Frisches Challah Brot

  • Beitrags-Kategorie:backen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Da hab ich gestern eines meiner Lieblingsrituale gemacht: Gleich morgens frisches Challah Brot gebacken. Das Rezept findest du in Backen mit Love & ich forme meistens 3 Zöpfe daraus. Den ersten Zopf gibts zum Frühstück am Freitag. Aus dem 2. werden am Samstag (also heute!) grilled Sandwiches gemacht & der 3. Zopf wird sonntags zu French Toast verarbeitet. Damit ist das ganze Wochenende geklärt, ich find diese Tradition spitze!

Frisches Challah Brot
Frisches Challah Brot

Challah Brot Schlüssel zum Richtfest

Wir waren zu einem Richtfest eingeladen. Da wurden unterschiedliche Sachen von den Gästen mitgebracht. Es gab ne Fußmatte, Wein, Blumen etc. Ich hab mich für ein Brot entschieden. Selbstgebacken natürlich. Aus dem Challahteig aus Backen mit Love hab ich einen Schlüssel gebacken. (Der Mann behauptet ja das man das überhaupt nicht erkennen kann was das sein soll, ich find aber schon…). Die geflochtenen Teile sind jeweils aus 5 Strängen gemacht. Nur den Bart unten habe ich aus 2 Strängen getwistet. Was sagst du zum Schlüssel? Erkennst du ihn oder auch nicht?

Challah Brot Schlüssel
Challah Brot Schlüssel

Challah Brot Herzen

Am Sonntag ist Muttertag & ich überlege schon was ich backen könnte…wie wärs mit diesen Herzen aus Challahteig zum Frühstück? Das Challahbrot Rezept findest du in Backen mit Love…was hast du für Ideen zum Muttertag?

Challah Brot Herzen
Challah Brot Herzen

Hasenbrot zu Ostern

In der Woche vor Ostern darf ein Hasenbrot zum Frühstück natürlich nicht fehlen! Ich hab dafür den Challahbrotteig genommen (das Rezept aus Backen mit Love), deshalb kann sich der Mann sein Brot mit ner Scheibe Schinken belegen & ich genehmige mir einen süßen Belag! Du kannst dein Challahbrot auch flechten & als Kranz legen oder in jede andere Backform füllen (wenn du keine Hasenbackform hast). Schönen Dienstag wünsch ich dir. 

Hasenbrot zu Ostern
Hasenbrot zu Ostern

Osterkranz aus Challahteig

Ein Osterkranz aus Challahteig, mit extra viel Orangenschale im Teig (weil ich das mag!). Das Rezept findest du in Backen mit Love. Ich hab innen einen 5-Strang Zopf gelegt, und außen rum nur noch 2 dünne Stränge getwistet (weil ichs flacher außen haben wollte). Nach dem Backen mit Schokoeiern dekorieren!

Osterkranz aus Challahteig
Osterkranz aus Challahteig