkuchen sind immer die allerschlimmsten! Keinerlei Selbstbeherrschung auf meiner Seite, könntest du da widerstehen???

Der Zahlenkuchen ist im Prinzip ein "Kalter Hund" den ich mit süßem beklebt habe
Der Zahlenkuchen ist im Prinzip ein „Kalter Hund“ den ich mit süßem beklebt habe
Das bleibt dann an Verpackung übrig
Das bleibt dann an Verpackung übrig

Zahlenkuchen

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Die Dani hat heute Geburtstag und ich darf den Kuchen beisteuern. Muss ich dazu sagen das sie Schokolade liebt? (Wer mag keine Schoki?!) Und da ich auf 2 Geburtstagen war, wo der „kalte Hund“ immer am schnellsten aufgegessen war, hab‘ ich die 40er Form gar nicht gebacken, sondern mit geschmolzener Schokolade, Erdnüssen, Keksen und Caramel gemischt, gefüllt. Das soll so schmecken wie eine Mischung aus einem Twix und einem Snickers, verstehst Du? Und obendrauf durfte alles was die Dani und was ich und vielleicht auch Du? sonst so gerne magst…lustige Sachen halt. So, die 40 und ich machen sich jetzt auf den Weg nach Langenfeld, bin gespannt was das birthday girl zum Kuchen sagt…

Der Kuchen ist eine eine "kalte Hund" Variante. Die Süßigkeiten habe ich mit flüssiger Schokolade aufgeklebt.
Der Kuchen ist eine eine „kalte Hund“ Variante. Die Süßigkeiten habe ich mit flüssiger Schokolade aufgeklebt.