Mehr über den Artikel erfahren Schoko Bananenkuchen
Diesen Schokobananenkuchen aus School of Baking hatte ich für meinen Geburtstag gebacken

Schoko Bananenkuchen

Mein Geburtstag ist jetzt schon wieder eine Woche her, hier aber noch ein Foto von meinem Kuchen. Innen drin sind mehrere Böden vom Schokobananenkuchen aus School of Baking und ich hab 7 Portionen Buttercreme zusammengerührt, bunt eingefärbt und aufgetragen...(Fondant schmeckt mir nicht, deshalb die Buttercreme). Das sieht zwar nicht so ebenmässig & glatt aus wie Fondant, aber da ich ja keinen eleganten, sondern einen lustigen Kuchen wollte, passt das ja perfekt! Es war ein schöner Geburtstag, trotz Corona, aber nächstes…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Drei Farbiges Fudge
Das Grundrezept Rezept für Fudge findest Du in Backen Craft und Rote Katze

Drei Farbiges Fudge

Ich glaube ich nenne das einfach „3-farbiges Fudge“ oder so! Auf die Idee mit dem einfärben bin ich gekommen, weil ich für einen Kuchenauftrag rosa Süssigkeiten gesucht habe. Das Rezept für das Fudge steht in Backen Craft und Rote Katze und ich hab einfach die Oreo Kekse weggelassen und dafür rosa Lebensmittelfarbe eingesetzt. Ich würde ja jetzt gerne behaupten dass das furchtbar schwierig und unfassbar kompliziert zu machen ist, aber die Wahrheit ist, das Du dafür nur ganze 2! Zutaten…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Chocolate Lava Cake
Der Chocolate Lava Cake aus School of Baking

Chocolate Lava Cake

Meine Freundin ist heute morgen schon mit ihrem Auto am Strassenrand liegen geblieben und als sie mich angerufen hat, ob ich kommen kann, bin ich mit Schlabberhose und -oberteil, windschiefen Haaren und Resten vom Frühstück im Mundwinkel sofort losgefahren. Bei der Kälte draussen will man ja keinen lange stehen lassen. Wieder zuhause angekommen brauch ich auf den Schreck was süsses, warme Schoki wäre da doch gut! Deshalb gibts die kleinen Chocolate Lava Cakes aus School of Baking. Die kann ich…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Willste ne Kippe haben?
Diese gruseligen Zigaretten sind Salzstangen mit weißer Schoki. Die Asche sind Zucker mit Keksen.

Willste ne Kippe haben?

Auch wenn es dieses Jahr keine Halloweenparty geben wird und keine Trick-or-Treaters kommen - etwas Spass will ich ja trotzdem haben. Deshalb gibts im Rosa Haus heute einen Teller voller ekeligen Kippen mit viel Glut & Asche. Naja, eigentlich sind es Salzstangen mit weisser und roter Schoki und gecrushten Oreokeksen. Die werden auch ohne Gäste hier irgendwie wegkommen, bin ich mir sicher! Happy Mittwoch an Dich! Diese gruseligen Zigaretten sind Salzstangen mit weißer Schoki. Die Asche sind Zucker mit Keksen.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Warme Schokobroetchen
Meine warmen Schokobroetchen

Warme Schokobroetchen

Ich hab so Lust auf frische warme Schokobrötchen gehabt. So habe ich vorhin noch schnell den Hefeteig zusammengeknetet. Da der Teig ja nur 1,5 Stunden gehen muss, gibts die Brötchen jetzt rechtzeitig zum Nachmittagskaffee. Gefüllt hab ich sie mit nem Löffel Nutella und noch einem Stück Schokolade extra on top. Ich habe für Dich auch ein paar Aufnahmen gemacht wie die gehen. Die kannst Du in meinen Insta Highlights anschauen. Wenn Du also auch noch gerne warme Schokobrötchen essen möchtest…

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Schokobrioche
Schokobrioche mit Schoko Stückchen

Schokobrioche

Heute kommt noch jemand von Radio RSG vorbei zum Interview für mein neues Buch Craften mit Love. Was meinst du, wird die Moderatorin das Schokobrioche mögen? Ich hab mir probeweise schonmal ein Stück abgezupft...also ich finds super! Das ist das Rezept aus School of Baking mit 200 g zartbitter Schoki Stückchen...schönen Freitag! Schokobrioche mit Schoko Stückchen Ich habe für diesen Schokobrioche mein Grundrezept aus School of Baking verwendet

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Bananen-Chocolate-Chip-Streuselkuchen
Eine etwas andere Variante des Bananen Brots mit Streuseln

Bananen-Chocolate-Chip-Streuselkuchen

Das hier ist ein Bananen-Chocolate-Chip-Streuselkuchen. Der Grund dafür ist immer der gleiche: Die Bananen waren schon zu braun... zur Abwechslung hab ich ihn aber in einer quadratischen Form gebacken und natürlich: alles schmeckt besser mit Streuseln obendrauf, richtig? Eine etwas andere Variante des Bananen Brots mit Streuseln Und so gehts:120 g Butter150 g Zucker1 Ei3 reife Bananen zerdrückt60 g saure Sahne200 g Mehl1 Tl Backpulver1 Tl Natron1/2 Tl Salz180 g Schokotropfen Alle Zutaten nacheinander zu einem Teig zusammenrühren und in…

0 Kommentare