Alles zu meiner „Backerei“, Rezepte, Fotos, „Yummy Things“
Bei der Lightbox habe ich das sommerliche Buchstabenset verwendet
Mein erstes Colomba Pasquale ist fertig! Das ist ein italienisches Osterbrot das traditionell in einer Taubenbackform gebacken wird. Ich hab' das Colomba Pasquale mal in einem Laden in London entdeckt und auch dort die Backform gekauft, und nun war es soweit: Tagelanges Gehen vom Hefeteig im Kühlschrank, schließlich ein Mix aus Mandeln/Puderzucker/Eiweiß obendrauf und dann Backen. Hab' nun schon einige Stücke der 'Tauben' in der Nachbarschaft verteilt (darunter sind einige Testesser-Pro's wie z.B. italienische Eltern, italienische Ehefrau...) und einhellige Meinung…
Der Kuchen hält ziemlich gut, wenn man die einzelnen Lagen im Kühlschrank kühlt bevor man sie stapelt.
But first - cake! Vier Kuchen, genauer gesagt. Da sollte doch bei jedem Stück das runter geschnitten wird irgendwas dabei sein das auch jeder Gast mag, oder? Das startet mit einem N.Y. Cheesecake mit Erdbeeren, dann kommt der Lemon Drizzle mit Mohn, gefolgt von Schokolade mit Peanut Butter und Brezeln und zum Schluß der Carrot Cake. Ich hab' nur noch keinen Teller gefunden wo so ein Stück Kuchen drauf paßt, die sind alle zu klein für meine 4 Kuchen-in-einem-Idee...ansonsten bin…
Ich backe Rhabarber-Crumble bei "Daheim und Unterwegs" im WDR
Heute war ich zum ersten Mal im Live Fernsehen. Bei "Daheim und Unterwegs" im WDR habe ich für Ostern einen Rhabarber-Crumble in Tassen gebacken. Ich war davor natürlich mega aufgeregt, und habe nur überlegt was da alles schief gehen kann. Hat aber dann doch super viel Spaß gemacht und wenn Du magst, kannst Du dir das Video hier anschauen. Hier gehts zum Video
ich habe mir ein Vintage Waffeleisen aus USA bei EBay gekauft. Da kam dann mal wieder mein Transformator zum Einsatz.
Seit gestern bin ich also stolzer Besitzer von einem Vintage Pizzelle Waffeleisen. Damit mußte natürlich gleich mal ein Test Backen und Essen durchgeführt werden. Und ich find' sie super, deshalb hab' ich auch gleich ein Foto davon gemacht. Glücklicherweise wollte ich keine Eishörnchen haben, somit ist das Tüten drehen entfallen, bei dem ich mir ja eh' immer die Finger verbrenne...Meine Idee ist, die Eiskugeln einfach zwischen 2 kleinen runden Pizzelle Waffeln zu legen, zusammen zu drücken, dann essen. Heute wird's…
Creating Ideas and making new Friends
Hast du Lust auf einen kreativen Nachmittag im Rosa Haus ? Die Cute Cottage Crafternoons haben sich im letzten Jahr zu einer tollen Möglichkeit entwickelt, in meinem Haus gleichgesinnte Menschen willkommen zu heißen. Ich überlege mir dabei immer verschiedene Back- oder Bastelprojekte. Heiße und kalte Getränke, leckerer Kuchen oder Snacks gibt es natürlich auch. All das zusammen, mit dem besonderen Ambiente im Rosa Haus, machen den Tag immer zu was ganz besonderen. Du mußt eigentlich nur herkommen, Lust auf was…
Die goldenen Cake Topper passen hier ganz toll
Ich hab' mich bei meiner Nachbarin Carmen als "Erntehelfer" gemeldet, da in ihrem Garten alle Beeren reif sind und sie gar nicht mehr weiß was sie damit machen soll. Seitdem kann man mich am Wochenende mit Eimern und Schüsseln bewaffnet die Straße hochlaufen sehen in Richtung Carmen. Und sobald ich daheim bin geht's los ans Marmelade machen. Die roten Johannisbeeren sollten aber auch noch in den Kuchen wandern und ich hab' dreierlei daraus gemacht: Käsestreusel, schwäbischer Träubleskuchen (kennt man den…
Der Beerenspender ist eigentlich ein Seifenspender von Anthropologie, mag aber seinen Nebenjob
Bei den Temperaturen, habe selbst ich mal nicht den Backofen angemacht, es ist ja auch so schon warm genug in der Küche. Alle Anstrengungen in meinem Kopf gingen nur nach neuen Icetea Rezepten und was man außer Quinoasalad noch anderes zubereiten kann zum Grillen...nun hat sich aber Besuch angesagt. Und doch so ganz ohne Kuchen?!? Geht dann doch nicht. Die Alternative waren Mürbeteigtarteletts, die sich jeder selbst mit Vanillecreme und Beeren füllen kann. Da die kleinen Tarteletts nur 20 Minuten…