Challah Brot Herzen

Am Sonntag ist Muttertag & ich überlege schon was ich backen könnte…wie wärs mit diesen Herzen aus Challahteig zum Frühstück? Das Challahbrot Rezept findest du in Backen mit Love…was hast du für Ideen zum Muttertag?

Challah Brot Herzen
Challah Brot Herzen

Rotes Challah Herz Valentinstag

Es regnet in Solingen, die rote Katze kam gerade klitsche-klatsche naß nach hause. Perfektes Wetter um dir zu zeigen wie man ein Challahteig Herz aus 2 Zöpfen backt. Und du kannst zuschauen wie ich mit 5 Strängen flechte. Das Rezept für ein Challahbrot steht in Backen mit Love. Du kannst entweder 1 gaaanz großes Herz oder 2 kleinere aus dem Teig machen. Wenn du das Herz für den Valentinstag planst: Die rote Farbe sind 3 Tl rote Beete Pulver & 3 g Zitronensäure (damit das rot beim Backen bleibt). Und nicht vergessen: Der ganz rechts liegende Strang wird Nr. 2, der ganz links liegende wird Nr. 3 & dann mit dem links daneben 1x getwistet. That‘s the secret! Viel Spaß beim Flechten!

Rotes Challah Herz Valentinstag
Rotes Challah Herz Valentinstag

Challah Brot als Herz geflochten

Zum Frühstück gibts heute ein Challahbrot, aber als Herz geflochten! Das wäre auch meine Idee für dich für den Valentinstag. Wie kann man besser „Ich liebe dich“ sagen & gleichzeitig gibts noch was leckeres zum Essen, hm? Das Rezept findest du in Backen mit Love. Ich habe den Teig geteilt & je 2 gleiche Zöpfe damit geflochten. Wenn du die Enden dünner formst, werden die Zöpfe auch dicker in der Mitte wie bei mir. Dann hab ich beide Zöpfe zu einem Herz gelegt & sie gebacken. Einen schönen Sonntag!

Challah Brot Herz
Challah Brot Herz

French Toast mit gebackenen Zwetschgen

Zum Auftakt der Halloween Backkurse die heute starten muss es einfach French Toast geben (finde ich!). Genauer gesagt: French Toast mit gebackenen Zwetschgen & Streuseln. Der Ahornsirup wird nachher erst drüber gegossen. Wenn du auch Lust auf French Toast hast gibts 2 Möglichkeiten: Dir den schnell selber machen oder dich für den letzten freien Platz am 21.10. anmelden!

French Toast mit gebackenen Zwetchgen
French Toast mit gebackenen Zwetchgen

Für die gebackenen Zwetschgen:
20 entsteinte Zwetschgen
2 El braunen Zucker
50 g Butter
Mischen & 20 Min bei 180 Grad C weich backen
French Toast:
450 g Challah/Zopf/Stuten/Weißbrot in Scheiben
4 Eier
70 g braunen Zucker
1 Tl Vanille
2 Tl Zimt
200 g Schlagsahne
500 g Milch


In einer Schüssel die Eier/Zucker/Vanille/Zimt/Sahne/Milch verrühren. Die Brotscheiben rein legen, wenden & in einer gebutterten Auflaufform 23 x 33 cm reinschichten. Restliche Milch drüber gießen. Zwetschgen dazwischen arrangieren. 

Streusel:
50 g Mehl
50 g Butter
25 g braunen Zucker
25 g Haferflocken
Zusammenmixen & über dem French Toast verteilen. Evtl noch gehobelte Mandeln drübe streuen. Bei 180 Grad C 40 Min braun backen. Bei diesem Wetter warm genießen!

Challah Brot aus 6 Strängen

Am Freitag gibts Challah Brot. Das Rezept findest du in Backen mit Love. Hier hab ich mit 6 Strängen geflochten, aber egal wie du es flechtest (manchmal fülle ich den Teig auch einfach nur in Kastenformen & backe ihn so), es schmeckt halt immer! Heute wird es daraus Sandwiches geben, morgen passt es als Marmeladenbrot & am Sonntag plan ich French Toast damit. Eigentlich könnte jeder Tag ein Challahbrottag sein!

Challah Brot aus 6 Strängen
Challah Brot aus 6 Strängen
Challah Brot aus 6 Strängen vor dem Backen
Challah Brot aus 6 Strängen vor dem Backen