Mehr über den Artikel erfahren Schneemann Pizza
Schneemann Pizza ungebacken

Schneemann Pizza

Eine weisse Weihnacht war das ja nicht. Und Wettervorhersage für heute 14 Grad C?!? Hilft also alles nix, den Schneemann müssen wir uns anders bauen. Zum Beispiel als Pizza! Mit einem fertigen Teig, Tomatensosse, Mozza, Oliven & Basilikum geht das ganz schnell & freut auch den Mann sehr!  Schneemann Pizza ungebacken Schneemann Pizza gebacken

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Gebackene Platzkarten
Gebackene Platzkarten

Gebackene Platzkarten

Hier nochmal ein gutes Foto der gebackenen Platzkarten vom letzten Samstag. Einige hatten die in meiner Insta-Story gesehen & wollten sie gerne nachmachen für das Weihnachtsessen. Der Teig ist aus Backen Craft & Rote Katze. Was die Kekse so schön macht ist die dicke Schleife die durchgezogen ist & natürlich die Mini-Lichterkette die ich mit Icing aufgeklebt habe. Für alle Platzkarten zusammen hat 1 Meter Lichterkette nicht gereicht. Gut nur, das ich die bei mir im Shop habe & nur…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Khachapuri Käseschiffchen
Khachapuri Käseschiffchen aus School of Baking

Khachapuri Käseschiffchen

Ich habe gestern ganz viel von meiner "to-do" Liste abgearbeitet. Sowas wie Weihnachtsgeschirrhandtuch beim Lieferanten freigeben, Farben für die Weihnachtstassen & -teller raussuchen, Weihnachtsmotiv für die Jutetasche fertig malen…und zusätzlich gabs auch noch das Wunschabendessen vom Mann: Die Khachapuri Käseschiffchen aus School of Baking. Als Füllung hab ich eine Mischung aus Feta/Frischkäse/Gouda genommen & zusätzlich noch eine Handvoll Spinat dazugegeben. Wenn die Schiffchen fast fertig gebacken sind, wird mit einem Löffel eine Mulde in die Füllung gedrückt & Ei reingegeben,…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Hackbraten Mumie
Halloween Hackbraten Mumie

Halloween Hackbraten Mumie

Da habe ich dem Mann einen ordentlichen Hackbraten zum Abendessen versprochen. Allerdings: Es ist Oktober! D.h. es kann immer passieren, das was gruseliges auf den Tisch kommt & der Mann hat keine Ahnung das ich das vegane Hack gekauft habe. Ich hab mich also startklar gemacht mit 1 Rolle Blätterteig, das vegane Hack hab ich gewürzt wie normales Hackfleisch (Zwiebel, Salz/Pfeffer/Paprika, Petersilie, Senf, Panko) & dann zu einer Mumie geformt. Den Blätterteig vorher in Streifen schneiden & dann kann die…

Ein Kommentar

Burger vom Griddle

Bevor gestern der Regen kam, haben wir es noch geschafft uns ein paar Burger zu griddeln. Ich muss sagen, das fühlt sich dann immer ein bisschen wie im USA Urlaub an, den ich halt arg vermisse. Die Burger Weckle mach ich ja immer selbst, das Rezept ist aus School of Baking. Dazu gabs noch Parmesan Kartoffeln und die üblichen Toppings wie saure Gurken/Tomaten/Sauce. Hättest du jetzt auch Bock auf einen Trip in die USA? Wenn ich nur die ganzen Bilder…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Kürbisbrot
Kürbisbrot nach einem "no-knead bread"-Rezept

Kürbisbrot

Gestern habe ich die Kürbissaison eröffnet mit einem Kürbisbrot. Das ist eins der „no-knead bread“ Rezepte, bei denen du den Teig nur von Hand zusammenmixst & die Kruste durch das Backen in einem heissen gusseisernen Topf kommt. Damit das auch lecker schmeckt geb ich Cranberries & Kerne in den Teig dazu. Die Schnurtechnik damit das wie ein Kürbis aussieht kennst du ja bestimmt, die kannst du dabei natürlich auch weglassen. Der Mann fand es super & ich hab ne Kokos-Kichererbsensuppe…

0 Kommentare

Selbstgemachte Falafel

Das sind meine ersten selbergemachten Falafels! Nix Tüte mit Falafelmix anrühren und so, sondern wirklich 18 Std eingeweichte Kichererbsen pürieren und würzen und formen…Die fertigen Falafel werden in aufgeschnittene Pitataschen gefüllt, dazu gibts ganz viel Grünzeugs wie Paprika/Gurke/Tomate und Tahini darf obendrauf natürlich auch nicht fehlen. Ich hatte leider Probleme damit, dass sie beim Ausbraten in Öl auseinanderfallen, der Teig hat nicht gut zusammengehalten. Ich muss das nochmal testen. Wenn Du ne Idee hast woran das liegen könnte, kannste mir…

0 Kommentare