Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“

Mehr über den Artikel erfahren Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Der Klassiker bei uns früher zuhause: Zwiebelkuchen. Und den hab ich dem Küchenmann versprochen, sobald der Küchenumbau fertig ist. Und jetzt isses soweit. Also hab ich Zwiebelkuchen gebacken. Natürlich nach Mamas Rezept. Und was soll ich sagen: war sehr sehr sehr lecker! Ich hab dazu diese riesigen weißen Metzgerzwiebeln gekauft. Dann war das schneiden nicht so schlimm! Zwiebelkuchen Hier jetzt aber das Rezept für meinen Zwiebelkuchen: Hefeteig250 g Mehl1/2 Päckle Trockenhefe50 g Butter1 Ei125 g MilchPrise SalzHefeteig kneten. Danach 1…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren St. Martin Hefe Zuckerbrezeln
Hefe Zuckerbrezeln

St. Martin Hefe Zuckerbrezeln

Morgen ist St Martin & du kannst auch noch schnell ein paar Zuckerbrezeln backen. Ich hab gleich mal die doppelte Menge Teig geknetet & die 4 kleinen mit Zucker/Zimt & die große mit Hagelzucker bestreut. Was magst du lieber?Beim Brezel formen hab ich auch streng drauf geachtet die Ärmchen nicht schwäbisch zu machen, sondern doppelt gedreht gerade nach unten zu legen (wie ich es bei den Brezeln hier in NRW immer sehe!). Der Teig eignet sich auch um daraus Weckmänner…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtschneckenbaum
Zimtschneckenbaum

Zimtschneckenbaum

Es war ganz toll gestern mit Sandra & Silke zusammen in meiner neuen Küche zu backen. Ist alles völlig anders, war aber echt super. Hat auch alles sehr gut geklappt. Hier siehst du unseren Zimtschneckenbaum. Beim Probeessen kam dann auch plötzlich wie durch Zauberhand der Mann die Treppe runter & hat sich zur Verfügung gestellt…ein wunderbarer & erfolgreicher Tag. Nächste Woche wirds dann Ernst: Am Freitag gehts los mit dem Adventskalender backen & basteln. Ich freu mich auf alle die…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Kakerlaken Muffins
Halloween Kakerlaken Muffins

Halloween Kakerlaken Muffins

Ein ganz einfacher Trick um diese Kakerlaken zu bekämpfen: ganz schnell aufessen! Sehen echt eklig aus, oder? Die Handwerker gestern waren auf jeden Fall begeistert. Wenn du sie auch machen willst: Das ist einfach nur eine Dattel ohne Stein & Vollmilchschokolade flüssig gemacht & aufgespritzt. Ich glaub ja ich hätte noch 2 Beine mehr spritzen müssen, das die 6 insgesamt haben?! Aber macht ja nix! P.S. Wegen dem unbeständigen Wetter kann ich ja für morgen draussen nix aufbauen. Es gibt also…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelkraut Shortbread Schnitten
Apfelkraut Shortbread Schnitten

Apfelkraut Shortbread Schnitten

Ich hab wohl ein Faible für Gartenzwerge & Fliegenpilze - zumindest was die Kuchendeko angeht! Das hier sind ganz tolle Apfelkraut-Shortbread-Schnitten. Kennst du Apfelkraut? Das gibts im Supermarkt im Glas (zB von Grafschafter) & ist ein streichfähiger Sirup aus Äpfeln. Du kannst auch Apfelmus nehmen, aber dann schmecken die Schnitten nicht so intensiv. Was das Wort „Kraut“ dabei soll versteh ich auch nicht. Aber zurück zu den Schnitten: schmecken toll & halten sich in der Dose lange frisch! Apfelkraut Shortbread…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Herbstlicher Zahlenkuchen
Zahlenkuchen Herbst

Herbstlicher Zahlenkuchen

Jette bekommt zu ihrem 13. Geburtstag einen Zahlenkuchen. Schokokuchen mit Schokobuttercream & Blaubeerfüllung. Dekoriert mit allem was zum Herbst passt (ich glaube das ist gerade mein Lieblingsthema! Ich will nur noch Kuchen mit Herbstszenario backen, macht mir soviel Spaß). Es gibt da gebackene Blätterkekse & welche aus Schoki, Nougatkürbisse, lila Macarons, essbares grünes Moos aus Kuchen, Beeren & Fliegenpilze (ne, die sind aus Holz & nicht essbar). Ich hoffe dieses Kuchendesign gefällt dir so gut wie mir! Zahlenkuchen Herbst Herbstlicher…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Halloween Cookies
Halloween Cookies

Halloween Cookies

Ausgestochene Kürbisse als Linzerkekse oder auch Spitzbuben genannt! Ganz gefährlich blutrot & ekelerregend mit Erdbeermarmelade gefüllt! Schliesslich ist es nicht mehr lang bis Halloween! Das Rezept für den perfekten Teig wo nix verläuft & die Prägung beim backen bleibt, findest du in School of Baking! Halloween Cookies

0 Kommentare