Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“

Mehr über den Artikel erfahren Kürbis Zimtbrot
Kürbis Zimtbrot

Kürbis Zimtbrot

Heute gibts bei uns leckeres Kürbis-Zimtbrot (ich hatte noch selbstgemachtes Kürbispüree eingefroren). Das Muster vom Brot kommt zustande weil ich 2 Zimtrollen nebeneinander in die Kastenform gesetzt hab. Für extra Saftigkeit wird das Brot mit viel Zimt & Butter gefüllt! Ich mag das Brot am liebsten lauwarm & ein Tag später aufgetoasted. Schönes Wochenende! Kürbis Zimtbrot Das Rezept vom Kürbis ZimtbrotTeig:320 g Mehl5 g Trockenhefe60 g Milch120 g Kürbispüree 30 g Zucker5 g Salz1 Ei30 g ButterZimtfüllung:100 g braunen Zucker2 El…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Focaccia
Foccacia für Halloween

Halloween Focaccia

Wie das Foccacia zum Halloween Foccacia wird? Ich hab den Teig mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe lila gefärbt, und aus Pastinaken/Süsskartoffeln die Fledermäuse/Kürbisse ausgestochen und auf den Teig gelegt & gebacken. Die Blumen & Salbeiblätter wurden erst nach dem Backen als Deko drauf verteilt. Das Rezept für Foccacia hab ich ja schon mehrmals gepostet (zum Beispiel hier)…viel Spaß beim Nachbacken! Foccacia für Halloween Halloween Foccacia

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Disney Kuchen mit Schleife
Disney Kuchen mit Schleife

Disney Kuchen mit Schleife

Mein erster Disneykuchen mit der Schleife & den Ohren von der Minnie Mouse! Unten ist der N.Y. Cheesecake, dann gibts eine Riesenzimtschnecke & obendrauf das Disneythema. Schleife & Ohren sind aus Fondant geformt & die Figuren hab ich von der Mama Anna bekommen. Ich mag die Idee mit der Zimtschnecke obendrauf ja sehr gerne. Die passt doch eigentlich gut auf jeden Kuchen…und: alles ist besser mit ner Zimtschnecke, oder?  Disney Kuchen mit Schleife

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Victoria Sponge Zahlenkuchen
Victoria Sponge Zahlenkuchen

Victoria Sponge Zahlenkuchen

Geburtstagskuchen als Zahlenkuchen! Ich freue mich immer über diese Aufträge. Für die Paula ist es ein Victoria Sponge Kuchen geworden mit Vanillebuttercreme & Himbeeren gefüllt. Obendrauf sollte alles in Rosatönen sein. Happy Birthday liebe Paula. Wenn du den Zahlenkuchen lieber selber backen möchtest kannst du dir das Tutorial dazu bei mir im Shop kaufen, mit der genauen Anleitung, Rezept, Tipps etc. Victoria Sponge Zahlenkuchen

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Khachapuri Käseschiffchen
Khachapuri

Khachapuri Käseschiffchen

Das Khachapuri, auch Käseschiffchen genannt, ist eine Spezialität der georgischen Küche. Es ist ein überbackenes Käsebrot aus Hefeteig, wird mit 3 Sorten Käse gefüllt, und in den letzten 3 Minuten mit einem Ei obendrauf überbacken. Ich hab die Käseschiffchen morgens geformt & fertig belegt auf ein Backblech gesetzt & dann im Kühlschrank bis zur Mittagszeit ruhen lassen. Somit konnte ich zur Mittagspause um 13 Uhr einen frischen, heissen Snack anbieten, ohne Stress. Alle Handwerker waren begeistert, Mann hat auch eins…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Einfacher Apfelkuchen
Einfacher Apfelkuchen

Einfacher Apfelkuchen

Wenig Zeit, alte Äpfel & schneller Kuchen? Dann ist dieser hier was für dich! Das ist Mamas einfacher Apfelkuchen den ich schon am Freitag in den Stories hatte. Ganz wichtig dabei ist die Aprikosenmarmelade, die macht den Kuchen noch saftiger. Einfacher Apfelkuchen Genug geredet, hier das Rezept für den einfachen Apfelkuchen:130 g Butter140 g Zucker2 Eier & 1 Eigelb1 Tl Vanille200 g Mehl8 g BackpulverPrise Salt3-4 Äpfel5 El Aprikosenmarmelade plus für obendrauf Butter mit Zucker einige Minuten schaumig rühren, Eier…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfel New York Cheesecake
NY Cheese Cake mit Apfel

Apfel New York Cheesecake

Ich hab den N.Y. Cheesecake auf Herbst getrimmt, und ich mag diese Variante sehr gerne! Das Rezept für den Käsekuchen findest du in Backen Craft & Rote Katze. Für die herbstliche Variante hab ich folgendes verändert:Boden: anstatt Butter- hab ich Spekulatiuskekse genommen. Käsemasse: braunen Zucker anstatt weissen. Und 100 g Apfelkraut zusätzlich eingerührt (gibts zB von Grafschafter, es geht auch Apfelmus, ist halt nicht so intensiv)Die Apfelrosette wird erst nach dem Backen drauf gelegt, dadurch sieht die so schön aus.…

0 Kommentare