Mehr über den Artikel erfahren Zimtknoten mit Marzipanfüllung
Das Grundrezept für diese Zimtknoten findest du in School of Baking

Zimtknoten mit Marzipanfüllung

Auch wenn das Wetter hier überhaupt nicht frühlingshaft ist (oder vielleicht gerade deshalb) habe ich heut ein paar Blumen für Dich! Das sind die Zimtknoten mit Vanillecreme aus meinem Buch „School of Baking“, heute aber mal mit einer Marzipanfüllung. Schmeckt toll & anders und wenn du die Füllung mal machen möchtest, hier das Rezept: Das Grundrezept für diese Zimtknoten findest du in School of Baking 200 g Butter geschmolzen120 g Zucker2 Tl Vanille1 El Stärkemehl50 g Marzipan gehobelt Alles zusammenrühren…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Cinnamon Oster Bunnies
Super schnelle Cinnamon Roll Bunnies zu Ostern

Cinnamon Oster Bunnies

Heute gibts Cinnamon-Bunnies, der zweite Versuch! Und ich habe zum ersten mal im Leben eine Rolle Knackundback Zimtschnecken gekauft!!! Ich wollte wissen wie die schmecken und ob ich daraus auch die Hasen machen kann...Ergebnis kannst Du ja auf dem Foto sehen. Wenn Du zum Osterfrühstück also ohne Aufwand Zimthasen schnell servieren willst, zeig ich Dir in meinen Instagram Highlights wie das geht. Du kannst die Cinna-Bunnies natürlich genauso auch mit meinem Rezept aus School of Baking herstellen, den Teig über…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelzimtschnecken
Das Grundrezept dieser Apfelzimtschnecken findest Du in School of Baking

Apfelzimtschnecken

Weil ich immer noch so viele Äpfel aus dem Garten habe, gibts diese Apfelzimtschnecken. Das ist das Rezept vom Apfel Zimt Hefezopf aus School of Baking. Ich habe einfach die Schnecken gerollt, in eine runde Backform gesetzt und in die Mitte noch einen Apfel gelegt. Nach dem Backen war das dann ein leckerer Bratapfel, eigentlich ganz praktisch! Und die Schnecken schmecken supersaftig, weil ich einfach das Rezept für die Füllung verdoppelt habe! Ich wünsche Dir einen schönen Freitag! Das Grundrezept…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfelstreuselkuchen
Heute gibt es einen Apfelstreuselkuchen

Apfelstreuselkuchen

Freitag mit Apfelstreuselkuchen. In meinem Buch „School of Baking“ ist das eigentlich ein Blaubeergranolabrot, aber ich hab keine Blaubeeren daheim, dafür aber viele Äpfel. Somit hab ich das Obst getauscht und obendrauf Streusel verteilt. Das tolle sind aber die seitlichen Äpfel oder? Dafür hab ich 1 Apfel in der Mitte durchgeschnitten, und von jeder Hälfte 3 dünne Scheiben abgeschnitten. Die mit etwas Butter an die Backformwand „geklebt“. Und hat super funktioniert! Schmecken tut der himmlisch, ich habe noch etwas Zimt…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bananenbrot mit Zimt und Spekulatiusgewürz
Das Bananenbrot aus Backen Mit Love in einer Zimt / Spekulatiusgewürz Variante

Bananenbrot mit Zimt und Spekulatiusgewürz

Es ist mal wieder Zeit für ein Bananenbrot. Das Rezept kennst Du ja aus meinem Buch „Backen mit Love“. Und weil ich es herbstlicher wollte, habe ich noch Zimt und Spekulatiusgewürz in den Teig gegeben, das passt ganz gut zusammen finde ich! Damit es für Dich optisch zum Hingucker wird und für mich zum Essen auch: Selbstgemachtes Karamell und in Ahornsirup gebratene Banane noch dazu...hab einen schönen Montag! Das Bananenbrot aus Backen Mit Love in einer Zimt / Spekulatiusgewürz Variante

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Zimtbrot
Das Zimtbrot geht wirklich ganz schnell

Zimtbrot

Weil das Zimtbrot am Samstag so schnell weg war, mache ich heute einfach nochmal eines! Ich rühre das wie das Bananenbrot von Hand zusammen, in die Mitte und obendrauf geb ich ne extra Schicht mit Zimt/Zucker und das wars schon. Schmeckt phantastisch lauwarm aus dem Ofen...aber probier es selber mal aus und berichte mir, wie es Dir geschmeckt hat! Das Zimtbrot geht wirklich ganz schnell Teig:60 g flüssige Butter1 Ei200 g braunen Zucker60 g Pflanzenöl (ich hab Kokos genommen)2 Tl…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Apfel Zimt Kranz
Für diesen Apfel Zimt Kranz habe ich einfach Doppelt so viel Füllung genommen

Apfel Zimt Kranz

Montag morgen und es gibt noch wenige Reste vom Apfel-Zimt-Kranz von gestern. Und ich hab auch kein Problem damit heute eine Scheibe als Frühstück zu schnabulieren...das Rezept ist in School of Baking, allerdings hab ich dort für das Foto 2 kleine Kastenformen gebacken. Du kannst den Teig auch ausrollen, Füllung drauf verteilen und aufrollen wie Zimtschnecken. Danach als Kreis auf das Backblech legen, Rand einer Springform drum herum (das die runde Form akkurat bleibt), mit ner Schere oben einschneiden und…

0 Kommentare